1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GoogleEarthPro - bestimmte Örtlichkeit beim Aufruf wählen

Discussion in 'Software allgemein' started by Eric March, Apr 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hi!

    Natürlich kann ich in Google Earth den Startort einstellen. Den meinen hätte ich auch gerne (behalten) wenn ich das Programm manuell aufrufe.

    Mit AutoIt bastele ich gerade eine Startrampe die mehrere Sachen aufrufen und gezielt voreinstellen soll (z.B. eine PDF die ich gern passend gezoomt hätte).

    Da Google Earth eine Schlaftablette ist was seine Reaktion auf den Datenfluss angeht bin ich nicht recht begeistert einen Mausklick mit einer hohen Zeitverzögerung in meine Orte-Liste abzuschießen.

    Kann man Google Earth mit vorgegebenen, mitgegebenen, Ortsinformationen aufrufen? Google hilft da nicht recht weiter: Treffer von anno Dunst und irgendwelchem ›geht nicht mehr‹ nützen nix.

    Eric March
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    kml file anlegen und start per doppelklick aufs file
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Autsch… Die simpelste Idee kommt einem natürlich nicht. :spitze:

    Eric March
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …haut doch nicht optimal hin. Der Aufruf als Parameter klappt zwar, aber das Ding wird als Temporärer Ort abgelegt. Schließe ich Google Earth muss ich nun eine lästige Abfrage abfrühstücken.

    Geht das auch ohne solche Stolperfallen?

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page