1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikfehler nach Treiberupdate

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by czeitler, Aug 21, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. czeitler

    czeitler ROM

    Servus Leute!

    Vor ein paar Tagen habe ich ein Update der Treiber für meine Graka GTX 1070 gemacht und habe seitdem mit schwarzen Streifen zu kämpfen, die in unregelmäßigen Abständen für kurze Zeit über den Bildschirm wandern. Das Problem beheben kann ich, indem ich die Treiber neu installiere, jedoch nach jedem Neustart tritt das gleiche Problem wieder auf. Damit muss ich nach jedem Start die Treiber neu installieren, was auf Dauer ziemlich nervtötend ist. Hat vielleicht irgendjemand eine Idee wie ich dieses Problem dauerhaft beheben kann?
    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    War der Fehler beim vorher verwendeten Treiber auch? Wenn nicht, was hindert dich daran den alten Treiber zu verwenden?
    Wie heisst die Grafikkarte genau? Bislang hast du nur den Chip angegeben, der darauf verbaut ist. Daraus lässt sich weder der Kartenhersteller, noch das Kartenmodell oder gar der zu verwendende Treiber ableiten. (NVidia hat die Karte sicherlich nicht gebaut. Und ob der Kartenhersteller einen angepassten Treiber für deine Karte vorsieht, ist so nicht zu erkennen.)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist höchstwahrscheinlich eine Desktop-Grafikkarte, die kommen zu 99,9x% ohne herstellereigenen Treiber aus und nutzen den Nvidia-Treiber.
    Ob der Hersteller eine bessere Kühlung oder andere Spannungswandler verbaut ist, ist dem Treiber wurscht, sowas landet in der Firmware, die man nicht ständig aktualisiert.

    Ich bin ansonsten auch dafür, einfach den alten Treiber zu verwenden, bis Nvidia eine neuere Version rausbringt und dort der Fehler hoffentlich behoben ist.
     
  4. czeitler

    czeitler ROM

    Richtig, habe gedacht das spielt so und so keine Rolle da die Treiber von Nvidia selbst sind. Werde ich heute Abend einmal versuchen, danke für die schnellen Antworten!
     
  5. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Das ist ein gängiger Irrglaube! Der Referenztreiber von NVidia kann funktionieren, kann eingeschränkt funktionieren oder völlig versagen.
    Welcher Treiber verwendet werden muss, liegt bei NVidia-befeuerten Karten allein beim Kartenhersteller! Die Hersteller haben hier relativ freie Hand und können Modifikationen vornehmen wie sie wollen. Dafür sind sie auch für die Treiber zuständig. (Palit z.B. verwendet ausschliesslich die Referenztreiber. Andere Hersteller abhängig vom Kartenmodell nicht.)
    Bei AMD hingegen sind Modifikationen eher selten, wodurch die Referenztreiber nur bei wenigen Kartenmodellen nicht funktionieren.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nix Irrglaube, Praxiserfahrung (alle 2 Jahre eine neue Nvidia-Karte von verschiedenen Herstellern, immer mit allen Nvidia-Treibern lauffähig (abgesehen von generellen Bugs des Treibers). Aber Du hast sicherlich auch Quellen dafür? Mit kommt eher die Herstellerbindung als Irrglaube vor.
    Wie schon gesagt, die Modifikationen landen normalerweise in der Firmware.
    Wenn ein Hersteller unbedingt eigene Treiber braucht, wird er das ja hoffentlich deutlich ins Handbuch schreiben.
    Allein schon das Anpassen der jeweils neuesten Treiber an die zig herausgebrachten Karten wäre für die Hersteller ein immenser Aufwand, man sieht das Drama ja an den Android-Versionen für Smartphones (und die gibt es nur im Jahrestakt)
     
  7. czeitler

    czeitler ROM

    Meine Graka ist die MSI Geforce GTX 1070 Gaming X und selbst auf der beigelegten sind nur die Nvidia Treiber, die man auch im Internet findet. MSI selber hat keine eigenen Treiber, jedenfalls habe ich nach kurzer Recherche nichts gefunden...
    Leider kann ich den Grafiktreiber nicht mehr installieren, da immer folgende Fehlermeldung kommt (siehe Screenshot) , egal wie oft ich meinen PC neu starte...
     

    Attached Files:

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du den alten (also den neuen defekten) vorher deinstalliert?
     
  9. czeitler

    czeitler ROM

    Habe jetzt alles nochmal über die mitgelieferte CD gemacht, danach ging es wieder. Vielen Dank für die Hilfe und die schnellen Antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page