1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikchip oder Grafikkarte, was ist aktiv?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by asgaarn, May 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. asgaarn

    asgaarn ROM

    Hallo Leute,

    habe folgendes Setup:

    CPU: AMD A8-3870K APU (Accelerated Processing Unit) 4× 3000 MHz, integrierte Grafikeinheit
    CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM3+ / FM1 / FM2
    Festplatte: 1000 GB SATA, Seagate®/Toshiba/WD®
    Speicher: 8192 MB DDR3-RAM, Micron®/Elixir®
    Grafik: GeForce GT630 4096MB DDR3
    Mainboard: ASUS F1A55-M LK R2.0, Sockel FM1, AMD A55, 4× SATA II, RAID support

    Nun habe ich folgendes Problem.
    Ich bin der Meinung, dass ich mit meinem Setup eigentlich sehr gut aufgestellt bin.
    Habe jetzt versucht, World of Tanks damit zu spielen. Die offiziellen Systemanforderungen für dieses Spiel liegen für maximale Leistung bei folgenden Daten:
    - DualCore 3,0GHz
    - 4GB DDR3
    - GF9800 512mb oder Radeon HD4850 512mb

    Bin der Meinung, dass ich all die genannten Anforderungen vollends erfülle, kann jedoch das Spiel nur auf niedrigster (!) Grafik ruckelfrei spielen und selbst dann mit einer FPS-Zahl von knapp 30, Tendenz fallend.

    Ich bin langsam am verzweifeln, woran könnte das liegen?
    Ist die Kombination AMD-Prozzi und NVidia-Graka der Leistungskiller oder ist vielleicht meine Graka gar nicht aktiv? (Habe gem. Prozzi-Chipsatz eine Onboard-Grafik, war aber bisher immer der Meinung, dass Onboard automatisch wegfällt, sobald eine Graka drin ist).

    Bitte um Rat ... :heul:

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Monitor auch an der Grafikkarte angeschlossen und nicht an einem Anschluss des Mainboards?
     
  3. asgaarn

    asgaarn ROM

    Hallo,
    danke für die schnelle Reaktion.

    Ja, der Monitor ist per HDMI an der GraKa dran.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat der PC? 9800GT und HD4850 brauchen eine Menge Strom.
     
  5. asgaarn

    asgaarn ROM

    350 Watt hab ich dran.

    Aber ich hab ja auch die GT630 drin ...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GT630 ist aber kaum schneller als die interne HD 6550D.
    350 Watt sagen auch nichts aus. Es ist wahrscheinlich ein Billigböller, der noch nicht mal einen PCIe 6-Pin Stecker hat.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Eine HD4850 ist schneller als Deine Grafikkarten.
    Mit 30 FPS bist Du gut bedient.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. asgaarn

    asgaarn ROM

    Naja, die HD 6550D ist ja nicht drin, stattdessen ist ja die GT630 drin. Oder bring ich grad was durcheinander? Meinst du den Onboard-Chip?
    Kann ich denn irgendwo sehen, was genau das für ein Netzteil ist? Oder muss ich dazu den PC aufschrauben?

    DirectX werd ich mal installieren und berichten ...

    Wenn ich 30 FPS konstant hätte, dann würd ich auch nicht meckern, aber wie gesagt, Tendenz fallend. Also meist häng ich so zwischen 15-20 rum .. und das ist zu wenig.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mehr schafft die GT630 nicht. Ist ja auch keine Gaming Karte.
    Du musst das Gehäuse aufschrauben und den Aufkleber des Netzteils lesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page