1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikfehler im BIOS, Kein OS startet

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by solar22, Mar 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. solar22

    solar22 Byte

    Hallo,
    ich hab da ein Problem, aber zuerst die PC Konfiguration:
    Motherboard: Medion MD5000 Version 1.0
    BIOS: Award BIOS 1.8
    CPU: Intel Pentium 4 -2,4 GhZ
    RAM: 2x256MB RAM DDR2
    HDD: IDE 80GB
    GraKa: nVidia GeForce 4200

    Also, beim Start des Rechners sind nur komische Farbtupfer auf dem Bildschirm zu sehen, tortzdem kann man was lesen und man kommt auch ins BIOS.
    [​IMG]
    [​IMG]
    Wenn ich versuche Windows zu starten oder Ubuntu von CD, so ist nach dem Ladebalken Schluss....

    Der Rechner gibt keine Pieptöne aus. Die GraKa ist in Ordnung, sie funkt. an anderen Rechnern. Genau wie der Monitor und das VGA Kabel.

    BIOS Reset brachte nichts, selbst das komplette entladen und BIOS Chip rausnehmen brachte nichts...

    Nun hoff ich auf eure Hilfe :(

    Gruß und Danke im Vorraus,
    solar22
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Wie sehen die Spannungen im Bios aus ?
     
  3. solar22

    solar22 Byte

    Sowas steht ja eig unter "Power Managment", oder ?
    Da ist ja nichts...das ist ja das komische
    Was ich noch zufügen möchte, ist, das der Rechner so jahrelang lief...
     
  4. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Bei mir unter Hardware Monitor.
     
  5. solar22

    solar22 Byte

    Da ist ja eben auch nichts.
    Im ganzen BIOS steht nichts von Termperatur oder ähnlichem...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. maxiusb

    maxiusb Byte

    is zwar ein anderer Name, geht aber um den gleichen Pc!

    Ich hab zwar noch zwei motherboards, aber da passt der chip leider nicht rein!

    Mfg Max
     
  8. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hast du ein Spannungsmessgerät ?Oder kannst du dir eins besorgen ? Dann messe mal am ATX Stecker gelbe Kabel
    +12V +/ 5% schwarze Kabel ist minus.
     
  9. maxiusb

    maxiusb Byte

    ich schau mal - wird sich schon was finden!
     
  10. maxiusb

    maxiusb Byte

    atx-stecker is das breite kabel vom netzstecker?????

    gelb gibts ja nur einmal aber´schwarz gibts öfters - ist ja alles das selbe, ist es da egal welchen ich nehme?

    Mfg Max
     
  11. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Du musst den Stecker auf dem Board aufgesteckt lassen,sonst schaltet sich das Netzteil nicht ein.
    Der 20polige ist der ATX Stecker.
     
  12. maxiusb

    maxiusb Byte

    danke, werd ich hoffentlich hinbekommen
     
  13. maxiusb

    maxiusb Byte

    hab die spannung gemessen: 11,8 volt ist also eigentlich in ordnung!
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Hast du mal eine andere Karte reingesteckt? Könnte sein, dass der AGP-Slot nen Schatten hat. Bin mir sehr sicher, dass es am Board liegt, wenn die Grafikkarte in einem rechner problemos geht.
    Der Ram verursacht sowas eigentlich nicht (kannst aber trotzdem mal anderen testen) und wenn die CPU auch nicht zu warm wird (fass mal den Kühler an, ob der sehr heiß ist bzw. schau mal ob er richtigen Kontakt zu CPU hat) kanns nur am Board liegen. Alles andere Spielt da noch keine Rolle. Zum testen nimm Netzteil, CPU, Board, Grafikkarte und einen Ramriegel...alles andere wie Festplatten und Laufwerke steck ab.

    Cmosclear sollte auch gemacht werden.
     
  15. maxiusb

    maxiusb Byte

    o.k., den rest hatte ich schon draußen, hab jetzt noch mal den ram getauscht! - ändert auch nix( außer, dass sich der lüfter mit einem rammodul nur noch schnell und nicht mehr langsam dreht)

    cmos clear hab ich auch schon gemacht - batterie raus (einmal nur so, dann noch +/- verbunden) und bios chip raus!
     
  16. maxiusb

    maxiusb Byte

    andere karte test ich auch noch schnell...
     
  17. maxiusb

    maxiusb Byte

    so, da fietscht er nur! - geht nicht an!
     
  18. maxiusb

    maxiusb Byte

    er fietscht das:

    keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @maxiusb
    So nebenbei. Möchte mal 'nen Tipp geben.
    Den eigenen Beitrag ändern, bzw. ergänzen geht mit dem Button [​IMG] (60min hat man Zeit) :)
     
  20. maxiusb

    maxiusb Byte

    danke, werds mir merken, ist halt so ne doofe angewohnheit von mir, immer ne neue narricht zu nehmen:), sry
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page