1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gparted: Speicher von D: auf C: verlagern

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by immerwiederich1, Jul 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe ein Problem mit meinen Computer und zwar: Ich habe auf meiner Festplatte D: 2000 GB Speicher, auf C: abr nur 62GB. Nun habe ich das Problem das C: komplett voll ist und mein System immer mehr zusammenbricht und Sachen gelöscht werden. Nun möchte ich C: mehr Speicher zu weisen und das mit GParted. Nachdem ich die .iso Datei auf meinen USB-Stick gebrannt habe, kann ich es beim hochfahren starten. Aber ich komme nicht sehr weit, da ich nachdem ich Sprache und weiteres bestätigt habe, die Meldung "Fatal Sevrer Eorror: Screens not found" kommt. Weiss jemand wie ich die Meldung wegbekomme oder hat jemand eine andere Möglichkeit C: mehr Speicher zuzuweisen ?

    PS: Bin nicht der größte Computerexperte :D

    MFG immerwiederich
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray!

    Gruß kingjon
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Starte mal den abgesicherten GPartet-Modus.

    C vergößern kann man auch mit der Datenträgerverwaltung von Windows.
    Liegen C und D auf der GLEICHEN Platte?

    Ansonsten müßte auch mit dem Minitool Partition Wizard
    http://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html
    die Umverteilung zu bewerkstelligen sein.

    Das Programm erklärt sich eigentlich von selbst und ist vollgrafisch aufgebaut.
     
  4. Vielen Dank für den Tipp mit Partition Wizard. Ich habe nur ein Problem, wie bekomme ich Platz von D auf C wenn C: in Disk 1 und D: in Disk 2 ist ?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    man könnte theoretisch den Basisdatenträger in einen dynamischen D.tr. konvertieren oder die Sys-Partition spiegeln und auf den 2 TB-Datenträger klonen. Das ist aber manchmal mit Hürden verbunden.
    Welches Windows wird überhaupt benutzt?
     
  6. Ich benutze WIndows 8, ist noch relativ neu der PC !
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in Sachen dyn. Datenträger spätestens ab Vista und div. Serververs. möglich.
    Als vorhandener Basisdatenträger ist die von dir angedachte Variante jedoch grundsätzlich nicht möglich: > wie bekomme ich Platz von D auf C wenn C: in Disk 1 und D: in Disk 2 ist ?
    Dir bleibt nur konvertieren oder Cloning auf Disk 2
    ein paar Tipps:
    > http://technet.microsoft.com/library/354e5163-f388-4354-984c-ea4e4206694c
    > http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/what-are-basic-and-dynamic-disks
    > http://support.microsoft.com/kb/816307/de#appliesto
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist c: auf einer SSD? Da wäre das Ausweichen auf die Festplatte bei der Geschwindigkeit ein Rückschritt.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vielleicht wäre ein Screenshot der Datenträgerverwaltung informativ!
    Hochladen und anhängen mit dem [​IMG] Symbol.

    Gruß kingjon
     
  11. Datenträgerverwaltung: $Unbenannt.jpg

    C: ist auf einer SSD denk ich

    Hardware, ich hoffe ihr könnt was damit anfagnen :D file:///C:/Program%20Files%20%28x86%29/Belarc/BelarcAdvisor/System/tmp/%28Marius-PC%29.html
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann wird das nichts.
    Helfen kann da nur Löschen nicht mehr benötigter Software von C:\ .
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auf der SSD könntest du durch partitionieren ca. 1,5 GB höchstens gewinnen, wobei die Partitionen eine Funktion erfüllen - davon würde ich erst mal die Finger lassen!
    Eine weitere Möglichkeit ist die Auslagerungsdatei zu verkleinern, wenn nicht bereits erfolgt - also nachsehen.
    Das wäre das was du mit der SSD machen könntest, neben unnötiger oder nicht auf einer SSD zu installierender Software löschen und auf der herkömmlichen HDD zu installieren.
    Auf die SSD gehören lediglich systemnahe und oft verwendete Programme, keine Games oder große Sachen wie zb. Photoshop - die für die schnelle Verarbeitung relevanten Daten wandern sowieso meist automatisch auf die SSD!

    Was machst du nun mit der HDD, 2TB sind ja einiges an Platz?
    Es gibt zwei Partitionen, einmal D:/ und F:/, di erste erklärt sich selbst(Daten) die zweite(Recover) hängt vermutlich mit den beiden anderen Partitionen auf der SSD zusammen - also auch erstmal Finger weg!
    Was also mit der HDD machen?
    Das einfachste wäre einen Ordner für die Programme,- u. Gamesinstallation zu erstellen, so wie einen Ordner für deine Dateien anzulegen - wenn nicht bereits erfolgt!
    Auch Downloads gehen bei mir auf die HDD, die SSD kann da von unnötigen Schreibzyklen frei gehalten werden - auf die Geschwindigkeit hat dies keinen Einfluss, außer vielleicht bei einer 100k-Leitung.
    Es besteht auch die Möglichkeit auf der HDD Partitionen für die Programme zu erstellen, dann sollten aber die vorhandenen Daten vorher extern gesichert werden

    Gruß kingjon
     
  14. OK, ich hab mal meinen AppData Ordner verlegt, auch wenn ich nicht alle Dateien verschieben konnte. Hab jetzt ein grobes Viertel wieder frei. Spiele, Musik, Filme, Downloads, usw. hatte ich von Anfang an auf D: gemacht. Der meiste Speicher den C: braucht kommt von AppData und dem Ordner C:Windows. Danke Schonmal !
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du schon die Wiederherstellungspunkte gelöscht, da gehen auch pro Punkt locker 500mb bei drauf - das sind dann einige GB.
    Des weiteren könntest du, wenn ausreichend RAM vorhanden, die Auslagerungsdatei auf benutzerdefiniert auf 100 - 1024 MB stellen.

    Systemsteuerung>System>erweiterte Einstellungen>Systemeinstellungen>erweitert>visuelle Effekte usw.>Einstellungen>Erweitert>virtueller Arbeitsspeicher>ändern>>auf 100MB bis 1024MB einstellen<<>ok<

    Gruß kingjon
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man könnte auch noch den Papierkorb verkleinern: rechter Mausklick -> Eigenschaften.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page