1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafiker Pc zusammenstellung, benötige Tipps

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lucasz2005, Sep 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lucasz2005

    lucasz2005 Byte

    hallo Zusammen,

    Um gleich zum Punkt zu kommen. Ich stelle mir derzeit einen pc für MEdienbearbeitung zusammen (schwerpunkt Ps,Illustrator,print). Der Pc sollte gut an rechenleistung verfügen da ich teilweise bilder über 100 mb bearbeite und rendere. Ab und zu spiel ich auch ein spielchen aber da bin ich recht anspruchslos. Ich habe bisher auf einer seite diese Hardware komponenten zusammengestellt und hoffe dass ihr mir noch ein paar tipps am feinschliff geben koennt bzw oder ich einige Komponenten nicht durch andere ersetzen sollte. Vielen dank für jedliche hilfe:bet:

    Verwendungszweck: gaming20%/Medienbearbeitung70%/Office10%
    Budget: 1000-1500
    Betriebsgeräusch: egal
    Betriebssystem vorhanden: ja
    vorhandene Hardware:

    1 x XFX HD6870 Dual Fan
    € 149,90*
    1 x Intel® Core™ i5-2500K
    € 194,90*
    1 x Samsung SyncMaster S27A850D
    € 624,-*
    1 x be quiet! Pure Power L7 530W
    € 54,90*
    1 x Sharkoon Vaya
    € 26,99*
    1 x Sony Optiarc AD-7280S-0B
    € 19,99*
    1 x Enermax Everest
    € 9,99*
    1 x MSI P67A-GD53 (B3)
    € 117,90*
    1 x Transcend TS-PDU3
    € 11,99*
    1 x Seagate ST2000DM001 2 TB
    € 91,90*
    2 x G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
    € 61,98*
    -------------------
    Warenwert
    € 1.364,44*

    Zusammenbau gewünscht: Baue selbst zusammen

    LG, Lucas

    ps.habe die liste auf als pdf mit mehr infos weiß jedoch nicht wie ich sie anhängen könnte:confused:
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Oben im Editor ist neben dem Smiley eine Büroklammer, da musst du drauf klicken zum anhängen.
    Verwende besser eine Textdatei, bei PDF sind einige vorsichtig.

    Das sind alles schon "ältere" Bauteile, hat das einen Grund?

    Gruß kingjon
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So ziemlich alle Komponenten haben tatsächlich bereits einen Nachfolger..
     
  4. lucasz2005

    lucasz2005 Byte

    danke das hilft mir schonmal weiter. der grund hierfür ist dass ich mich bei der auswahl weitestgehend auf benutzerbewertung und presi gestützt habe und natürlich ältere modelle meisst mehr bewertungen haben. könntet ihr mir sagen welche teile bereits nachfolger haben damit ich sie updaten könnte? generell, ist die aufteilung der komponenten für meine zwecke ausreichend ?
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Heute aktualisiert:

    Allround für ~ 700 €

    Intel Xeon E3-1230 V2
    Alternativ: Intel Core i7-3770K oder Intel Core i5-3450

    EKL Alpenföhn Brocken
    Alternativ: Scythe Mugen 3 Rev.B oder Scythe Yasya

    Gigabyte GA-H77-D3H
    Alternativ: Gigabyte GA-H77-DS3H oder MSI Z77A-G43

    G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    HIS Radeon HD 7750
    Alternativ: MSI N640GT-MD1GD3 oder PowerColor HD 6670/1GB GDDR5

    Seagate Barracuda 7200 2000GB
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache oder Seagate Barracuda 7200.14 1000GB

    Optional: Samsung SSD 830
    Alternativ: Crucial m4

    Optionale Laufwerke für Blu-Ray: LiteOn iHES112 oder LG Electronics BH10LS38

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B3ST

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Fractal Design Define R4 oder Xigmatek Midgard II

    be quiet! Straight Power E9 400W
    Alternativ: Super Flower Golden Green Pro 400W oder Fortron Aurum Gold 400W

    Diese Zusammenstellung bietet dank schnellem Xeon-Prozessor sehr Rechenleistung für Anwendungen. Zudem ist die Leistungsaufnahme gering. Der Xeon ist lediglich 200 MHz langsamer als der i7-3770K. Dieser ist daher ausschließlich für Übertakter interessant. Schließlich bieten beide CPUs 4 Kerne mit 8 Threads (Test und Infos). Übertakten ist mit dem Z77-Board möglich. Spiele sind in guter Qualität spielbar, wobei hierauf nicht das Hauptaugenmerk gerichtet ist. Der Energiebedarf und die Lautstärke sind vergleichsweise niedrig. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.
     
