1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grafikkarte ddr2 oder ddr3

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mrbladecom, Jan 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrbladecom

    mrbladecom Byte

    Hab einen G31t-m2 Mainboard mit Q6600 Inter Core 2 Quad Prozessor und 2x 1GB DDR2 PC800 und wollte nun eine Grafikkarte kaufen.
    Es sollte eine Nvidia GT220 1GB mit HDMI sein aber die gibt es in 2 Ausführungen. In GDDR2 und GDDR3. Wo liegt der Unterschied und was würde für meinen Rechner besser sein, wenn ich die GDDR3 überhaupt einsetzen und unterstützen kann.(bin nicht ein guter Kenner der ganzen Sachen) Bin auch nicht der Gamertyper, aber wenn ich spiele, dann in hoher Grafikauflösung und flüssiges Bild.
    Passt jetzt kaum ins Bild, aber welche würdet ihr den empfehlen (aktive). Kann auch eine andere sein. Bis 80 € hab ich meine Grenze gesetzt.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eine 9600GT oder besser HD4770 wären empfehlenswerter. Wie lauten denn die Amperewerte des Netzteils?
     
  3. molido

    molido Megabyte

    ...oder Budget nochmal um ca. 7€ erhöhen und eine deutlich schnellere GTS250 (deutlich schneller als 9600GT und etwas schneller als die HD) bekommen.
     
  4. mrbladecom

    mrbladecom Byte

    Also mit den Amperewerte kenne ich mich nicht aus. Es ist ein billignetzteil von 430 Watt Leistung.
    Sonst steht noch das unter den Voltangaben und Farben:

    Orange Yellow Blue Red White Purple Black Green
    + 3,3V +12V -12V +5V -5V +5VSB COM PS-ON
    22,0 A 17,0A 0,5A 30,0A 0,5A 2,0A GND -

    Ich kenn mich kaum aus darin. Es ist auf jedenfall das hier.
    http://cgi.ebay.de/430W-NETZTEIL-PC...temQQimsxZ20100108?IMSfp=TL100108228002r22021
    Ich weiss, ... wollte nur eins, was ok ist und läuft mit 2xSATA
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. molido

    molido Megabyte

    Omg, wieder so ein Billigheimer Netzteil. Selbst ein 300 Watt Be Quiet Pure Power ist stärker als dein 430er, sprich, du brauchst ein neues Netzteil, also mach dich auf ca. 50€ Aufpreis gefasst. Ich empfehle dir ein 530W Be Quiet Pure Power L7.
     
  7. mrbladecom

    mrbladecom Byte

    Worin liegt nun der Unterschied zwischen GDDR2 und GDDR3 ?
    - die GTS250 hat kein direktes HDMI (will nicht mit einen Adapter auf HDMI umstellen)
    Sind denn die 1GB von 220 nicht original oder warum laufen diese 512 MB besser als die der 220ger ?
     
  8. mrbladecom

    mrbladecom Byte

    Das hab ich spätestens dann gemerkt als ich es ausgepackt hatte. Ich kaufe mir nun definitiv ein neues von der teueren Klasse.
    Macht es denn was aus, wenn die Grafikkarte mit den gleichen Chip von einen anderen Hersteller ist ?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    GDDR3 ist schneller. Bei geringem Preisunterschied immer zur schnelleren Speichertechnologie greifen.
    Was willst du denn mit der GT220? Spielen kannst du damit nicht wirklich.
    http://www.computerbase.de/artikel/...eforce_gt_220/12/#abschnitt_performancerating
    Das wird wohl immer der Fall sein. Irgendwie. :D

    Und demnächst mal den [​IMG]-Button benutzen!
     
    Last edited: Jan 13, 2010
  10. molido

    molido Megabyte

    GDDR3 ist schneller, aber pass auf, GDDR3 ist auch schneller als DDR3.
    Hängt alles von deinem Geldbeutel ab... :D
    Der Speicher ist nur Nebensache. Die wirkliche Leistung bringt vorallem die GPU und auch die Speicheranbindung. Ist eine Grafikkarte zu langsam für eine bestimmte Speichermenge, wird diese auch noch ausgebremst (und die GT220 ist imho sogar für 512MB noch etwas zu langsam... 384MB wären perfekt, aber aufwändig herzustellen). Bei der GTS250 sind die 512MB gut gewählt, wogegen die mit 1GB wiederum 2% langsamer ist als die 512er. 1GB ram sind erst ab einer HD4870 oder GTX260² (hat ca. 900MB) sinvoll und bringen mehr Leistung.
     
  11. mrbladecom

    mrbladecom Byte

    Danke, ihr habt mich echt überzeugt !
    Ich hab mich für die gts 250 entschieden und das Netzteil.
    Das wird aber doch stabil laufen, oder ?
    Habe das Aztec Extreme black gehäuse von Raidmax und da sind 5 Lüfter eingebaut.
    (hoffe ich gehe euch nicht auf den wecker)
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lautstärkeempfindlich bist du ja nicht. Dann passt die GTS250 ja :D
    Die von mir empfohlenen Netzteile reichen dafür.
     
  13. mrbladecom

    mrbladecom Byte

    ist die grafikkarte denn laut ?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. mrbladecom

    mrbladecom Byte

    die grafikkarte hat es mir dennnoch angetan. nur noch ne frage zum netzteil.
    hab ja das q6600 mainboard und wenn ich die gts250 nehme, kann ich passend dafür das BQT P4-400 netzteil nehmen ?
    ich bin mir bei den anschlüssen nicht sicher. 20 pol. + 4 oder 24 pol.
    will nur wissen was ich für eins brauche (worauf ich achten soll) und was S1.3 bedeutet.
     
  16. mrbladecom

    mrbladecom Byte

  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hatte ich nix zum Ändern-Button gesagt? Lass sowas!

    Das P4 400W ist zu schwach, das E6 350W könnte man testen, wenn du es schon hast. Würde aber ein stärkeres Netzteil kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page