1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Hallo liebe Community, meine Frage ist folgende, man sieht ja auf vielen Foren und Homepages Buttons und Grafiken die so abgerundet sind und auch dann eine Art trasparenten Look bekommen, weiß jemand wie das möglich ist ?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    :confused:

    indem sie rund gezeichnet werden?
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Meinst du diesen Glanz? Also diesen helleren Strich über dem Text? [​IMG]
     
  4. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Grafiken

    Ich möchte mit dem Programm Paint.Net Buttons Grafiken und ein Logo für mein Forum erstellen. Natürlich sollen diese Grafiken etwas her machen.

    Die Buttons habe ich mir so vorgestellt. Die Buttons sollen in einem abgerundeten Rechteck sein. Also quasi als Umrandung eine abgerundetes Rechteck mit weißer Randfarbe. Nur da gibt es ein Problem, nämlich wenn ich ein abgerundetes Rechteck auf das Bild klatsche, sagen wir mal einen schwarzen Hintergrund. Wie bekomme ich es hin das das Bild genau an den Abmessungen vom abgerundeten Rechteck endet und nicht noch den schwarzen Hintergrund mit abspeichert.

    Das wäre auch die eigentliche Frage gewesen.

    Allerdings was mich noch interessieren würde wie man einen Schriftzug mit Word erstellt, also durch WordArt auf ein anderes Bild bekommt, denn den Schriftzug kann man ja nciht einfach kopieren.

    Ich hoffe ihr versteht jetzt was ich meine, wenn nicht ich schaue gleich noch mal rein.

    Bitte helft mir.

    Freundliche Grüße

    Liveplay
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    schau dir die bildchen doch mal :D
    es handelt sich üblicherweise um formate, die transparenzen unterstützen (.gif, .png). die bildteile die durchsichtig sein sollen, werden halt einfach durchsichtig gezeichnet. ob paint net damit umgehen kann ... keine ahnung

    im einfachsten fall kannst du den hintergrund des buttons in der farbe machen, die die seite nacher hat.
     
  6. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Was meinst du bitte, was bring mir das ob ich weiß welche Formate Transparenz unterstützen erstmal muss ich wissen wie so einen Button mache.
    Habe mal ein wenig gegoogelt und bin auf dieses GIMP Tutorials gestoßen, aber beim dritten Schritt komme ich nciht weiter ich hab ekeine Ahnung was damit gemeint ist.
    Hier der Link: GIMP Tutorials
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page