1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikfehler auf dem Desktop! Woran könnt es liegen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jefferson1992, Oct 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe dieses Netzteil:

    OCZ ModXStream Pro

    es ist aber noch nicht sher alt, hab ja erst aufgerüstet von 450 Watt auf 500 Watt, weils mir empfohlen wurde, als ich die stärkere Grafikkarte gekauft habe.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und der Rest unter Mein System ist aber richtig?

    Ob das OCZ die 360W angegebene Leistung auf 12V abgeben kann, ist nicht ganz so sicher.

    Ein 40A-Teil wäre wohl besser:
    http://geizhals.at/deutschland/a543132.html
    http://geizhals.at/deutschland/a300311.html
    http://geizhals.at/deutschland/a502912.html

    DIE Herdplatte?
    Wie machst Du das?
    Meine HD 4850 ist im Leerllauf bei 65° mit Untertaktung und Spannungsreduktion.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    > Wie machst Du das?
    Haben die Sensoren nicht viel Toleranz?
     
  4. Ich weiß nicht wie ich das machexD aber das sagt mir CCC und auchd as Programm, das ich jetzt habe von deinem Post vorhin.

    Also wird das wohl stimmen...

    hmm das ist aber erst seid 3 wochen circa und vorher hat das Netzteil ja auch funktioniert...
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    5grad - o.k. aber über 20grad ist physikalisch unmöglich.
    Langsam bin ich's leid.
     
  6. und was soll ich jetzt tun? Neue Grafik? Neues Netzteil? oder doch was anderes?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. ist es denn 100%ig das es am Netzteil liegt, nicht das ich ein neues Netzteil kaufe und den Fehler weiterhin habe....

    und was heißt überhaupt 40 A Netzteil, wo finde ich diesen Wert bei den Netzteilen? da steht überall nur 25 etc? Sorry das ich keine Ahnung habe---
     
    Last edited: Oct 15, 2010
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also Garantie kann Dir niemand geben, daß dann alles funktioniert.
    Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, da das Fehlerbild stark auf nicht richtig funktionierende Grafikkarte hindeutet.

    Die Grafikkarte und die CPU nehmen ihre Leistung hauptsächlich über die 12V-Schiene auf.
    Die CPU verbraucht um die 100W, die HD 4890 bis zu 190W, je nach Ausführung.
    Das sind bei 12V: 8,5A+15,8A=24,3A.
    Das restliche System maximal 80W=6,7A.
    Sind zusammen 31A.

    Die 12V-Gesamtleistung steht meist bei "Combined Power 12V" als Watt-Angabe.
    Diesen Wert durch 12 geteilt gibt die maximale Stromstärke an.


    Die 12V-Ampere-Angaben kann man NICHT addieren.
    Die Summe der Stromstärken der einzelnen Schienen ist HÖHER als die Gesamtbelastbarkeit.
    Somit muß man den Wert durch Teilen wie oben ermitteln.

    Ich würde keine anderen Firmen kaufen als beQuiet (neuere Serien), Cougar, Enermax oder Tagan.

    Die Gründe stehen hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...endwas-kaputt-gegangen-nur-2.html#post2260416 .

    Entsprechende Netzteile hatte ich genannt.

    Hast Du mal die Grafikkarte gegen eine ältere gewechselt?
    Tritt der Fehler dann nicht auf gibt es eigentlich nur zwei Fehlerquellen:
    Grafikkarte oder Netzteil.
    Wenn die Grafikkarte fehlerfrei ist, kann es dann nur ein überlastetes Netzteil sein.

    Die Grafikkarte scheint ja auch zu funktionieren, da der abgesicherte Modus (geringere Belastung) ordnungsgemäß läuft.
     
  10. ab mir jetzt ein neus Netzteil bestellt, ein Cougar 700 Watt Netzteil mit 58A. Ich hoffe das es danach wieder funktionieren wird. Wenn nicht, meld ich mich wieder!

    Danke
     
  11. Läuft wieder alles super. Ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben.

    Thread kann geschlossen werden!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page