1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafik-Dessaster unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sarkastic_one, Sep 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Hallo Leute!

    Ich habe mir Debian Linux 3.0 r0 "Woody" gekauft. (offenbar bin ich doch Masochist ;) )

    Zuerst ist auch alles gut gegangen! Die Maus gebändigt, GPM auch, das ZIP-Drive zum laufen gebracht, fstab umgebaut, Pakete installiert,...
    Den einzigen echten Durchhänger habe ich beim xserver! Der hat sich mit Händen und Füßen gewehrt. Offenbar hat Debian keine passenden Treiber für meine GeForce4 TI4400 eingepackt - zweimal flackert der Bildschirm und dann kommt "device not found". Gibt natürlich verschiedene Variationen, je nach versuchsweise eingesetzten Treiber.

    Also habe ich mir den NVIDIA Accelerated Graphics Driver for Linux-x86 1.0-4496 gesaugt. Aber der findet leider ein Modul (oder eine Schnittstelle? oder gar eine Modulschnittstelle???) im Kernel nicht. Er versucht zwar irgendwas von nvidia.com zu laden, aber dort findet er auch nichts:(

    Als letzte Möglichkeit will er selber was kompilieren. Dazu braucht er die Kernel-Sourcen. OK, habe ich installiert, gesucht, gefunden und dekompiliert. (BOA, bin ich GUT!! Alles ganz alleine!!!) Aber jetzt findet er eine Datei nicht! (version-irgendwas.h)

    Wie kriege ich den Treiber trotzdem installiert? Oder wo kreige ich einen anderen her?

    Ich habe mittlerweile den sch**** xserver mit vga, 640x480, 16 Farben und 60Hz zum laufen gebracht damit ich wenigstens ins INet komme!

    Bitte helfen...
     
  2. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Danke!

    Werd' ich mal versuchen!
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Es gibt bestimmt fertige deb - Pakete bei unstable oder testing, musst nichts selber kompilieren.

    Und nein, der Kernel hat damit nichts zu tun, der bleibt unangetastet.

    Wenn du nichts findest, kannst ihn auch von Hand installieren, ohne zu kompilieren:
    ftp://ftp.xfree86.org/pub/XFree86/4.3.0/Install

    MfG, Bio-logisch
     
  4. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Danke für Deine Antwort!

    laut Beschreibung auf dem Booklet hat xfree86 die Version 4.1

    Kann ich die 4.3'er Version ganz normal als Paket installieren, oder muß ich da einen Kernel kompilieren? :bse:
    Da kriegst man ja Fragen gestellt... :eek:
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Was ist denn da für ein X - Server dabei? Ein 4.2er oder schon der 4.3er?
    Oder hast Du vielleicht die 3.xer Version erwischt, die wird bei Debian auch immer noch ausgeliefert.

    Laut xfree.org sollte die Karte aber mit dem aktuellen 4.3er laufen:
    http://www.xfree.org/current/Status23.html#23
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page