1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte benötigt 500 Watt Netzteil, reicht auch 450 Watt?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Weesh, Dec 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Weesh

    Weesh ROM

    Hallo Leute,

    habe mir Einzelteile gekauft und wollte mir einen PC zusammenstellen aus den folgenden Komponenten:
    ASROCK H81M-HDS
    INTEL i5-4460
    2x 4GB Arbeitsspeicher von Ballistix
    RADEON R7 260X Grafikkarte

    Auf der Grafikkarte steht nun, dass diese 500W oder mehr benötigt. Mein bestelltes Netzteil, Thermaltake Munich, hat aber nur 450 Watt...

    Meint ihr die 50Watt machen einen Unterschied?

    Vielen Dank im Voraus!


    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein gutes 400 Watt Netzteil reicht sogar bei der R7 260X. Deine Konfiguration ist billig ausgewählt. Musst du so extrem sparen?

    Wenn das ein Spiele PC werden soll, dann ist ein AMD FX-6300 (über 70€ günstiger als der i5) und eine schnellere Grafikkarte, wie eine R9 280 besser.
    Netzteil dann ein EVGA 500B Bronze 500W
    Alternativ: Cooler Master G450M oder be quiet! System Power 7 450W
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page