1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafigkarte kaufen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Zottel199314, Apr 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    HI
    ich besitzte eine Nvidia Geforce 6200 LE
    da diese meine ansprüche bei weitem nicht mehr erfüllt würde ich mir eine neue zulegen.

    Mein Problem, ich kenne mich mit Grafikkarten überhaupt nicht aus.


    Bitte dringend um hilfe:bitte:

    Danke im vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Muss es eine Karte für AGP oder PCIe sein?
    Was für ein Mainboard der PC hat, kannst du mit cpu-z sehen.
    Dann werden noch die Amperewerte des Netzteils benötigt. Die stehen an der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    ein NEC COMPTERS INTERNATIONAL GA-81915PM Mainboard
    mit PCIe
    und ich hatte da die XFX GeForce 9600GT 700M ,512MB DDR3, PCI-Express im blick
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Und was für ne CPU hast Du? Die bezeichnung "intel M" gibts nicht...es gibt einen Pentium M, aber den findet man eigentlich nur in Notebooks und maximal bis 2.26GHz Takt. Was Du wirklich hast sagt dir auch CPU-Z^^

    Gruß DarkRhinon
     
  6. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    ein intel celeron d mit 3.20GHz
    muss aber dazu sagen das mein pc schon fast 2 jahre alt ist
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Gut gemeinter Rat: Da kein Geld mehr reinstecken, spare und kauf dann was neues, alles andere ist nix.
     
  8. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    tu ich ja ich hab bald konfi und dann kauf ich mir ein macbook
    aber meine Grafikkarte is kaputt un ich brauch trotzallem ne neue
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du dir eine Geforce 7300GT oder 7600GS holen. Die brauchen wenig Strom, so dass auch schwache Netzteile damit zurecht kommen sollten.
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Und wofür das Macbook? Spielen kannst Du darauf nicht gut...gibt e kaum Spiele für den Mac.
     
  11. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    Aber die neuen Macs haben bootcamp und damit kanst du windoof instalieren

    Und noch was würde den die XFX GeForce 9600GT 700M ,512MB DDR3, PCI-Express in dem pc laufen (gut)????
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja genau darauf hab ich gewartet :rolleyes:
    Wenn man Eh nur Windows nutzt, dann braucht man kein Macbook omg. Der sinn den eim mac heute hat ist es echt nur noch, das man halt OS X drauf nutzen kann...und das Design. Man für Design, Namen und diese möglichkeit zahlt man ordentlich drauf.
    Wieso nicht ein normales Notebook und ne Menge Geld sparen?

    Die 9600GT wird sich in deinem PC zu tode langweilen, wei CPU und Ram so schwach sind...wenn der PC nicht vorher wegen zu schwachem Netzteil gecrasht ist.
     
  13. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    ich mach da nur windows drauf um meine alten windoof games zu zocken. Hauptsächlich werde ich osx nutzten da der kauf ja sonst keinen sinn macht

    Frage: Wo kann man sehen wie stark mein Netzteil ist aufem pc (Packard Bell) steht nix
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Sicher das direkt auf dem NEtzteil nichts draufsteht. Musste evtl. ausbauen weil die entsprechende Seite verdeckt ist.
     
  15. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    Gibts da kein programm wo man des abrufen kann
    ich hab tuneup2008 un da steht auch nix
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du musst das Gehöuse aufschrauben und auf der Seite des Netzteils gucken.
     
  17. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    Ich habe 130 Watt
    Da muss glaub en neues netzteil her
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Warum machst Du nicht, was Boss Dir schreibt? Kannst Du nicht abschreiben? Wird doch schon in den niederen Grundschulklassen beherrscht. Seitenteil vom PC abschrauben (bei vielen Cases geht das sogar ohne schrauben) und vom Aufkleber auf dem Netzteil die Output-Werte abschreiben. Da sind drei Stromschienen für uns wichtig, die 3,3V-Schiene, die 5V-Schiene und die 12V-Schiene. Da wir wissen wollen, was auf den einzelnen Stromschienen für Stromstärken erreicht werden können, mußt Du für jede dieser Schienen die Werte in (A)mpere angeben, also abschreiben und hier posten.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Output wollen wir wissen. Die Amperewerte, die an der Seite auf einem Aufkleber stehen.
     
  20. awsed

    awsed Kbyte

    130 watt,
    das wird knapp:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page