1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafik in Thunderbird darstellen

Discussion in 'Mail-Programme' started by alster43, Sep 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alster43

    alster43 Byte

    Hi,

    ich benutze Zhunderbird unter Ubuntu7.04 wie unter Win XP.
    Unter Linux/Ubuntu werden mir beim öffnen einer Mail nicht die Grafiken angezeigt. Man muss es jedes mal extra bestätigen.
    Wie kann ich die Grafiken sofort mit dem öffnen der Mail anzeigen ?

    Gruß
    alster
     
  2. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    benutzt du die neueste version von thunderbird???
    wenn ja diese grafiken nachladen funktion ist ab version 2.0 standardmäßig so eingestellt und lässt sich auch nicht anders einstellen (???)
     
  3. alster43

    alster43 Byte

    Hi,

    habe unter winXP und unter Ubuntu die neuesten Versionen im Einsatz.
    Dieses ist aber nur unter Linux/Ubuntu unter WinXP stellt sich diese Frage garnicht.
    Gibt es die Möglichkeit unter about:config eine Einstellung zu ändern?
    Wolgmerkt unter Ubuntu!

    Gruß
    alster
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    In der Windowsversion gibt es einen internen Schalter.
    und zwar diesen:
    mailnews.message_display.disable_remote_image

    Den muss man in der about:config auf "false" stellen.
    Ich warne aber vor den Folgen dieser Einstellungen.
    Jetzt ist es für einen Schadcode leicht, sich auf deinem Computer festzusetzen.
    Das müssen nicht unbedingt Viren sein.
    Sicherheitsbewusste User laden nur bei absolut sicheren Mails diesen Button.
     
  5. alster43

    alster43 Byte

    Hi,

    besten Dank, und wie sieht es unter Linux/Ubuntu aus?

    Gruß
    alster
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hast du mal nachgeschaut, ob der in about:config existiert?
    U.U. musst du den Eintrag in der user.js erzeugen.
    Der müsste dann dort heißen:
    user_pref("mailnews.message_display.disable_remote_images.useWhitelist", true);

    Neustart von TB erforderlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page