1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte bleibt unerkannt:

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Teitnu, Sep 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teitnu

    Teitnu Byte

    Servus,
    Ich hab da ein Problemchen, und zwar erkennt mein PC meine Grafikkarte nicht mehr richtig. Die wird beim Geräte Manager auch nicht mehr richitg angezeigt, von wegen ich müsste die Treiber aktualisieren; aber ich hab momentan den aktuellsten für die Grafikkarte...
    Hatte meinen PC sogar grad erst(bis vor 4Wochen ca.) in Reperatur und hab Windows neu draufgepacken lassen, etc.
    Dachte eigentlich der müsste jetzt wie geschmiert laufen...
    Aber da hab ich wohl falsch gedacht, Hab schon ein pa Sachen ausprobiert, wie z.B. http://www.nextnet-gaming.de/forum/index.php?f=12&t=3&rb_v=viewtopic; http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/113457-nvlddmkm-sys-problem-geloest.html; http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1325, da mir das produzierte Bild teilweise nicht ganz gesund vorkam (Grünes Flackern/Flimmern vom Bildschirm, Bluescreen mit "nvlddmkm.sys", schwarzer Bildschirm, Senkrechte Flimmer-Streifen beim Laden oder sonstige eingefrorene Sachen/Farrben). Heut Mittag dachte ich erst es hätte funktioniert was ich gemacht hab, aber dann fings schon wieder von Vorne an...
    Ist da wohl die Grafikkarte kaputt?
    Das kam nämlich wie aus heiterem Himmel und der
    abgesicherte Modus funktioniert tadellos...
    Wär cool wenn ihr mir weiterhelfen könntet. :) :bet:

    Gruß
    Teitnu
    ___________________________________________________

    Hier meine PC-Daten:

    Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Professional (64-Bit)
    Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
    Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar
    Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
    Systemhersteller System manufacturer
    Systemmodell System Product Name
    Systemtyp x64-basierter PC
    Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz, 3000 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
    BIOS-Version/-Datum Phoenix Technologies, LTD ASUS P5N-D ACPI BIOS Revision 0203, 26.12.2007
    SMBIOS-Version 2.4
    Windows-Verzeichnis C:\Windows
    Systemverzeichnis C:\Windows\system32
    Startgerät \Device\HarddiskVolume1
    Gebietsschema Deutschland
    Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514"
    Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
    Installierter physikalischer Speicher (RAM) 4,00 GB
    Gesamter realer Speicher 4,00 GB
    Verfügbarer realer Speicher 2,67 GB
    Gesamter virtueller Speicher 8,00 GB
    Verfügbarer virtueller Speicher 6,61 GB
    Größe der Auslagerungsdatei 4,00 GB
    Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Grafikkarte ist genau eingebaut?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was war denn der Grund?
    Bitte Mainboard, Graka und Treiberversion angeben.
    Auch Daten vom Netzteil: Amperezahlen usw.
     
  4. Teitnu

    Teitnu Byte

    Der PC hat nicht mehr richtig gestartet, weil angeblich alte System-Dateien(Vista 32Bit) sich nicht mit meinem neuen vertragen haben.
    Hab ne Gainward 9800GTX, ein LPK19-35 Netzteil mit 550W + 0,8A wenn ich das da richtig entnehmen konnte und mein Mainboard ist ein P5N-D von Asus.

    -> http://www.tragant.de/produkte/inde...ragant.de/produkte/artikelDetail.php?id=41242
    -> http://www.gainward.com/main/vgapro.php?id=64
    -> http://www.google.de/imgres?imgurl=...tx=64&ty=78&page=1&ndsp=40&ved=1t:429,r:2,s:0
     
    Last edited: Sep 24, 2011
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil würde ich unbedingt gegen ein besseres austauschen. 22 Ampere bei 12 Volt sind zu wenig für eine 9800GTX.
     
  6. Teitnu

    Teitnu Byte

    Meinst das liegt daran, die beiden sind schon seid über 3Jahren ein Paar!?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du froh sein, das nicht mehr damit passiert ist.
     
  8. Teitnu

    Teitnu Byte

    oha =D
    na dann mal vielen dank für die warnung; kannst du da wohl i-ein netzteil empfehlen?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Cougar A450
    http://gh.de/543132
    Das hat 35 Ampere bei 12 Volt, womit es genug Reserven für schnellere Grafikkarten hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page