1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte defekt - ASUS EAH 4870 x2 TOP

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by NightHawk3000, Feb 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich glaube meine Grafikkarte: "ASUS EAH 4870 x2 TOP" ist defekt.

    wenn ich meinen PC einschalte, wird während des Boot-Vorganges seit neustem verspätet ein Bild mit Pixel-Fehlern auf dem Monitor wiedergegeben (siehe Foto im Anhang). Dann schaltet der Monitor ab und es ist dunkel. Der Boot-Vorgang läuft aber weiter. Einige Sekunden später wird wieder ein Bild mit Pixel-Fehlern ausgegeben. Danach ist der Monitor abermals dunkel bzw. bleibt es auch. Manchmal startet der PC dann auch einfach automatisch neu. Das Problem trat auf, als ich "CoD: Modern Warfare 2" spielte. Erst hing das Spiel, dann stürzte der PC ab. Beim Neustart begann dann das Problem.

    Habe auch schon einige Dinge ausgeklammert. Am Monitor liegt es nicht. Denn an meinem zweiten, aber älteren PC funktioniert der Monitor und gibt ordnungsgemäß ein Bild aus. An dem ATEN-4-Port-Switch, über den beide PCs und die Tastatur mit Maus verbunden sind, liegt es ebenso nicht, da ich die Anschlüsse zum Test umgetauscht habe. Auch ein direkter Anschluss des Monitors (ohne ATEN-4-Port-Switch) brachte nichts. Die Kabel im Inneren des PCs habe ich ebenso mal auf Festigkeit geprüft und nichts lockeres gefunden. Ich hatte auch schon das BIOS auf Standard-Einstellungen zurückgesetzt gehabt. Das Problem bleibt jedoch. Auch ein erneutes laden der BIOS-Einstellungen (über Profil) half nichts.

    Leider konnte ich die Grafikkarte (PCI Express) nicht in meinem zweiten PC prüfen, da der schon älter ist und das Mainboard nur AGP-Grafikkarten unterstützt. Daher habe ich die "ASUS EAH 4870 x2 TOP" in dem PC eines Bekannten eingebaut und ausprobieren dürfen. Zu Beginn gab der Monitor das Bild problemlos wieder. Als ich dann aber die Treiber: "ATI Catalyst 11.9" installiert hatte und den PC des Bekannten neu startete, wurde über den Monitor ebenso das Bild mit Pixel-Fehlern wiedergegeben. Manchmal stürzte der PC dann auch gleich mit einem BlueScreen ab.

    Netzteil oder Mainboard schließe ich daher bei meinem PC aus. Es kann demnach nur an der Grafikkarte liegen. Das diese teure Grafikkarte aber schon nach über 3 Jahren kaputt sein soll, ist sehr ärgerlich für mich. Und irgendwie kann ich es auch nicht so recht glauben. Anscheinend ist das aber bei dem Modell so üblich. Im Internet habe ich nämlich Beiträge anderer verärgerte User gefunden. Werde mich da demnächst noch an ATI wenden. Weil so geht es ja dann auch nicht. Was meint Ihr dazu?

    Nun noch zur Garantie. Es gibt ja Hersteller, die geben beispielsweise 5 Jahre Garantie auf Ihr Produkt. Ich weiß nur nicht, ob das auf die "ASUS EAH 4870 x2 TOP" auch zutrifft. Der Karton war leider nicht mehr auffindbar. Weiß hier evtl. jemand Bescheid oder gibt es eine Möglichkeit, dies irgendwo anhand der Seriennummer herauszufinden?



    [​IMG]



    PC-Komponenten:

    Netzteil: Zalman ZM850-HP, 850 Watt
    Mainboard: ASUS P6T Deluxe X58, S1366, DDR3
    CPU: Intel Core i7 920 (4 x 2,67 Ghz)
    Grafikkarte: ASUS EAH 4870 x2 TOP DDR5 (PCI Express) - (Treiber: ATI Catalyst 11.9)
    Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 Dominator Kit - 3x 2048 MB, DDR3
    Betriebssystem: Windows Vista PREMIUM SP2 (64-Bit)
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist eigentlich unüblich, dass eine Higend-Grafikkarte so lange genutzt wird. Nach 1-1,5 Jahren ist sie technisch total überholt und es gibt bessere, die dann im Mittelklassenereich angesiedelt sind und weniger Strom verbrauchen. Enthusiasten rüsten in kürzeren Intervallen auf, so dass die Komponenten selten die Garantiedauer überleben.
     

  3. Das kommt auf die Nutzung drauf an. Ich zocke zwar auch gern, nutze den PC aber auch für Videobearbeitung. Da hätte die "ASUS EAH 4870 x2 TOP" immer noch gute Dienste verrichtet.

    Das nach 1 bis 1,5 Jahren eine Highend-Grafikkarte technisch total überholt ist, finde ich persönlich nicht. Ich nutze es aus, bis ich entweder keines der aktuellen Games mehr zocken kann oder die Hardware irgendwann die Hufe hochreist. Im Falle meiner "ASUS EAH 4870 x2 TOP" kam mir der Defekt allerdings viel viel zu früh. :aua:

    Daher zu meinem eigentlichen Anliegen. Wie aus meinem 1. Beitrag hervorgeht, hat meine Grafikkarte nach über 3 Jahren schon das Zeitliche gesegnet. Nun gibt es ja Hersteller, die geben beispielsweise 5 Jahre Garantie. Nur weiß ich nicht, ob das auf die "ASUS EAH 4870 x2 TOP" auch zutrifft. Der Karton war leider nicht mehr auffindbar. Weiß hier evtl. jemand Bescheid oder gibt es eine Möglichkeit, dies irgendwo anhand der Seriennummer herauszufinden?
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Wie wäre es, wenn du den Hersteller kontaktierst und dich dort erkundigst wieviel Jahre Garantie sie geben;)
     

  5. An ASUS oder ATI ?

    Oder doch lieber dahin, wo die Grafikkarte mal gekauft wurde ?
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Verantwortung liegt dann bei ASUS. Wenn sie dort liegt, denn glaube nicht dass es mehr als 2 Jahre Garantie gibt. Die gibts nämlich noch nichtmal bei Atelco als Extra zum dazubestellen bei neuen PCs für die eingebauten Grakas.
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    ASUS käme da in Frage, der ist der Hersteller der Graka.
     
  8. Ich werde mich in Kürze per Mail an ASUS und den Händler wenden. Vielleicht auch mal eine Beschwerde an AMD/ATI senden. Ich denke jedoch, das sich da Garantie-mäßig nichts mehr machen lassen wird. Kann ja das Ergebnis dann hier mitteilen.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Vielleicht hattest du auch einfach nur Pech mit deiner Grafikkarte. Kommt ja vor. Sage ich als Nvidia-Lüfterausfall-Pixelfraktalgeschädigter. :p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page