1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte defekt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Soulripper, Jan 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Soulripper

    Soulripper Byte

    Hallo

    Ich habe folgendes Problem: Seit einiger Zeit, kommt beim Start des System der Pieps-Fehlercode des Bios:

    1x lang, 3x kurz (Video) RAM-DAC defekt, Video-RAM fehlerhaft, Monitorerkennungsprozess fehlerhaft (z.B. Monitorkabel defekt)

    Wenn ich den Rechner nun wieder ausschalte und einschalte geht er ab und zu wieder.

    Zudem kommt es beim Spielen von BF: BC2 vor, dass das Bild schwarz wird. Komisch ist aber das die Minikarte und das HUD immer noch sichtbar sind. Aber wenn ich auf den Boden schaue kommt das Bild zurück und wenn ich mich bewege wird es wieder schwarz. Nach ein paar Minuten ist alles wieder normal und ich kann für ca 1ner Stunde wieder ohne Probleme Spielen, bis der Fehler zurückkehrt.

    Ist meine Grafikkarte kaputt? Oder liegt es an etwas anderem?

    Ich hab schon ein anderes Monitorkabel ausprobiert, an dem liegt es nicht. Unter Windows ist das Display noch nie schwarz geworden.

    Computerdaten:
    Win 7 Ultimate 64bit
    CPU: Cor i 7 920
    Mainboard: ASUS ROG Rampage 2 Extreme
    RAM: 3 mal 2GB Corsair DDR3-1600
    GraKa: Gainward Rampage700 GS Radeon HD 4870X2

    Hilfe!
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Soulripper!

    Wie heißt das Netzteil GENAU?

    Gruß chipchap :)
     
  3. Soulripper

    Soulripper Byte

    Hallo Chipchap

    Das Netzteil: Cooler Master M1000 Real Power Pro 1000W

    Gruss
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sieht aus, wie ein Wärmefehler.
    Wird der PC sehr warm (SIW, Probe II von der Asus-CD)?
    Sind die Spannungen in Ordnung (SIW)?
    Wozu ein Schweißtrafo als Netzteil?
     
  5. Soulripper

    Soulripper Byte

    Wärme sollte kein Problem sein (Bigtower), das Netzteil ist unten eingebaut und hat somit eine separate Luftzufuhr. CPU wird mit einem Cooler Master RR-B2P-UV10-GP V10-Cooler gekühlt. Grafikkarte ist eine Gainward GLH und somit Tripleslotkühler.

    Hatte vorher ein Crossfiresystem daher die 1000W
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sollte, hätte, würde ... nutzt uns nichts.
    Was zählt, sind konkrete Werte.

    Beim Netzteil unten dreht sich mir immer der Magen um.

    Welche Lüfter sind wo eingebaut?

    Sind die Kabel alle fest?

    Ist der PC sauber?

    Sind die Kabel ordentlich verlegt?
     
  7. Soulripper

    Soulripper Byte

    Unten hab ich einen Lüfter 120mm der ins Gehäuse bläst. im Seitenteil ein 200mm Lüfter der auch hineinbläst. Seitenteil ist mit Gitter und somit nicht geschlossen. Vorne 200mm Lüfter der hineinbläst. Hinten 140mm Lüfter für Abluft. Oben im Deckel ein 200mm Lüfter auch für Abluft. Kabel hab ich alle überprüft. Kabel sind alle im Zwischenboden verlegt, so das der Luftstrom nicht gestört wirt. PC wurde vor 3 Wochen gereinigt.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mach mal ein paar Bilder vom Inneren mit abgenommener Seitenwand.

    Die Temperaturen und Spannungen fehlen noch ...
     
  9. Soulripper

    Soulripper Byte

    CPU 1.04V
    CPU PLL 1.81V
    QPI/DRAM 1.2V
    IOH 1.14V
    IOH PCIE 1.51V
    ICH 1.11V
    ICH PCIE 1.51V
    DRAM BUS 1.5V
    3.3V--3.31V
    5V--5.05V
    12V--12.19V
    CPU 37C° ohne Last
    MB 36C°
    SB 54C°
    NB 56C°

    Fotos poste ich gleich
     
  10. Soulripper

    Soulripper Byte

  11. Soulripper

    Soulripper Byte

    CPU unter Last (Prime 95) 62C°
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Irgendwie ist das zu warm für die vielen Lüfter.
    Da würde ich einige rauswerfen.

