1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte 2600XT an TV anschliessen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mr.Matze, Sep 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Matze

    Mr.Matze Byte

    Hallo,
    Nach gescheiterten Versuche meinen PC an den Panasonic TX 28SK10C
    anzuschliessen, um Videos anzuschauen habe ich den Verdacht dass offensichtlich mein TV kein S-VHS empfangen kann.
    Auch versuche mit einer älteren 9800Pro mit Cinchadapter sind gescheitert.
    Ich habe den TV über ein Cinchkabel mit Scart an TV verbunden, weder XP noch Win 7 können mir ein Bild auf den TV anzeigen
    Bei dem Kabel handelt es sich um folgendes
    http://www.avguide.ch/bilder/magazin/scartCinchKabel_250.jpg

    mit diesem Kabel hatte ich schonmal vor längerer Zeit mit einer MSI 4800SE und einer Hercules 9500Pro erfolgreich ein TV Bild gehabt.
    Warum klappt das jetzt nicht?
    Bin völlig Ratlos.

    CU
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Deine Beschreibung ist nur die halbe Miete. Das TV-Signal (FBAS) muss doch aus der Grafikkarte raus. Welchen Ausgang bzw. welchen Adapter zur Grafikkarte verwendest du? Welche Software und Treiber sind für die Karte installiert?
    Gruß Eljot
     
  3. Mr.Matze

    Mr.Matze Byte

    Hallo,
    Ich verwende den gelben S-VHS zu Cinch Adapter der bei der 9800Pro dabei war
    bei der 2600XT ist nur ein Komponentenausgang RGB dabei gewesen
    der Treiber 8.632.1.2000 ist der Catalyst ansonsten nur Ati Software Standart

    gehe in die Anzeige und aktiviere die zweite Anzeige, bei XP und lasse den Desktop auch auf dem TV anzeigen
    bei Win 7 gehe ich auf erkennen dort wird nix erkannt auch nicht bei erzwingen
     
    Last edited: Sep 27, 2010
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Habe auch diese Grafikkarte. Unter WIN XP funktioniert die zweite Anzeige. Habe allerding für die Karte eine Adapterpeitsche mit 6 Aus-/Eingängen. Benutze den S-VID-Ausgang mit zusätzl. Adapter auf Cinch. Habe es aber noch nicht unter WIN 7 probiert. Dort gebe es 2 Möglichkeiten:
    1. Mit dem Catalyst CC
    2. Unter WIN 7 'Anzeigeeinstellungen ändern'
    Ich muss mir nun erst wieder die Schaltung aufbauen und selbst unter WIN 7 die 2. Anzeige auf einem TV probieren. Es wird etwas dauern.
    Gruß Eljot
     
  5. Mr.Matze

    Mr.Matze Byte

  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das Ding auf dem Bild könnte funktionieren. Mein Adapterkabel sieht aber anders aus. Jeder Stecker sitzt an einem Extra-Kabel.
    Zu meiner Schaltung:
    Der vielpolige Stecker der Peitsche geht in die Grafikkarte. Am Kabel-Ende mit dem S-VID-Ausgang habe ich den zusätzlichen S-VID -> Composite (Cinch) -Adapter angesteckt. Mit dem Videokabel gehe ich von dort zum Composite/Cinch-Eingang eines Scart-Adapters (Video-in) am Scart-Anschluss des TV.
    Ich habe unter Windows (XP und auch 7) in der Registrierung den Autostart des Catalyst CC deaktiviert. Dieser startet mit Windows nicht.
    Habe nun wie beschrieben alles verbunden, den PC mit Win 7 gestartet und den Fernseher eingeschaltet. Das Bild vom PC war sofort da. Es musste nichts per Catalyst CC oder bei den Anzeigeeinstellungen in Win 7 unternommen werden. Da nun bei mir kein Problem auftaucht, kann ich für deine Schaltung zunächst keine Lösung anbieten.
    Gruß Eljot
     
  7. Mr.Matze

    Mr.Matze Byte

  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dieses Bild entspricht etwa meinem Adapterkabel.
    Gelb: Video - in
    Rot-Grün-Blau- RGB-Ausgang
    Schwarz- S-VID-Ausgang
    Zusätzlich ist bei mir ein 6. Kabel für S-VID - Eingang.
    Die Eingänge sind überflüssig, da die Karte diese Funktion nicht unterstützt. Das Kabel habe ich mir beim Kauf der Karte im Laden vom Verkäufer ertrotzt. Er musste es mir mit saurer Miene in den Karton (den hatte ich öffnen lassen) mit einpacken. Es lag im Laden in einem hinteren Raum. Das ist der Vorteil beim Ladenkauf.
    Ob Röhrenfernseher oder Flach-Kiste ist wurscht. Composite und S-VID sind identische Video-Signale. Bei S-Video werden lediglich die Farbart-Signale über einen zusätzliche Draht, getrennt von den Bild-Austast-Synchron-Signalen, übertragen. Am Scart-Eingang oder auch S-Video-Eingang des TV wird dann alles wieder zusammengemärt.
    Gruß Eljot
     
    Last edited: Sep 27, 2010
  9. Mr.Matze

    Mr.Matze Byte

    habe es jetzt nochmals mit XP und der 9800Pro versucht.
    mit dieser Anleitung
    http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=153217
    wenn ich im Control Center versuche die zweite Anzeige zu aktivieren springt die zweite Anzeige jedesmal wieder raus und ist deaktiviert
    den TV kann ich auch nicht mit Drag and Drop neben den Monitor ziehen
    dann habe ich den Assistenten aktiviert, der lässt ebenfalls nicht zu dass ich beide Anzeigengeräte aktiviere immer entweder oder
    dann habe ich doch tatsächlich den Desktop auf dem TV gehabt, aber nicht mehr aufem Monitor

    ich begreifs nicht! :aua:
    jedenfalls weis ich jetzt das mein TV den Desktop anzeigen kann mit dieser Verkabelung aber offenbar nicht mit diesem Cinch Adapter.
    werde mir mal einen anderen besorgen.
     
    Last edited: Sep 27, 2010
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was auf deiner PC-Technik abläuft, begreife ich auch nicht. Diese Erscheinungen sind mir unbekannt. Auch bei mir auf einem anderen Old-PC mit einer alten Radeon 9600 ViVo funktionieren Video-Ausgang und -Eingang. Unter Win ME, XP und Win 7. Hier muss ich aber den Catalyst CC verwenden. Benutze es aber sehr selten. Nur zur Wiedergabe von DVD-Filmen über den PC zum TV.
    Gruß Eljot
     
  11. Mr.Matze

    Mr.Matze Byte

    habs hinbekommen mit dem Komponetenausgang von der 2600XT
    den blauen auf Cinch und im CC auf TV erkennen erzwingen und voila fast Perfektes Bild aufem TV
    die Händler vor Ort hier haben Stein und Bein geschworen das geht nie
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Im Prinzip haben die Händler Recht.
    Aber - in der Mathematik heißt es: Minus mal Minus gibt Plus.
    Bei dir: Zwei Fehler könnten sich kompensieren. Falsches Adapterkabel mal falschen Stecker gibt richtiges Bild.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page