1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grafikarte an den fernseher (geforce 5700)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by florian1x, Aug 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. florian1x

    florian1x Byte

    also möchte meinen computer gerne über den fernseher laufen lassen hab auch veruch das einzustellen aber der fernseher bleibt schwaazr was genau muss ich nun wie machen. hab den richtigen treiber von nvidia
     
  2. habe das selbe Problem (siehe mein Thema)...
    kommt mir alles etwas spanisch vor...
    was hast du denn für einen fernseher? wie hast du ihn angeschlossen?
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du im Eigenschaftenmenue der Graka den Fernseher als Ausgabegerät aktiviert ?
     
  4. wenn ich bei meiner GraKa das TV aktiviere (oder auch die Erkennung erzwinge) so kann ich lediglich via S-VHS eine Verbindung herstellen. Das Bild ist jedoch sehr schlecht...

    Ich denke mittlerweile jedoch tatsächlich, dass bei neueren LCD-Tv's beim betrieb mittels DVI Anschluss eine HDCP fähige GraKa notwendig ist...

    wollte mir gestern eine Günstige bestellen, ist jedoch nicht mehr lieferbar... so muss ich denn halt eine andere Suchen; wenn möglich AGP da ich kein PCIe einbauen kann...
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte


    Wenn du dein LCD-TV über DVI anschliesst musst du natürlich den anderen Monitor auswählen ,nicht den TV Ausgang .
     
  6. Logisch!!!
    Aber wenn die Grafikkarte nicht HDCP kompatibel ist, kann sie den digital angeschlossenen LCD TV ja nicht erkennen....
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  8. Wie gesagt (in anderem Thread) ich hab ein sehr sehr übles bild via svhs...

    habe nun aber definitiv antwort von den. div. support services bekommen, und es liegt tatsächlich daran, dass meine GraKa HDCP nicht unterstützt...
    die neue trifft spätestens Di ein "freu" :)
     
  9. florian1x

    florian1x Byte

    also bei mir kommt jetzt bild ^^ aber schwarz weiß und net sonderlich scharf naja ich hab da sonen s kabel angeschloßen und das dann an den scart anschluss im fernseher.
     
  10. was hast du denn für einen Fernseher?
     
  11. florian1x

    florian1x Byte

    puh woher soll ich das wissem mom ich schau mal was da so steht
    also ich weiss nur, dass das nen sony ist
     
  12. was hat er denn für Anschlüsse?
     
  13. florian1x

    florian1x Byte

    2 eu-sart anschlüsse
     
  14. Malliboy

    Malliboy ROM

    Ich habe auch Probleme Winfast A360 TD nur Einzeln Anzeige mit Flachschirm oder TV umschalten. Aber keine Clone beides Flachschirm und TV fernseher. Ich habe TV erzwinger erkennung kreuz an und neu start... und dann trotzdem nicht Tv erkennung. Ich habe gelesen, muss ich Kundensupport geben.

    Schwarz und Weiss, musst du einzeln TV einstellen PAL-D. Kommt ja farbe TV aussieht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page