1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GP 4 vernünftig spielen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dirk125, Jul 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dirk125

    Dirk125 Byte

    Hallo hab mal ne Frage. Gp4 läuft auf meinem System nur sehr zögerlich ab. Da ich eh aufrüsten wollte würde ich mich über ein paar Tips freuen. Habe z.Zt. folgenen PC

    PIII 700, MB ECS P6BAT-A, 256 MB RAM, AGP Voodoo3 2000 16 MB, HD 20 GB Samsung SV-2044D

    Also ich habe daran gedacht, die GK gegen eine G4 Ti 4200 64 MB auszutauschen. Aber bringt das wirklich so viel, um GP4 in vernünftiger Auflösung 800x600 ruckelfrei spielen zu können? Oder soll ich lieber gleich das ganze System auswechseln. Mit welchen Zutaten??? Was meint ihr?
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Dirk,

    GraKa und Prozi müssen zusammen in der Leistung abgestimmt sein, ansonsten bringt es fast nichts.

    Deshalb würde ich Dir empfehlen, nicht nur die GraKa, sondern auch den Prozi aufzurüsten. Interessant ist z.Z. ein Athlon XP 1800+, 512 MB Original Infineon PC266 CL2 RAM.
    Vermutlich brauchst Du auch ein neues Netzteil; und einen neuen Lüfter brauchst Du sicher.
    Netzteil: Vorschlag Enermax 350 Watt
    Lüfter: EKL 1038, erhältlich bei http://www.funcomputer.de , 29.99 ?
    Arctic Silver Wärmeleitpaste
    Gehäuse: Bigtower oder allenfalls ein gut durchlüfteter Midtower
    3 Gehäuselüfter

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 18.07.2002 | 19:39 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page