1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte ändern bei Ubuntu ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by RaBerti1, Nov 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Ich hab hier einen älteren Dell-Laptop Latitude mit 600Mhz Celeron-Prozzi und Ati-M1-Grafikkarte. Das Ding hat nur leider eine Macke und startet nicht anständig, Ursache noch unklar, sieht irgendwie nach Wackelkontakt aus. Aber das soll jetzt erstmal nicht das Thema sein.

    Um auszuschließen, daß das Betriebssystem zusätzliche Probleme schafft, hab ich nun die HD in einen anderen Dell gepackt, der aber mit 850er P3 und Intel-Grafik "gesegnet" ist. Dann hab ich darauf ganz normal Ubuntu draufgepackt in der PCW-Version. Anschließend kam die HD wieder in den 600er.

    Klar, daß dann der X-Server mit den Einstellungen für Intel nun nicht klarkommt. Wenn ich der Kiste gut zurede, schaff ich es, bis zur Konsole zu booten (recover-Start). (Bei Wackelkontakt ist das eine harte Geduldsprobe)

    Wie stell ich denn jetzt unter Ubuntu die Grafikkarte neu ein?

    MfG Raberti
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo RaBerti1,

    versuch es mal mit dem Befehl:

    dpkg-reconfigure xserver-xfree86

    Ich habe damit eine uralte Grafikkarte manuell zum Laufen bekommen.

    MfG
    Rattiberta
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Oh, danke!

    Gleich eingetippt. Ergebnis:

    xserver-xfree86 not loaded.

    dpkg-reconfigure -a

    läuft allerdings an, beschäftigt sich dann aber erstmal mit Druckoptionen und Hastenichgesehn. So ein Käse! Da muß es doch eine .deb-Datei irgendwo geben, die man implantieren muß...

    MfG Raberti
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Raberti,

    vielleicht klappt es so:

    Ubuntu im Recovery-Modus booten (der X-Server wird dann nicht geladen)

    sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg

    oder versuch mal dies:

    (Howto zur Einrichtung von Ati-Karten)
    http://www.ubuntu-forum.de/thread.php?threadid=1503

    MfG
    Rattiberta
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ui, danke!

    Sudo ist übrigens auch so ein Kapitel. Das Ding will doch wahrhaftig von mir das Passwort für den root haben. Aber dem hab ich nie ein Passwort verpaßt. Auch das
    sudo su
    wie bei Knoppix funzt leider nicht.
    su
    muß also noch irgendwo den passenden Parameter gespeichert haben, nur: wie kommt man da dran?

    Beim Hochfahren im recover-Modus startet ja gleich root ohne daß man ein Passwort eingeben müßte...

    Auf dem anderen Schlepptopp lief Ubuntu zur vollen Zufriedenheit, und auf dem 600er spinnt es... Muß doch an der Graka liegen... Wahrscheinlich werd ich was anderes auf die HD dudeln. Knoppix bringt ja auch gleich ein Skript fürs Setup auf HD mit. Das sollte wohl reichen.

    Nochmals Danke für Deine Bemühungen!

    FF, Raberti
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page