1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafik wird nicht angezeigt

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by K.Pope, Jul 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K.Pope

    K.Pope Byte

    ich hab folgendes problem (falls es überhaupt eins ist):

    ich hab auf server A 4 Grafiken liegen (.jpg u. .gif), diese will ich auf website die auf server B liegt einbinden. deshalb einfach mit <img source="http://www.serverA/pics/pic1.jpg">. eigentlich eh logisch. aber:

    die bilder werden (zumindest bei mir) nicht angezeigt, nur das rote x. erst wenn ich einmal den pfad direkt im internet-explorer anzeig und dann die website von server b reloade ist das bild zu sehen.

    wers anschauen will: http://www.geocities.com/shite16/Rapid.html
    das bild ganz unten, wirds bei euch angezeigt??
    [Diese Nachricht wurde von K.Pope am 05.07.2002 | 08:59 geändert.]
     
  2. K.Pope

    K.Pope Byte

    aso, also der bot der diesen geocities-werbebanner einbaut!? na gut dann kann ich den banner ja dort lassen ;-)
     
  3. K.Pope

    K.Pope Byte

    das mit dem bannerverbot wusste ich nicht - na egal war eh nur zu testzwecken. die eigentliche homepage liegt eh woanders!!

    http://www.k.pope****** ;-)
     
  4. K.Pope

    K.Pope Byte

    hab denselben banner auf ner anderen seite einzubinden versucht, und das hat geklappt - vielleicht liegts ja wirklich an geocities!!
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Problem scheint an dem JavaScript von goecities zu hängen, dies wird an die Seite angefügt, nachdem selbige mit </body></html> bereits abgeschlossen ist. Die Seite mal im Composer geöffnet ergibt, dass sie korrekt angezeigt wird wenn das ceocities Script vor obige Tags gelangt.

    Gruss, Matthias
     
  6. K.Pope

    K.Pope Byte

    groß und kleinschreibung passt auch, wird bei dir der banner angezeigt??
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann bleibt eigendlich nur die komplette Groß- und Kleinschreibung des Bildlinks zu überprüfen.

    Gruss, Matthias
     
  8. K.Pope

    K.Pope Byte

    muss meinen beitrag korrigieren:
    <img src="http://...">

    also der tag is soweit ich weiß richtig - könnt noch ein anderes problem geben?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dein <img>-Tag ist falsch. Lies: http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/einbinden.htm

    Gruss, Matthias
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Genau ..
    Verändere nix am Code des banners von Geociteis und deine Seite bzw. Bilder und Javascripte sollten angezeigt werden bzw. laufen wie gewünscht!

    Gruß .. dieschi
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nicht Bannerverbot sondern Bannerbot!

    Ein Programm/Tool (Script) das alle Webseiten die auf dem Server liegen nach einem bestimmten Javascript/Code absucht und ihn auf Seiten wo dieser Code fehlt, einsetzt.

    Gruß .. dieschi
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Es liegt an Geocities.
    Ich hatte das gleiche Problem bei meinen Seiten die ich früher bei Fortunecity.de hatte (als FoCity noch eine Community war).
    Dort ruinierte der Bannerbot regelmäßig Frames und eingebaute JavaScripte da dieser seinen Werbebanner immer an eine festgelegte Stelle im HTML-Code einbaute.
    FoCity schaffte es nie (wie es jetzt ist weiß ich nicht) den Bot so einzustellen das er den BannerCode da ließ wo er ihn vorfand!

    Irgendwann hatten dann einige der alten Hasen aus der FoCityCommunity die Schnauze voll und lagerten ihre Seiten bei Bannerfree-Anbietern aus.

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page