1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte deaktiviert

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Heinz1950, Aug 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heinz1950

    Heinz1950 Byte

    Hallo,
    bin gerade mal 15 Min aktiv und möchte alle rundrum grüssen.
    Haben es heute geschafft an einem neuen accer 3960 - Betriebssystem vista home premium - die Grafikkarte zu deaktivieren und :-( den Computer neu starten zu lassen. :aua:
    Nun kann man nur noch ahnen was sich beim booten abspielt.:confused:
    Eine Accer recovery cd liegt auch nicht vor... leider.
    Die Möglichkeiten mit der F8 Taste brachten uns auch nicht weiter. Bleibt da nur noch die Möglichkeit, die Grafikkarte zu ziehen und den Computer neu zu starten??
    Grüsse
    heinz
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ganz deaktiviert?
    Mit Treiber deinstallieren?
    Oder nur in der Sys.Steuerung?
    Müsste im abgesicherten Modus aber gehen.
     
  3. Heinz1950

    Heinz1950 Byte

    hallo Kikaha,
    in der Systemsteuerung, aber wie gesagt, alle Möglichkeiten bei f8 bringen nichts. Bei booten mit eingabe hängt der sich sogar auf.
    g.
    h.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Also kannst Du was auf dem Bildschirm sehen.!?
    Wenn ja, ist da was anderes.
     
  5. Heinz1950

    Heinz1950 Byte

    Richtig, bei F8 sehe ich ja was. Lasse ich den lappy durchlaufen, steht oben links ein blinkender Cursor..
    Ebenfalls sehe ich ja am Anfang Windows hochfahren - Ikone plus laufende Pünktchen. Als nächstes müsste dann die Passwortabfrage kommen...
    hm :confused:
    g.
    h.
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Was ist mit BIOS, kommst Du da rein?
    Ist meist die ENTF-Taste.
    Ist dort die GRAKA eingestellt, oder eine eventuelle Onboardkarte?
    Und was ist mit F8, von wegen abgesicherter Modus, ruhig mehrmals drücken.(Nicht vor Wut draufhauen)
     
    Last edited: Aug 4, 2009
  7. Heinz1950

    Heinz1950 Byte

    :bet:
    na, das probier ich morgen früh mal.
    Im Moment steht das Ding im Büro. War heute noch so auf Infosuche im www und bedanke mich mal herzlich.
    Werde mich morgen bestimmt wieder - gerne!! - melden.
    Die Frage bleibt aber, wann wird die Grafikkarte vom System dekativiert und wenn sie es ist, kann man trotzdem die Optionen von der F8 Taste sehen?
    Grüsse und noch einen schönen Abend
    h.
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Normalerweise startet Win auch mit deaktivierter Karte.
    Allerdings meist im VGA-Modus, kann man dann umstellen.
    Oder es wird ein Treiber gesucht für das Unbekannte Gerät, wird dann als GRAKA erkannt und wenn der Treiber nicht deinstalliert war, der gleiche wieder aktiviert.
    Und selbst wenn der Treiber deinstalliert ist, Win startet.
     
  9. Heinz1950

    Heinz1950 Byte

    ok und danke,
    dann hängt er, es?, wohl woanders.
    Werde morgen mal weiter versuchen, den Fehler und die Lösung zu finden.
    g.
    h.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Warum willst du die Graka deaktivieren?

    Gruß kingjon
     
  11. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil:). Er hat die Grafikarte bereits (im Gerätemanager) deaktiviert, und dann den PC neustarten lassen:D
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, nur warum?
    Gibt es einen Sinn?

    Gruß kingjon
     
  13. Heinz1950

    Heinz1950 Byte

    hallo alle :confused:
    ist ja echt gut, wenn "Mann" lesen kann :baeh:
    Der Compi läuft wieder:bahnhof:
    Mit der F2 beim booten ins Bios, umgestellt auf booten von CD und eine Vista update einlegt. Windwos läuft dann hoch und es schaut so aus als wäre alles in Ordnung.
    Nur: alles was vorher schon installiert war, war weg. Ausserdem will die CD keinen Code haben, sondern läuft nur durch, wenn die Felder leer bleiben, kann man später eingeben, bekommt man fälschlicherweise gesagt.:aua:
    Nach der Installierung war aber nach wie vor die Fehlermeldung "grafikkarte Code 10" da.
    Ausserdem ist nun keine Aktivierung möglich, da nach Eingabe des Keycodes die Fehlermeldung kommt: Update cd und Code nicht für Erstinstallation möglich.
    Warum man aber zulässt, das man mit einer Update CD das system laden kann, ist mir nicht ganz klar. Sollte man vorher sperren.. Nun ja,
    mal sehen, was in ein paar tagen passiert, wenn die Aufforderung zur Aktivierung kommt.
    G.
    H.
     
  14. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Du hättest den Repariermodus gebraucht, nicht neu Installation.

    hast Du denn kein echtes Windows mit dem man einen neuen PC installieren kann?

    nebenbei bemerkt, wenn man Windows startet und die Grafik nur aus Windows deaktiviert war, wird sie im Recovery-Modus auf alle Fälle erkannt und man kann den Treiber neu installieren. Ich verstehe auch nicht aus welchem Grund man in einem NMotebook absichtlich die Grafik deaktivieren sollte. Das macht doch nur bei onboard Grafik im Desktop PC Sinn, wenn eine echte Grafikkarte zusätzlich eingebaut wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page