1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikfehler beim Spielen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TheScud, Jul 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheScud

    TheScud ROM

    Halli Hallo

    Ich habe ein Problem und habe schon etliche foren durchsucht um die Lösung dessen zu finden, leider ohne Erfolg. :mad:

    Mein Pc:
    Prozessor: Intel Core 2 duo 6300 @ 1.86
    Arbeitsspeicher: 2GB ddr2 Ram
    Mainboard : Abit Ab9Pro
    Graka :Nvidia 8800Gts 640
    Betriebsystem: Windows XP

    Zum Problem ansich:

    Vor einigen Wochen tauchten beim zocken leichte Grafikfehler auf (sah aus wie lange, in den verschiedensten Farben flimmernde streifen) habe daraufhin den Pc ausgeschaltet. Als ich ihn wieder hochfahren wollte, wurden blaue Streifen und allemöglichen Grafikfehler (verschwommene schrift etc) beim booten des Pc's sichtbar. Habe daraufhin mein Windows neuinstalliert, inklusive Treiber etc. Hat alles nichts gebracht. Daraufhin habe ich angefangen die Hardware ansich zu testen, erst einen anderen Monitor verwendet, dann dem arbeitsspeicher ausgetauscht und letzendlich habe ich mir eine neue Grafikkarte gekauft, da in vielen Foren ähnliche Probleme angesprochen wurden und die Lösung meistens ein Graka austausch war. :aua: Also habe ich mir erneut eine Nvidia 8800Gts 640 gekauft und eingebaut -> Pc lief wieder ohne Probleme. Habe mir zusätzlich Gpu-Z runtergeladen und Riva Tuner um die Gpu-Temperatur der neuen Graka zu überwachen -> befand sich immer um die 40-50°. Gestern hab ich den Pc dann ganz normal ausgeschaltet und wollte ihn heute morgen wieder anschalten und die Grafikfehler tauchen erneut auf. Mit Graka-treiber komme ich nur bis zum XP-bootsceen - dannach schwarzer Bilschirm. Ohne Treiber läuft alles normal, nur dass sich horizontal Blaue streifen über den Desktopn ziehen. :bahnhof: Langsam check ich echt nix mehr. Was vll noch zu erwähnen ist: Seit dem ersten defekt der ersten Karte, braucht der PC ziemlich lange um die "ATX-Powersupply" zu enablen (ca 10-15minuten) erst dann lässt sich der Pc starten. Liegt das Problem vll beim Netzteil oder dem Mainboard?! :confused:


    Danke für eure Hilfe!!!



    Greetz Scud
     
    Last edited: Jul 19, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Also habe ich mir erneut eine Nvidia 8800Gts 640 gekauft und eingebaut

    Hoffentlich hast du den "Oldtimer" auch billig gekriegt.
    Was für ein Netzteil hat der PC? Marke, Modell, Amperewerte, die an der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber stehen?
    Die G80-Grafikakte ist ein ziemlicher Stromfresser. (Maximaler Verbrauch: 143 Watt).

    >Arbeitsspeicher: 2GB ddr3 Ram
    >Mainboard : Abit Ab9Pro

    Mainboard hat DDR2 RAM.
     
  3. TheScud

    TheScud ROM

    Huy danke für die schnelle Antwort :)


    Netzteil ist ein Atx 12V Power von Raid Max
    Modellbez : Rx-630K atx 12V 2.01V

    Auf dem Aufkleber steht außerdem noch folgendes: Ac Input 100-120V 10A
    200-240V 6A

    Frequency: 47-63Hz


    Komisch ist nur, dass die erste Graka ca 5 Jahre ohne Probleme lief!!! :confused:
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Deine Überschrift ist regelwidrig . Bitte passe Sie bis 12:38 den Regeln entsprechend an. Aus der Überschrift soll schon zu erahnen sein, um welches Problem es sich bei dir handelt.
     
  5. TheScud

    TheScud ROM


    Öhmmm; ich hab ja keine Ahnung, was das problem ist... :confused:
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Doch hast du: Grafikfehler

    Die Lösung dafür hast du vielleicht nicht.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo TheScud!

    Schau mal mit SIW nach den Spannungen des PCs.
    Die Temperaturen wären auch nicht schlecht.

    Das RaidMax hat (20+18)A auf den 12V-Schienen, dürfte im allgemeinen reichen.
    Wenn es allerdings schon 5 Jahre auf dem Buckel hat, dürfte es bald den Löffel reichen.

    Bis bald
    chipchap
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RaidMAX RX-630k 630W SLI PSU
    5V/36A 3,3V/30A 12VI/20A 12V2/18A -12V/0,8A 5Vsb/2,5A
    http://forum-en.msi.com/index.php?topic=101053.0

    Für ein angeblich 630 Watt starkes Netzteil, sind die Amperewerte bei 12 Volt erschreckend niedrig. Hohe Werte bei 5V und 3,3V deuten auf eine veraltete Technik, die billig und nicht mehr zeitgemäß ist.
    Ich rate zum Austausch, zumindest probeweise mit einem anderen testen.
    Das Raidmax könnte am Ende sein. nach 5 Jahren ist das keine Überraschung.
    Wenn es geht, solltest du die 8800GTS auch wieder zurück geben und gegen eine HD5750 ersetzen. damit könnte das Raidmax vielleicht noch eine Weile leben. Die HD5750 braucht gerade mal 60 Watt bei Vollast und ist auch noch schneller als die alte 8800GTS (G80).
    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    So lässt sich ja nun dein Problem in wenigen Worten darstellen und jeder weiß schon von der Überschrift her, was los ist.
    So schwer ist es ja nun nicht.;)

    :Überschrift angepasst:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page