  7. lucasz2005

    lucasz2005 Byte

    ich habe jetzt etwas drang gändert jedoch sind jetzt cpu und arbeitsspeicher nichtmehr kompatibel, anscheinend unterstütz der cpu keine 16gb. gibt es da eine alternative?:sorry:

    danke für den link. Ich les mir das mal alles durch wobei meine frage wäre, sollte ich mich eher an der gaming konfiguration orientieren oder allrouond ?

    prozessorkühler
    € 34,49*
    XFX Radeon HD 7850 Dual Fan
    Retail, HDMI, 2x DVI, 2x Mini-DisplayPort
    € 184,90*

    Intel® Core™ i7-2600K
    Boxed, FC-LGA4, "Sandy Bridge"
    € 304,-*

    Samsung SyncMaster S27A850D
    DisplayPort, 2x DVI-D (HDCP), Pivot
    € 624,-*

    be quiet! Pure Power L7 530W
    2x PCIe
    € 54,90*

    LiteOn iHAS122
    Bulk
    € 17,79*

    MSI P67A-GD53 (B3)
    Sound, G-LAN, SATA3, USB 3.0
    € 117,90*

    Seagate ST2000DM001 2 TB
    SATA 600, Barracuda 7200.14
    € 91,90*

    G.Skill DIMM 16 GB DDR3-2133 Quad-Kit
    F3-17000CL9Q-16GBZH, RipjawsZ-Serie
    € 134,90*

    € 1.564,78

    ich werde wohl ein paar teile aus der liste übernehmen, falls euch spontan was auffällt, ich bin dankbar für jede hilfe ;)
     
  8. lucasz2005

    lucasz2005 Byte

    hab grade deinen post gesehen und werde dann mal abgleichen.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. lucasz2005

    lucasz2005 Byte

    danke das hilft mir schon sehr viel weiter :)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. lucasz2005

    lucasz2005 Byte

  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Prad ist eigentlich die Fachseite für Monitore schlechthin. Die testen sehr ausführlich.
     
  14. lucasz2005

    lucasz2005 Byte

    ich komme von der macwelt und habe über die jahre Imac genutzt und einfach geupgraded falls es ging.:heilig: Jetzt versuche ich eben auf windows umzusteigen. wenn man sich in der macwelt bewegt beschäftigt man sich nicht so viel mit hardwarevergleichen von daher freu ich mich über jeden tipp in der richtung :D
     
  15. lucasz2005

    lucasz2005 Byte

    so ich habe das ganze wieder überarbeitet. Was dazugesagt werden sollte, ich erhalte einen 1 Jahr alten pc von dem ich das netzteil,gehäuse und die Grafikkarte wohl behalten werde. Genau einzelheiten werde ich posten sobald ich sie von meinem Freund bekomme. Das heißt derzeit dass ich erstmal nur nach den restlichen teilen suche.

    Ich habe mich durch die testberichte zum dell und samsung gelesen und werde mich wohl jetzt für den dell u2711 entscheiden.

    TFT-Monitore
    Dell UltraSharp U2711

    CPU Sockel 1155
    Intel® Xeon® Prozessor E3-1230V2

    DVD-Brenner SATA
    Sony Optiarc AD-7280S-0B

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Seagate ST2000DM001 2 TB
    SATA 600, Barracuda 7200.14
    --------------------------------------------
    Arbeitsspeicher
    DDR3-1866
    G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Kit
    F3-1866C10D-16GAB, Ares-Serie

    oder
    G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-16GAR)

    G.Skill Sniper DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-16GSR)

    <- hier habe ich immernoch probleme bei der auswahl. ich hätte auf jedenfall gerne 16gb bei 2 komponenten um evt später einfach auf 32 aufzuwerten. Nach was für kriterien kann ich hier bewerten? gibt es evt vergleiche im internet?


    danke für jede hilfe
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie gesagt: DDR3-1600 Speicher genügt. DDR3-1866 läuft auch nur mit DDR3-1600 bei dir... Ansonsten darauf achten, dass der Speicher keinen hohen Kühlerkamm hat. Das kann Kompatiblitätsprobleme geben. Ich hatte dir doch die gängigen Modelle verlinkt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page