1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafik ohne Grafikkarte besser als mit???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by benjamin86, Jul 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. benjamin86

    benjamin86 Byte

    Hallo,

    habe folgendes Problem:
    Habe einen Rechner mit einem Intel Atom CPU (1,66 GHz, Dual Core), Mainboard: Intel D510MO
    4 GB DDR2
    500 GB HDD

    Auf manchen Seiten konnten die Videos nicht fließend abgespielt werden, so habe ich eine Grafikkarte eingebaut:
    Nvidia Geforce GT520, 512 MB DDR3

    Habe jetzt das Problem, dass nicht mehr mal ganz einfach Youtube Videos fließend abgespielt werden können :(((((

    Habe den neusten flash player installiert, und den treiber auch aktualisiert, aber trotzdem.

    Was könnte ich noch machen?

    Wäre sehr dankbar um ein Paar Tipps!


    Lg, Benjamin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es im DirectX-Diagnoseprogramm aus?
    Reicht das Netzteil noch aus?
     
  3. benjamin86

    benjamin86 Byte

    Wo finde ich dieses Diagnose-Programm?
    Wie verwende ich es?

    Das Netzteil gibt, so wie ich weiß, 300 oder 400 Watt ab.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. benjamin86

    benjamin86 Byte

    Danke, aber das sagt mir nicht viel. Also es erkennt kein Problem.

    Ich erkenne mit der Nvidia schon graifsche Effekte, die es vorher nicht gab (z.B. Text erscheint nicht plötzlich, sondern gleitet von der Seite ein).
    Von dem her funktioniert es schon, aber wie gesagt die Videos sind katastrophal....
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. benjamin86

    benjamin86 Byte

    Ja, die ist aktiv, habe es gerade kontrolliert.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es mit der Intel-Grafik aus? Ist die deaktiviert und die Treiber deinstalliert worden?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. benjamin86

    benjamin86 Byte

    Ich habe die Intel-Grafik entfernt, den Rechner neu gestartet, dann hatte ich überhaupt kein Bild mehr, es ging nichts!
    Ich habe den Bildschirm dann an die Intel-Grafik angeschlossen, neugestartet, die Intel-Grafik wieder installiert (also den Treiber), dann hats funktioniert, neu gestartet, und die Nvidia geht auch wieder! Das finde ich schon mal sehr komisch!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe so eine Ahnung, dass der PCI nicht genug Strom liefern kann für die GT520.
    25 Watt soll PCI maximal können. Ob der das im Atom Board kann. :nixwissen
    25 Watt sind schon grenzwertig für die GT520 mit 29 Watt.
    Die sollte demnach einen zusätzlichen Stromanschluss haben, um den Bus nicht zu überfordern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page