1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DizzyOne, Dec 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    Hi bin auch mal wieder da, aber zuerst allen schöne Feiertage!

    Mich stört in meinem PC meine aktuelle Grafikkarte ein bisschen, ein Schuss mehr Leistung und vorallem ein leiseres Verhalten wäre mir ganz recht.
    Habe mich nun auf diese Grafikkarte eingeschossen
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/tab/reviews/4096MB-Asus-Radeon-R9-380-Strix-Gaming-Direct-CU-II-OC-Aktiv_1010998.html#reviews
    Meine Frage: Kann ich die in meinem System verwenden? Zwecks Netzteil zB?
    Oder macht die Grafikkarte gar keinen Sinn? Lieber gleich zu einer R9 390 bzw GTX 970 greifen?

    Mein System:
    Mainboard: Gigabyte GA-H77-D3H
    Prozessor: Intel Core i5 3450
    Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 7950
    RAM: 8GB (2x 4096MB) TeamGroup xtreem DDR3-1600
    Netzteil: 450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die R9 380 bringt kaum etwas. Deine HD7950 ist technisch gesehen eine R9 280 und die R9 280X ist schon schneller als die R9 380.
    Das Netzteil bestimmt was möglich ist und ist die R9 390 eine Herausforderung für das 450 Watt Netzteil.
    Die GTX970 packt es locker und auch eine GTX780(ti). Die gab es letztens noch vereinzelt günstig zu kaufen. Die waren dann aber sofort vergriffen. Da hatte ich eine GTX780 für 230€ gesehen. Die war sogar kurzzeitig in den Top-10 Platzierungen bei Geizhals.
    3 oder 4GB RAM spielen so gut wie keine Rolle. Aber 2GB sind eine Bremse bei hohen Einstellungen.
     
  3. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    Ok, also wird es eine GTX970!
    Nehme ich die Asus Strix 970 OC oder die von dir in nen anderen Beitrag erwähnte KFA² 970 EXOC? Preislich kommen beide auf den gleichen Nenner mit die 35€ Cashback von Asus, spürt man die Mehrleistung im Endeffekt von der KFA²?
    Wie oben schon erwähnt, ist die Geräuschkulisse auch ein wichtiger Punkt für mich.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Asus ist sicher leise, während bei der KFA auch schon mal eine dabei sein kann, bei der der Lüfter etwas scheppert. Dann kann man sie zurück schicken.
    Wenn es preislich aufs gleiche kommt, dann bist du mit der Asus auf der sicheren Seite.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page