1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google yourself - Ominöse Einträge

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by mannyk, Jan 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    Wenn man hin und wieder gerade mal nichts zu tun haben sollte, kommt man ja manchmal auf die Idee sich selber zu googlen. Dies mache ich auch manchmal, und bin die letzten male zu "komischen Einträgen" bei den Ergebnissen gekommen.

    Es handelt sich um ausländische Seiten (oft asiatische), welche keinen Informationsgehalt haben. Für mich als Laie sieht das so aus, dass die seiten nur aus Aneinanderreihungen von Wörtern bestehen und das Ziel haben bei der Suche sehr weit vorne zu stehen.

    Anders kann ich mir nicht erklären, warum mein Name dort aufscheinen sollte (ich stehe in keiner Verbindung mit den Seiten und mein Name ist wirklich sehr selten).

    Nun meine Frage: Kennt ihr das? Oder was meint ihr dazu? Weiters würde mich sehr interessieren, wie diese Seiten das technisch umsetzen.

    Danke für eure Meinungen und Denkanstöße
     
  2. poolData

    poolData ROM

    Hmm - jetzt wos dus schreibst - das is mir auch schon aufgefallen - da mein name aber nicht sooo selten ist hab ich mir da nciht viel gedacht
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das gibt es schon lange, und nicht nur bei asiatischen Seiten. Es sind Seiten, in die jeder Suchbegriff eingesetzt wird. Die Kunst dieser Trickser besteht darin, die Textvorschau in Google eingermaßen stimmig aussehen zu lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page