1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikfehler nach einbau einer TV-Karte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Chalst, Mar 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chalst

    Chalst ROM

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem:

    Gestern habe ich mir eine TV-Karte in meinen PC eingebaut (Terratec Cinergy S2 HD PCI). Klappt auch wunderbar.
    Jetzt wollte ich heute mal Crysis spielen und auf einmal gibt es merkwürdige Grafikfehler. Es tauchen andauernd horizontale linien auf die das BIld verzerren. Außerdem kommt aus dem PC ein leiser stetiger Pfeifton, welcher aber nicht genau zu lokalisieren ist. Dieser kommt aber nur wenn das Spiel geöffnet ist, sobald ich es minimiere ist er weg.

    Woran könnte das liegen?
    Mein Bruder hatte das gleiche Problem auch mal... da haben wir ihm dann ein neues Netzteil eingebaut und schon lief es wunderbar. Jetzt fragt ihr euch sicherlich warum ich nicht das gleiche mache, aber ich denke meine 760 Watt müssten aussreichen, oder kann das Netzteil trotzdem zu schwach sein?

    Ich habe folgende Komponenten verbaut:

    CPU: Intel Core i5 750 2,66GHz
    MB: ASUS P7P55D LE P55 S1156
    RAM: 2x2048MB Kit G.Skill PC3-10600 1333MHz CL9
    GK: 1024MB Club 3D Radeon HD4890 GDDR5 PCIe
    Netzteil: ATX Tronje TRN26359 760W V2.2 Modular
    TV-Karte: Terratec Cinergy S2 HD PCI + CI-Modul(PCI)
    HDD: 1 TB Samsung
    DVD-Brenner
    3 Lüfter die das System gut durchlüften
    USB: 2 Empfänger für Gamepads, 1 Empfänger für Tastatur + Maus
    OS: Windows 7 64 Bit


    Alle Treiber und DirectX sind auf dem neuesten Stand.
    Ist auch nichts übertaktet oder so!
    Ich muss dazu sagen, dass auf irgendeine Art und Weise das Bios gecleart wurde, als ich die TV-Karte eingebaut habe. Aber da sollte eigentlich alles korrekt eingestellt sein.
    Temperaturen sind auch alle völlig okay! Nur das Netzteil wird für meine Befinden recht warm.

    Hier noch die Werte vom Netzteil:
    max. Stromstärke (DC Output) +3.3V 20 A
    max. Stromstärke (DC Output) +5V 36 A
    max. Stromstärke (DC Output) +12V 20 A
    max. Stromstärke (DC Output) +12V2 20 A
    max. Stromstärke (DC Output) -12V 0,6 A
    max. Stromstärke (DC Output) -5VSB 2 A

    Würde mich sehr freuen, wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte!
    Achja ich habe schon stundenlang gegooglet, aber nichts gefunden das was ändert.
    V-Sync ist auch an und habe schon alles auf 59Hz eingestellt, bei 60Hz genau das gleiche.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Chalst
     
    Last edited: Mar 3, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Chalst

    Chalst ROM

    Danke für die schnelle Antwort!
    DIe Grafikkarte hat einen IRQ von -3 , der wird auch von nichts anderem genutzt.

    Spannung laut HWMonitor:
    CPU VCORE: 0,93 - 1,24
    +12V: 12,10 - 12,16
    AVCC: 3,39
    +3,3V: 3,39
    VN1: 1,77
    VN3: 0,74 - 0,78

    Spannung laut Speedfan:
    VCORE: 0,94
    +12V: 11,46
    AVCC: 3,39

    SIW zeigt 12,32V an bei 12V

    Habe die Karte noch nicht in einen anderen Steckplatz gesteckt. Ich bau die Karte jetzt erstmal aus, und schau ob die Grafikfehler dann wieder weg sind.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Chalst
     
  4. Chalst

    Chalst ROM

    Habe jetzt die TV-Karte ausgebaut und die Grafikfehler sind immer noch da... :aua: Es sieht so aus, als würden Teile des Bildes für kurze Zeit stehenbleiben. Das fällt besonders stark bei schnellen Bewegungen auf. Es ruckelt nicht das ganze Bild, sondern immer nur Teile, horizontal versetzt.
    Am Monitor liegt es auf jeden Fall nicht, hab es schon mit einem anderen probiert...

    MfG

    Chalst
     
    Last edited: Mar 4, 2010
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch einen Systemwiederherstellungspunkt von vor der Installation der TV-Karte? Es müsste eigentlich einen geben, wenn die Systemwiederherstellung nicht deaktiviert ist.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Chalst!
    Hast Du mal v-sync eingeschaltet im Spiel (ich weiß nicht, ob das in den Grafik-Optionen möglich ist)?
    Trotzdem tippe ich auf das Netzteil.
    Die 12V-Leitungen werden kombiniert nicht viel mehr als je 15A bringen.
    Das sind 360W. Die Grafikkarte braucht 190W und der Prozessor 95W bei Höchstlast. Sind schon 285W, +50W Rest und schon sind wir nah an der Obergrenze.

    Schau mal, ob Du ein Leihgerät mit 35-40A auf der 12V-Schine bekommst.
    Das macht der freundliche um die Ecke sicher gegen Unterschrift.

    Gruß chipchap
     
  7. Chalst

    Chalst ROM

    Hallo,

    Du hast recht, es lag an VSync! :spitze:

    Habe gestern Nacht den Wiederherstellungspunkt vorm Einbau der TV-Karte angewendet, das Problem blieb das gleiche. Dann habe ich Windows noch mal komplett neu aufgesetzt und Crysis ausprobiert. Das gleiche Problem.

    Dann habe ich mal den neuesten Patch von Crysis installiert und konnte jetzt VSync in den Optionen aktivieren und schon läuft es!

    Komisch ist nur, dass Crysis vorher auch ohne den Patch und VSync lief, aber nun gut... jetzt läuft es ja!

    Mir fällt nur noch dieses Pfeifen auf, welches bei 3D-Anwendungen entweder aus dem Netzteil oder von der Grafikkarte kommt. Es kommt aber nur bei manchen Anwendugen, wie eben Crysis oder auch ATI-Tool. Bei NFS Shift oder Funmark kommt es nicht, irgendwie komisch. Hat da vielleicht noch jemand ne Idee?

    Gruß, Chalst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page