1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikfehler, Karte untertaktet. Noch Garantie?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by fejlersekundar, Feb 15, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich habe seit ich meinen PC vor 7 Monaten gebaut habe immer wieder Grafikfehler bekommen diese ließen sich anfangs durch Anpassung der lüftergeschwindigkeit der Grafikkarte obwohl diese nicht Heiß lief beenden, doch jetzt werden die Fehler immer stärker und die Karte stürzt regelmäßig ab und produziert auch auf dem Desktop Grafikfehler und ich will sie eigentlich zurückschicken, allerdings habe ich einmal die karte underclocked um zu sehen ob das was ändert allerdings blieb es genauso. Nun zu meinem Problem: Ich habe in den Radeon Einstellungen das Overdrive Feature aktiviert allerdings beendet das ja die Garantie jetzt müsste ich aber wissen ob ich überhaupt noch einen Garantieanspruch haben kann da ich es einmal aktiviert habe. Wie gesagt die Karte wurde nicht übertaktet, nur untertaktet.

    mein PC: Intel i3 4170, VTX3D r9 280x, 8gb crucial ballistix Sport, asrock b85m matx, bequiet pure power 500w.

    Danke :)
    MFG Felix
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Karte dabei nur bis zum maximalen Boost getaktet, die Spannung nicht erhöht wurde und sie dabei nicht überhitzte, lief sie innerhalb der Spezifikationen und das ist kein Übertakten nach meinem Verständnis. Wenn kein Übertakten stattgefunden hat, kann es wohl auch nicht nachgewiesen werden. Wenn du die Karte unter der Annahme zum Händler schickst, rechne ich nicht damit, dass die Garantie abgelehnt wird. Die Gewährleistung wird allerdings nicht mehr greifen, da die Nachweispflicht eines Mangels beim Kauf jetzt auf deiner Seite ist. Oder hast du Zeugen dafür, dass die Karte bereits zu Anfang nicht richtig lief? Das hättest du direkt reklamieren sollen. Dann hättest du den "Trouble" nicht.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Gewährleistungskarte gezogen wird, wird die Karte direkt ausgetauscht. Das ist für den Kunden günstiger, da keine lange Wartezeit anfällt.
    Da es wohl keine R9 280X mehr zum Austauschen gibt, würde ich auch eine R9 380X als Ersatz akzeptieren.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich würde die Karte aber erst in einem anderen Rechner testen. Vielleicht sogar auch noch auf einem Linux, per Steam: Euro Truck Simulator 2 mit Ultra-Setting oder auch Metro Last Light. Es geht. Naja zumindest sollte das gehen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page