1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikarte mit ddr2 oder ddr3?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xpro3x, Aug 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xpro3x

    xpro3x ROM

    Ich hatte vor mir eine neue Grafikarten zu kaufen, aber jetzt weiß ich nicht was besser ist!

    256mb ddr3

    oder

    512mb ddr2 ???:confused:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du zäumst das Pferd ganz von hinten auf.

    Dein Jetziges System und dein Budget ist zu nennen.
     
  3. xpro3x

    xpro3x ROM

    Mein System:

    Asus M2A-MVP
    AMD Athlon 64 X2 4400+ 2,3 Ghz
    2 GB RAM
    2x Radeon x1950 Pro
    350 Watt Netzteil Frotron\Source
    160GB Festplatte
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Gut, das war die erste (unpräzise) Hälfte auf meine Anfrage :cool:
     
  5. xpro3x

    xpro3x ROM

    Was war denn unpräzise? Ich habe bis 200€ zur Verfügung!
     
  6. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    was willst du damit machen?
    Bei einer guten grafikkarte währe nen neues netzteil fällig das ding ist nicht das beste
     
  7. ASimon

    ASimon Kbyte

    ich würde 256 MB GDDR3 vorziehen
    die 512 mb machen erst bei einem großen bildschirm sinn
    aber wegen der geringeren performence des DDR2 rams wird man trotzdem keinen nutzen haben

    jetzt immer GDDR3 nehmen oder sogar schon GDDR5(ATIRadeon 4870
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Beim Kauf einer Grafikkarte sollte man sich auf die Testreihen professioneller Testlabors beziehen. Der verwendete RAM kann ohnehin nicht verändert werden, weil er fester Bestandteil der Grafikkarte ist und nicht, wie zum Beispiel beim Arbeitsspeicher veränderlich ist. Ob eine Grafikkarte DDR2, DDR3 oder gar DDR5 Speicher hat, ist für den User völlig irrrelevant. Bei Grafikkarten kommt es eh auf die GPU an. Was die Hersteller für RAM verbaut haben, ist ihre Sache. Da kann es gut möglich sein, daß DDR2-RAM unter Umständen besser ist als DDR3-RAM. Wichtig ist, welche Performance erreicht wird.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil wird auch am absoluten Limit laufen. Manchmal wundere ich mich selbst, dass das überhaupt möglich ist.

    In welcher Auflösung soll eigentlich gespielt werden?
     
  11. xpro3x

    xpro3x ROM

  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    CF bzw. SLI lohnen sich erst ab Auflösungen von 1600x1200.
    Vorher überwiegen einfach die Nachteile:
    -Hoher Anschaffungspreis
    -Hoher Stromverbrauch
    -Mikroruckler
    -Keine doppelte Leistung
    -stärkeres NT notwendig
    ...
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Da ist eine HD4850 wa´hrscheinlich schneller...ohne die ganzen MultiGPU Nachteile, die omaka aufgeführt hat. Preislich kommts fast auf das selbe raus. Einzelkarte ist zweien immer vorzuziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page