1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafik probleme trotz ATI X1950XTX

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hattori1000, Dec 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe Problemen mit der grafik bei Spielen.

    z.B.

    bei Battlefield 2 bei Höchster Einstellungsstufe sind gebaäude und fahrzeuge immer noch pixelig.
    Wenn ich auf Mittlerer Stufe stelle, dann ist das spiel langsam, also kein Lag und auch nicht flüssig, einfach irgendwie Langsam...

    bei Counter-Strike source habe ich nur 15-30 fps und das kann doch nicht sein oder?


    Mein Rechner:

    Pentium 4 HT 3,8Ghz
    ATi X1950XTX
    3GB DDR2 G.E.I.L 533Mhz
    Gigabyte GA-8AENXP-D


    Kann es am Board oder am Netzteil Liegen?
    Treiber sind alle aktuell!
     
  2. G3de

    G3de Kbyte

    wenn du meinst, es könnte am Netzteil liegen, dann wäre es gut uns zu sagen, was du für ein Netzteil hast und wie viel Ampere wenigstens bei 12V?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Könnt am Ram liegen, viele Sachen sind darauf nicht optimiert und dann bringt es statt Performance gar nichts bzw. bewirkt das Gegenteil.

    MFG
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie siehts mit dem temperaturen aus?
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das zuviel Ram ausbremst ist murks, er liegt dann einfach brach, nicht mehr und nicht weniger.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    32Bit Windows kann ohne Änderungen nur bis 2GB für die ausgeführten Programme frei geben. Den Rest behält es sich für den Kernel vor.

    Lass den TO doch mal den RAM begrenzen und gucken was passiert.
    Danach kann man das abhaken.
     
  8. Ram getestet... kein unterschied..
    Temperatur sieht auch gut aus...

    Da fällt mir ein was ist mit nem BIOS update von meinem Board?

    Ich habe das bios von der gigabyte seite runtergeladen, weiß aber nicht wie ich es richtig istalliere, weil sich dann ein flash programm öffnet und wenn ich dort den pfad der 8aenxpd.f4 datei eingebe, dann beendet sich das fenster und eine error datei entsteht :(
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Dateien
    -autoexec.bat (automatische Startdatei)
    -8aenxpd.f4 (BIOS-Update)
    -FLASH891.EXE (Flashtool)

    gehören auf eine Boot-Diskette oder CD.
    Der Bootvorgang startet per autoexec.bat automatisch mit dem Befehl "flash891 8aenxpd.f4"

    Wenn man das Flashtool manuell aufruft (autoexec.bat weglassen), kann man ein Update des alten BIOS machen, um es notfalls wieder herstellen zu können.
    Das sollte man vorher tun.

    Unter Windows kann man das Update nicht ausführen und das ist auch gut so, weil die Gefahr eines Absturzes infolge instabilen Systems zu groß ist.
     
  10. Also wenn ich das richtig verstanden habe...

    datein als Bootfähige CD brennen und ab gehts?

    gigabyte bietet 4 verschiedene versionen an, wenn ich das neuste nehme, beinhaltet dies auch die alten korrekturen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    F4 ist die neuste und beeinhaltet alle vorangegangenen Korrekturen.

    Bootfähige CD mit den Dateien reicht. Wichtig ist, dass der Brennvorgang fehlerfrei abgeschlossen wird.

    Vorher BIOS auf default-Werte stellen, nicht dass etwas wegen zu scharfen Timings schief läuft.
     
  12. Also habs auf CD gebrannt und auf Diskette kopiert, aber nichts ist passiert :(

    Also startet die datei nicht :(
    Wie erstelle ich eine bootfäöhige cd?

    Bei Nero geht nur bootfähige image zu brennen :/

    Also habe es jetzt mit der Diskette in der Eingabeaufforderung gemacht und kommt auch wieder error :(
     
  13. *gg* jetzt fährt mein rechner nimma hoch.... "
    CMOS checksum error - defaults loaded"

    ...f1...hmm...geht wieder...ok Bios is uptodate :D
     
  14. 520w: +3.3v(28a),
    +5v(40a), +12v(33a)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page