1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikarte und Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sven5354, Aug 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sven5354

    sven5354 Byte

    Hallo,

    ich wollte mir ein neues Mainboard kaufen mit einer passiv gekühlten Grafikkarte. Da ich schon lange mein Rechner nicht mehr aufgerüstet habe, bin ich auch nicht mehr auf dem neusten stand.

    Vorgestellt habe ich mir:

    PCI Express - nVidia:Asus EN7600GT Silent/2DHT
    mit
    Sockel AM2:Asus M2N32WS Professional

    oder als alternatives Mainboard,

    Sockel AM2:Asus M2N32-SLI Deluxe

    nun frage ich mich, ob die kompnonenten "harmonieren" oder ob es zu irgendwelchen problemen kommt. desweiteren wäre ich über auskunft dankbar, was eigentlich SLI in bezug auf mainboard und grafikkarte bedeutet.

    Ach so, für andere vorschläge bezüglich kombinationen wäre ich dankbar. als CPU soll ein AMD Athlon 64X2 5000+ her.

    vielen dank im vorraus.

    sven
     
  2. heimOr

    heimOr Kbyte

    für was brauchst du den pc denn?
    und dir ist schon klar, dass bei am2 dann auch neuer ram höchstwarscheinlich her muss.
    ich würde eher ein intel system nehmen mit einem conroe, bekomsmte eifnach mehr fürs geld, besonders wenn du den 5000+ haben willst....., ich meine, der 5000+ am2 ksotet fast genausoviel wie der conroe E6600, nur dass der 6600 schneller als ein FX-60 ist.

    http://www.geizhals.at/deutschland/a200142.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a207415.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a199100.html (eventuel 2x)
     
  3. sven5354

    sven5354 Byte

    mit dem ram ist mir leider auch bekannt. brauche den pc auptsächlich um simulationeen für die uni zu fahren.
     
  4. heimOr

    heimOr Kbyte

  5. sven5354

    sven5354 Byte

    nach den ganzen hilfreichen antworten bin ich ein wenig verwirrt.
    was ist nun besser ein intel oder ein amd.
    wollte ca 600EUR ausgeben für ein board mit cpu.
    kann mir jmd gute vorschläge macht?

    gruß
    sven
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page