1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafik Treiber Problem Intel(R)HD Graphics

Discussion in 'Windows 7' started by Flanders06, Oct 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,

    mein Notebook ist ein LENOVO IDEAPAD G780 M843QGE (Intel® Pentium® (Dual-Core) B950 Prozessor 2x 2,10 GHz) und kam ohne Betriebsystem.

    Win7 Pro 64bit installiert, alles klappt wunderbar, alle Treiber von der mitgelieferten CD lassen sich problemlos installieren.

    Wenn ich allerdings den VGA Treiber für die Intel Grafikkarte installiere (ich kann nur die 32bit Version auswählen, bei der 64bit sagt er mir meine Systemanforderungen seien nicht ausreichend) und den geforderten Systemstart durchführe hängt Windows sich auf, startet eine Problembehandlung und stellt das System zu einem früheren Zeitpunkt wieder her, ohne Intel(R) HD Graphic Karte.

    Im Programm-Manager ändert sich die der Name von "Standard VGA Grafikkarte" zu "Intel(R)HD Graphic" aber nur bis ich den Neustart durchführe.

    Wenn ich den Treiber für die die Standard VGA Karte deinstalliere wird sie beim Systemstart automatisch wieder installiert obwohl ich die automatischen Installationen für Windows ausgeschalten habe.

    Die neuesten Treiber von der Lenovo und Intel Homepage habe ich auch ausprobiert, immer das selbe Problem und wenn ich den Treiber über Windows Update installiere passiert genau das selbe.

    Im BIOS habe ich keine Möglichkeit eine Grafikkarte auszuwählen oder ähnliches.


    Ich weiß nicht mehr weiter und hoff auf Eure Hilfe.

    Vielen Dank dafür schon mal im Voraus,

    Euer Ned
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Standard VGA Grafikkarte würde ich nicht deinstallieren. Sonst hast du auch einmal gar kein Bild mehr ab Windows. Ohne Grafikkarte sieht man nichts. Die braucht immer Treiber unter Windows.
    Wenn Windows als 64 Bit Version installiert ist, werden auch die 64 Bit Treiber für die Grafikkarte gebraucht.
    Sind die Mainbordtreiber installiert? Die werden vor dem Grafiktreiber installiert.
     
  3. Danke für Deine Antwort, wenn der Mainboardtreiber das selbe ist wie der Chipsatztreiber ??, dann hab ich den vor dem Grafiktreiber installiert.

    Wenn ich die 64bit Version auswähle, kommt die Meldung dass das System die Mindestanforderungern dafür nicht erfüllen würde...aber dann weiss ich ja schon mal warum sich der PC nach der 32bit Installation aufhängt.

    is aber doch irgendwie komisch, die 64bit Version läßt er mich nicht installieren, die 32bit läßt er zu, stürzt danach aber ab.

    In den Eigenschaften von Windows steht das ich die 64bit Version drauf habe.

    Kann ich irgendwie feststellen ob die Chipsätze richtig installiert wurden? Am Ende kommt zwar die Meldung die Chipsätze seien erfolgreich drauf aber das ganze dauert gefühlte 2 Sekunden, und ein Neustart wird auch nicht gefordert?
     
    Last edited: Oct 10, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. vielen Dank für Deine Hilfe,
    ich hab das Notebook von 2 Spezialisten untersuchen lassen, die haben es auch nicht hin bekommen und das Teil is auf´m Rückweg zum Händler
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein System, das 64 Bit kann und dann meldet, es kann es nicht, ist kein normaler Fall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page