    Nimm mir 's bitte nicht übel, aber der PC ist immer noch nicht sauber und der CPU-Kühler arg verdreckt.

    Den CPU-Kühler würde ich rauswerfen, der heizt anscheinend die Umgebung auf, auch wenn er teuer ist.

    Der Luftstrom scheint den Chipsatz nicht richtig zu kühlen.
    Mein Quadheizofen hat nur 42°C Chipsatztemperatur zur Zeit im Leerlauf.

    Der Luftstrom muß eigentlich von vorn unten nach hinten oben gehen.
    Die Grafikkarte kann ja fast keine Luft ziehen, da hängt das Netzteil davor.

    Hast Du den PC selber gebaut?
    In dem Gehäuse?
    Wie geht das?

    Wieviel Festplatten sind verbaut - 4?
    Wozu?
    Welche Temperaturen haben sie? (SIW)

    Der gesamte PC ist verbastelt.
     
  13. Soulripper

    Soulripper Byte

    Es sind 3 HDD verbaut und auf 26C°. Der Lüfter für di Grafikkarte ist vor dem Netzteil;-)

    Crossfire war in dem Gehäuse aber mit einem anderen Mainboard und ich hatte nie Probleme. Den alten CPU hatte ich dazu auch noch Übertackted und nie Probleme (5 Jahre Betrieb)

    Ja den PC hab ich selbst gebaut. Die Verschmutzung sieht auf den Bildern viel schlimmer aus als in echt.
     
  14. Soulripper

    Soulripper Byte

    Nach dem Test mit 3D Mark Vantage sind die Temperatur der SB bei Max. 54C° und der NB bei 56C° also da kann man sagen, dass unter Last keine grossen Temperaturschwankungen bei der NB und SB giebt. CPU ist bei max. 60C° und die Graka naja GPU1 max 80C° und GPU2 max 81C°. ich hab aber gelesen das auch bei anderen Tests die Temperaturen an einer 4870X2 auch so hoch oder noch höher waren.

    Jetzt kommt das beunruigende die Aufzeichnung zeigt eine Spannungsspitze na IOH Core von 65.40V und DRAM 65.50V!!! was soll das? Jetzt weis ich auch warum beim Start zum teil der DRAM Fehler kommt. Wie kann ich das beheben?
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Grafikkartentemperatur ist für eine Radeon HD 4870X2 in Ordnung.
    Die Spannungsmessung ist ja wohl ein Witz.
    Da wäre der Chip längst verdampft.
    Wie hast Du das aufgezeichnet?

    Teste den PC mal mit nur 1 RAM-Riegel.
    Jeden einzeln.
    Sollte einer Probleme machen, mit memtest 86 prüfen.

    Ansonsten würde ich den PC in ein anderes Gehäuse mit Netzteil oben einbauen.
    Den oberen und unteren Lüfter weglassen und den CPU-Kühler wechseln.
    Alles andere beibehalten, die Seitenwände schließen und den CPU-Kühler wechseln gegen einen, der in Richtung Rückwand bläst.

    Dann wird auch der Chipsatz nicht so warm.
     
  16. Soulripper

    Soulripper Byte

    mit HWMonitor der zeigt auch di min und max. Spannung und Temperatur an. Und die OC Station hat dieselbe Meldung aufgezeichnet.

    Das mit den Arbeitsspeicher testen mach ich mal wenn ich Zeit hab.
    Zum Netzteil, ich kann es auch in diesem Gehäuse oben einbauen, es ist eine Ausspahrung vorhanden.

    Danke für deine Hilfe.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Entweder es stimmt, dann ist dein Netzteil hinüber, oder Du hast einen Wackelkontakt.
    Diese Suche ist äußerst schwierig.
    Viel Spaß beim Basteln! :D
     
  18. Soulripper

    Soulripper Byte

    So wies aussieht ist ein RAM Riegel defekt. Ich hab einen raus genommen und siehe da diese Überspannung kam bis jetzt nicht mehr vor. Noch ein Belastungstest damit es sicher ist und dan zur Garantie;-) (Ist ja so gut wie Lebenslänglich)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page