1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by darioesp, May 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darioesp

    darioesp Kbyte

    Last edited: May 24, 2012
  2. BR0K3

    BR0K3 ROM

    Beim kauf einer neuen Grafikkarte würde ich nicht unbedingt auf die Menge des Arbeitsspeichers achten, sondern vorwiegend auf GPU Takt und dem Memorytakt achten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll gespielt werden und bei welcher Auflösung?
    Die HD6770 ist besser und das Netzteil wird auch noch mit der zurecht kommen.
     
  4. darioesp

    darioesp Kbyte

    Mit welchen Spielen käme der PC denn überhaupt zurecht? :grübel:
    Kann ich damit meinen alten Bildschirm noch benutzen? (Sony SDM-HS74)

    Es sollte schon mindestens dieses laufen: http://autoclubrevolution.com/de/

    Warum ist die HD6770 besser?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Klar kannst du den Monitor übernehmen.
    Mit der HD6770 kannst du alle aktuellen Spiele in guter Qualität spielen. Besser wäre eine HD7770. Die wäre mein Favorit.
    http://geizhals.de/738368
     
  6. darioesp

    darioesp Kbyte

    Mein PC würde dann damit also für aktuelle Spiele reichen? Hätte ich gar nicht gedacht^^

    Vielen Dank schonmal für die Antworten!
     
  7. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

  8. darioesp

    darioesp Kbyte

    Ja das ist meins.
    4 Gb Arbeitsspeicher hab ich auch, hatte es nur noch nicht in "mein System" geändert...

    ps: Gehen 8gb überhaupt mit dem 32bit System? Könnte ich auch das 64bit-Windows nehmen?
    Ehrlich gesagt habe ich überhaupt keinen Unterschied gemerkt als ich den Arbeistspeicher aufgerüstet habe (erkannt wurde er schon). Wie kann denn das?

    Die werde ich mir dann holen. Danke euch!

    edit: Sind dei alle gleich, (trotz anderen Herstellers) aus deinem Link oder wie?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Windows Version hast du auf dem PC?
    Bei XP muss man eine neue Version kaufen, bei Windows 7 kann man mit dem Schlüssel der 32 Bit Version auch die 64 Bit Version installieren, solange die Lizenz nur einmal benutzt wird.
     
  10. darioesp

    darioesp Kbyte

    Windows 7 32bit....
    Muss da nicht irgendwie der Prozessor zu passen, damit man 64bit nehmen kann?
    Die HD6770 welche Nachteile habe ich gegenüber der HD7770? Vom Preis her würde mir mehr die HD6770 ansprechen. Wollte jetzt auch nicht High-End...
     
    Last edited: May 26, 2012
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Deiner passt.

    Gruß kingjon
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die HD6770 ist auch okay.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. darioesp

    darioesp Kbyte

    Welche nun? :D
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD6770 aus deinem 1. Posting.
     
  16. darioesp

    darioesp Kbyte

    Danke.
    Ist da egal von welcher Marke ich die kaufe? Also ob jetzt XFX, AMD, ASUS...
    Hab echt k.p. sorry :D
    Spannungsversorgung reicht auf jeden Fall aus?
     
    Last edited: May 28, 2012
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Empfehlen kann man ASUS, Sapphire und MSI.
    Ich habe selber die Grafikkarten der Firmen und noch nie Probleme gehabt.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das be quiet Pure Power 350W reicht aus. Da kann man auch noch über eine HD6850 nach denken. Bei einer HD6870 wird es aber kritisch.
     
  19. darioesp

    darioesp Kbyte

    HD6850 ist besser als die HD6770?

    Also stehen zur Auswahl:

    HD 6770 (90€)
    HD 6850 (100€)
    HD 7770 (125€)

    Was können die beiden teureren besser?

    ps:
    Danke chipchap.
     
    Last edited: May 28, 2012
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page