1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikchip /Schnittstelle

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by august_burg, Sep 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Tach, allerseits,

    eine Verständnisfrage:

    Ist es richtig, daß bei einer "GraKa", die als Chip in das Board integriert ist, nur ein VGA-Ausgang möglich ist ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du dir nicht die technischen Daten von aktuellen Mainboards angeguckt.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: Es wird in der Regel nur ein VGA-Ausgang implementiert. Zusätzlich gibt es aber auch noch einen DVI-D und/oder HDMI-Ausgang.
     
  4. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    @ deoroller
    @magiceye04

    Ich fürchte, da gibt es nichts zu gucken !

    Hintergrund:

    Meine Tochter hat sich den aktuellen Medion-Desktop (Akoya E4065 D) von Aldi gekauft. Optisch ein Schmuckstück, technisch lt. Computer-Bild nicht der schlechteste. Preis-/Leistungsverhältnis i.O. Soweit so gut.

    Der PC hat einen VGA-Ausgang. Damit ist die Sachlage klar.

    Der etwas kleinere Monitor (20''), der nicht zur Serie gehört (23''), hat beide Anschlußarten.

    Es gibt allerdings noch eine HDMI-Buchse am PC. Fragt sich, ob man hier auf "DVI-Niveau" anheben könnte, wenn das überhaupt erforderlich ist. Prima vista erscheint mir das Bild sauber.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    @deoroller

    Heißt im Klartext, ich kann den Monitor auch via HDMI-Anschluß mittels Adapter in Betrieb setzen ?
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    dvi auf hdmi kabel gibts ab 5 -10€ in der grabbelbox.
    [​IMG]
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @kazhar
    Dein Bild zeigt einen DVI-Stecker. Der Adapter braucht aber eine Buchse, damit man darauf den DVI-Stecker vom Monitorkabel stecken kann.
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wozu denn das?
    das kabel ist doch nicht fix am monitor verbastelt (wie die alten röhren und vga)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du also an ein Kabel gedacht mit HDMI an der einen und DVI an der anderen Seite und ich an einen Adapter, bei dem man noch ein DVI-Monitorkabel benutzt.
    Dann kann sich der To ja dazwischen entscheiden. [​IMG]
     
  11. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    @deoroller

    Du hast noch nicht auf Post #6 geantwortet.
    Wäre nett, wenn Du mich da beruhigen würdest!:D
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Antwort lautet ja.
     
  13. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    @ deoroller

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page