1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikfehler überall!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by tripiatrik, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tripiatrik

    tripiatrik Byte

    Hallo!

    Als ich vor ein paar Tagen mit meinem Laptop im Internet war,
    tauchten unvermittelt blaue Grafikfehler in Form von Längsstreifen auf meinem Bildschirm auf. Nach ein paar Sekunden wurde das Bild dann schwarz und ein es kam ein Fehlerton.
    Seitdem habe ich diese Grafikfehler ständig. Sogar direkt nach dem Einschalten und im BIOS. Ausserdem waren meine CD-Laufwerke sowie die Grafikkarte deinstalliert. Alle meine Versuche
    das Problem zu beseitigen waren bisher erfolglos: Systemwiederherstellung, Treiber neu installieren, Wiederherstellungskonsole. Den Grafiktreiber kriege ich nichtmal installiert, weil er beim Neustarten abstürzt. Ich hatte gehofft, das wenigstens formatieren als letzte Option helfen würde. Aber die Fehler wollen einfach nicht verschwinden... :heul:
    Ich kann jetzt nur noch im abgesicherten Modus hochfahren.

    Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts passendes gefunden. Kanns vielleicht auch am BIOS liegen? Damit kenne ich mich leider gar nicht aus. Oder ist tatsächlich meine Grafikkarte im Eimer? Bitte helft mir! Ich bin ratlos.

    Achso, Betriebssystem ist WinXP Home mit SP2, Grafikkarte
    Geforce Go6600.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die Grafikkarte eigene Speicher oder nimmt sie ihn vom Arbeitsspeicher (shared memory) ?

    Bei shared memory mal im BIOS gucken, ob der Speicher nicht zu klein eingestellt ist. Normal sind 32 oder 64MB.

    Der Fehlerton kam offensichtlich vom BIOS, das auch während des Windowsbetriebs Fehlertöne erzeugen kann.

    Es könnte auch der RAM defekt sein. Mal mit memtest86+ testen.
     
  3. tripiatrik

    tripiatrik Byte

    Hallo!

    Erstmal danke für die Antwort!

    Also im "normalen" BIOS (F2 nach dem Einschalten) hab ich keine entsprechenden Angaben gefunden. Da steht nur Video BIOS: 128MB, was dem Arbeitsspeicher der Grafikkarte entspricht.
    Oder muss ich dazu ins BIOS der Grafikkarte? Wenn ja, wie komme ich da rein? Wie gesagt: mit dem BIOS habe ich mich bisher noch nicht befasst.

    Übrigens waren nach dem ersten Neustart nach dem Absturz auch noch andere Treiber verschwunden (z.B. USB-Mass Storage Device) und BitDefender startete auch nicht mehr richtig. Was kann das nur sein?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell kam es beim Absturz zu Datenverlust.

    Dann teste jetzt bitte mal zwei Sachen:

    1. RAM mit memtest86+
    2. Festplatte mit einem Überprüfungstool des Herstellers.
     
  5. tripiatrik

    tripiatrik Byte

    Ok, ich hab mir memtest86+ heruntergeladen und werds nachher mal testen, wenn ich daheim bin. Aber das Festplattentool für meine Festplatte (Hitachi) funktioniert anscheinend nur via Diskette.

    http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm#smart

    Ich habe aber nur CD-ROM. :(
     
  6. tripiatrik

    tripiatrik Byte

    Ich habs befürchtet: durch die fehlerhafte Darstellung kann ich bei memtest86+ rein garnichts erkennen. Hilft mir also insofern nicht weiter. :aua:

    Glaubst du, das es auf jeden Fall ein Hardwaredefekt ist?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für einen Softwarefehler bleiben nicht viel Möglichkeiten.
    Das wären das BIOS des Motherboards und der Grafikarte.
    Beim Notebook kann man auch nicht mal so eben die Grafikkarte tauschen.

    Du könntest aber mal versuchen, einen externen Monitor anzuschließen.
     
  8. tripiatrik

    tripiatrik Byte

    Ok, was könnte ich denn in Richtung BIOS noch versuchen?
    Ich möchte erst sichergehen das es ein Hardwarefehler sein muss, bevor ich's zur Reparatur bringe. Denn das dauert sicher eine Weile. Ist aber noch Garantie drauf. Ich habe bisher nur die Partition mit Windows und den Programmen drauf neu formatiert.
    Das macht aber keinen Unterschied, oder? Auf der anderen hab ich halt alles wichtige gesichert.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte hat offensichtlich damit nichts zu tun, da memetest von Diskette/CD gestartet wurde mit der auch gebootet wurde.

    Du könntest mal versuchen das BIOS zu resetten.
    Wie das beim Notebook geht, ohne das Gehäuse zu öffnen, um an das Board zu kommen, kann ich aber nicht sagen.
    Mal im Handbuch nachgucken.
     
  10. tripiatrik

    tripiatrik Byte

    Ich hab keine Ahnung wie ich das BIOS bei mir resetten kann. Im Handbuch stand auch nichts darüber. Wie komme ich denn ins BIOS der Grafikkarte und worauf muss ich da achten?
    Ich würde echt gern wissen woran das wohl liegt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt wäre es an der Zeit, dich an den Händler/Hersteller zu wenden.
    Du kannst das Gerät nicht öffnen, ohne den Verlust der Garantie zu riskieren.
    Diese Seite kannst du ausdrucken und dem Händler in die Hand drücken, damit du ihm die ganze Geschichte nicht noch mal erzählen musst.
    Damit sieht er auch, was du bisher unternommen hast, um den Fehler zu finden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page