1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte durch falsches Ladekabel kaputt ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Grantelbart-, Jul 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum,

    ich habe ein Problem mit meinem Laptop ( Packard Bell EasyNote SJ51 ).
    Der Laptop ist ca. 2Jahre alt. Weil auf dem Bildschirm kein Bild mehr erschien und die Reparatur zu teuer war, haben wir ihn ein paar Monate nich benutzt. Wir haben nachgucken lassen was an dem Laptop kaputt ist und man sagte uns die Grafikkarte sei kaputt. Kürzlich habe ihn reparieren lassen. Den Laptop konnte ich aber nur zwei Tage benutzen weil dann wieder das selbe Problem auftrat: Wenn man den Laptop anschaltet bleibt der Bildschirm schwarz. Nachdem ich den Laptop zurück zur Reparatur brachte, sagten sie mir es lege an dem Ladekabel, obwohl es das Ladekabel ist, das wir beim Kauf bei Mediamarkt oder Medimax bekommen haben. Auf drr Rückseite des Laptops steht: 20V, 4.5A und auf dem Ladekabel steht: 19V, 6.32 A.
    Im Internet las ich, dass ein erhöhter Amperewert am Ladekabel nicht schlimm sei und es ein Volt unterschied nicht problematisch sei.
    Jetzt stellt sich mir die Frage ob es tatsächlich am Ladekabel liegt.

    Ich hoffe jemand macht sich die Mühe und liest sich den Text durch.

    Ich danke euch schonmal im Voraus
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du hast Garantie auf die Reparatur. Mit dem Ladekabel will man sich nur herausreden.
     
  3. hab ich mir auch gedacht
    wenn es aber nochmal kaputt geht habe ich angst nochmal zahlen zu müssen weil ich keine neues ladegerät gekauft habe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page