1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte 110 C° --> Absturz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by MrB2, Jan 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrB2

    MrB2 ROM

    Hey,
    ich glaube ich habe ein Problem mit meiner Grafikkarte und hoffe, dass mir jemand dabei helfen kann.

    Wenn ich meinen PC starte, dann erhitzt sich meine Grafikkarte bzw. die Temperatur meines GPU Cores innerhalb weniger Minuten auf 90 C°. Die Temperatur bleibt auch konstant, wenn ich beispielsweise nur im Internet surfe oder nichts mache. Sobald ich aber ein etwas anspruchsvolleres Spiel spiele (und ich meine nicht die allerneuesten, sondern nur z.B. Assassins Creed), dann schießt die Temperatur in wenigen Minuten bis auf 110 C°. Dabei wird die Lüftung immer lauter, bis sich der PC schließlich komplett und schlagartig, ohne herunterzufahren ausschaltet.

    Ich habe schon das gesamte Innenleben meines Computers von Staub befreit, doch es hat nichts geholfen.

    Mein PC ist ein Acer Aspire M5641 und hat eine ATI Radeon HD 4800 Series eingebaut. Er ist mittlerweile ca 1 1/2 Jahre alt.

    Mein Anliegen liegt jetzt darin, ob mir jemand per Ferndiagnose bestätigen kann, dass meine Grafikkarte kaputt ist und ich eine neue benötige. Ich möchte nämlich meinen PC nicht von einem Fachmann untersuchen lassen, da das Geld meiner Ansicht nach in den eher durchschnittlichen und mittlerweile auch älteren PC schlecht investiert wäre.

    Ich möchte mich schon einmal im Voraus für die hoffentlich zahlreichen und ganz bestimmt hilfreichen Antworten bedanken ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    MrB2
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich nehmen an, dass sich der Lüfter der Grafikkarte noch ordentlich dreht. Dann kann die Grafikkarte infolge einer zu hohen elektrischen Spannung schnell überhitzen. Andere Möglichkeit ist, wenn der Kontakt von Chipoberfläche zu dem Kühlkörper nicht mehr ausreichend ist, um die Wärme abgeben zu können.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie warm werden die anderen Komponenten kurz vorm Abschalten?

    Die Grafikkarte sollte sich normalerweise nur drosseln, wenn der Kühler nicht mehr richtig sitzt oder total verdreckt ist.
    Der Staub setzt sich gern unter der Abdeckung der Graka-Kühler fest und wird dort im Laufe der Zeit ein fester Batzen Wolle.
    Also vielleicht nimmst Du einfach mal die Karte raus und baust den Kühler so weit es geht, auseinander.

    Bei 1,5 Jahren könntest Du auch die Garantie/Gewährleistung von Acer probieren.
     
  4. MrB2

    MrB2 ROM

    Die Garantie ist auf jeden Fall spätestens abgelaufen, als ich das Gehäuse geöffnet hab um den Staub zu entfernen. Die Grafikkarte habe ich allerdings noch nicht ausgebaut und speziell gereinigt. Da habe ich mich noch nicht rangetraut:) Sonst habe ich alle Lüfter etc von Staub befreit.

    Ich hänge mal einen Screenshot an, als ich ein Spiel laufen lasse und mit 2 Programmen die Temperaturen auslese.
    Wie man sieht ist die Temperatur der GPU schon etwas erhöht ;)
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo steht das geschrieben :confused:
     
  6. MrB2

    MrB2 ROM

    Das steht in den Garantiebedingungen. Außerdem gewährt Acer auf die Hardware sowieso nur 1 Jahr Garantie...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Acer also Autos bauen würde, darf man nicht mal die Motorhaube öffnen, um Öl nachzufüllen, sondern muß zur Wahrung der Garantie erst einen Motorschaden abwarten. Glaub ich nicht.

    Hast Du denn ein Siegel beschädigt?

    Wenns nur ein Jahr war, dann greift halt die gesetzliche Gewährleistung und die ist 2 Jahre.
     
  8. MrB2

    MrB2 ROM

    Ja ich musste ein Siegel durchtrennen.

    Also von Acer erwarte ich mir ehrlich gesagt nichts. Wenn ich meinen PC hinschicken würde, dann sagen die mir sicherlich nur, dass die Garantie bereits abgelaufen ist. Da müsste ich dann schon gegen die prozessieren.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page