1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google will Drive-Dateien vor Prism-Zugriffen schützen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mittendurch, Jul 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DAs ist ein Witz und nur ein heuchlerischer Versuch Google, Schadensbegrenzung zu betreiben. Als US-Unternehmen kann es sich nicht der US-Justiz entziehen. Im Übrigen steht immer noch die Industriespionage im Raum. Google vertraue ich - soweit möglich - nichts an!
     
  2. peterxien

    peterxien ROM

    Jetzt wird das gestammte Ausmaß dieser sog. Wolke namens “ Cloud-Computing“ erst erkannt. Warum sollte ein Unternehmen wie Google oder MS oder wer auch immer mir kostenlos Speicher zur Verfügung stellen. Dahinter stecken die gleichen Interessen wie bei Facebook und Co. Sie wollen nur meine Daten, sagen aber nichts darüber, wer was damit anstellt.

    Meine Daten bleiben bei hier zuhause, da weis ich wenigstens, auf welchem Rechner sie gespeichert sind, und wer darauf zugriff hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page