1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte -> eigener IRQ - wie?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by timmili, Mar 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timmili

    timmili Kbyte

    hi!







    eigentlich sagts mein titel schon. ich hab ein problemchen mit etlichen grafikproblemen. hab alels erdenkliche getan, auch ein neues netzteil half nix (dafür isses jez schön leise *g*)



    naja es meinten shcon mehrere, die grafikkarte braucht nen eigenen IRQ. den hat sie bei mir bei weitem nicht! grund? seht selbst:







    DMA 02 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    DMA 04 Exklusiv DMA-Controller
    IRQ 00 Exklusiv Systemzeitgeber
    IRQ 01 Exklusiv Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    IRQ 03 Exklusiv Kommunikationsanschluss (COM2)
    IRQ 04 Exklusiv Kommunikationsanschluss (COM1)
    IRQ 05 Geteilt C-Media AC97 Audio Device
    IRQ 05 Geteilt Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    IRQ 06 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    IRQ 08 Exklusiv System CMOS/Echtzeituhr
    IRQ 09 Geteilt Microsoft ACPI-konformes System
    IRQ 10 Exklusiv MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
    IRQ 11 Geteilt Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
    IRQ 11 Geteilt Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    IRQ 11 Geteilt RADEON 9800 PRO
    IRQ 11 Geteilt OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    IRQ 12 Geteilt Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
    IRQ 12 Geteilt NVIDIA nForce PCI System Management
    IRQ 13 Exklusiv Numerischer Coprozessor
    IRQ 14 Exklusiv NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGP ATA Controller
    IRQ 15 Exklusiv NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGP ATA Controller
    Speicher 00000000-0009FFFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 000A0000-000BFFFF Geteilt PCI-Bus
    Speicher 000A0000-000BFFFF Geteilt RADEON 9800 PRO
    Speicher 000A0000-000BFFFF Unbestimmt NVIDIA nForce2 AGP Host to PCI Bridge
    Speicher 000C0000-000DFFFF Geteilt PCI-Bus
    Speicher 000CD000-000CFFFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 000F0000-000F7FFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 000F8000-000FBFFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 000FC000-000FFFFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 00100000-3FFEFFFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 3FFF0000-3FFFFFFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 40000000-FEBFFFFF Geteilt PCI-Bus
    Speicher D0000000-D7FFFFFF Exklusiv RADEON 9800 PRO
    Speicher D0000000-DFFFFFFF Exklusiv NVIDIA nForce2 AGP Host to PCI Bridge
    Speicher D8000000-DFFFFFFF Exklusiv RADEON 9800 PRO - Secondary
    Speicher E0000000-E1FFFFFF Exklusiv NVIDIA nForce2 AGP Host to PCI Bridge
    Speicher E2000000-E2FFFFFF Exklusiv NVIDIA nForce2 AGP Host to PCI Bridge
    Speicher E2020000-E202FFFF Exklusiv RADEON 9800 PRO
    Speicher E2FF0000-E2FFFFFF Exklusiv RADEON 9800 PRO - Secondary
    Speicher E3000000-E3FFFFFF Exklusiv PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicher E3081000-E30810FF Exklusiv Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
    Speicher E3082000-E3082FFF Exklusiv OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    Speicher E4001000-E4001FFF Exklusiv C-Media AC97 Audio Device
    Speicher E4003000-E4003FFF Exklusiv Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    Speicher E4004000-E4004FFF Exklusiv Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    Speicher E4005000-E40050FF Exklusiv Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
    Speicher FEC00000-FEC00FFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher FEE00000-FEE00FFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher FFFF0000-FFFFFFFF Exklusiv Systemplatine
    Port 0000-000F Exklusiv DMA-Controller
    Port 0000-0CF7 Geteilt PCI-Bus
    Port 0000-FFFFFFFF Exklusiv ISAPnP-Datenleseport
    Port 0010-001F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0020-0021 Exklusiv Programmierbarer Interruptcontroller
    Port 0022-003F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0040-0043 Exklusiv Systemzeitgeber
    Port 0044-005F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0060-0060 Exklusiv Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Port 0061-0061 Exklusiv Systemlautsprecher
    Port 0062-0063 Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0064-0064 Exklusiv Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Port 0065-006F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0070-0073 Exklusiv System CMOS/Echtzeituhr
    Port 0074-007F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0080-0090 Exklusiv DMA-Controller
    Port 0091-0093 Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0094-009F Exklusiv DMA-Controller
    Port 00A0-00A1 Exklusiv Programmierbarer Interruptcontroller
    Port 00A2-00BF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 00C0-00DF Exklusiv DMA-Controller
    Port 00E0-00EF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 00F0-00FF Exklusiv Numerischer Coprozessor
    Port 0170-0177 Exklusiv NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGP ATA Controller
    Port 01F0-01F7 Exklusiv NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGP ATA Controller
    Port 0200-0207 Exklusiv Standardgameport
    Port 0274-0277 Exklusiv ISAPnP-Datenleseport
    Port 0279-0279 Exklusiv ISAPnP-Datenleseport
    Port 0294-0297 Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 02F8-02FF Exklusiv Kommunikationsanschluss (COM2)
    Port 0330-0331 Exklusiv MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
    Port 0376-0376 Exklusiv NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGP ATA Controller
    Port 0378-037F Exklusiv Druckeranschluss (LPT1)
    Port 03B0-03BB Geteilt RADEON 9800 PRO
    Port 03B0-03BB Unbestimmt NVIDIA nForce2 AGP Host to PCI Bridge
    Port 03C0-03DF Geteilt RADEON 9800 PRO
    Port 03C0-03DF Unbestimmt NVIDIA nForce2 AGP Host to PCI Bridge
    Port 03F0-03F5 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Port 03F6-03F6 Exklusiv NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGP ATA Controller
    Port 03F7-03F7 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Port 03F8-03FF Exklusiv Kommunikationsanschluss (COM1)
    Port 04D0-04D1 Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 04E0-04E7 Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0778-077B Exklusiv Druckeranschluss (LPT1)
    Port 0A78-0A7B Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0B78-0B7B Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0BBC-0BBF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0D00-FFFF Geteilt PCI-Bus
    Port 0E78-0E7B Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0F78-0F7B Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0FBC-0FBF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 4000-407F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 4080-40FF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 4200-427F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 4280-42FF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 4400-447F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 4480-44FF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 5000-503F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port A000-A0FF Exklusiv Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
    Port A000-BFFF Exklusiv PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Port C000-C0FF Exklusiv RADEON 9800 PRO
    Port C000-CFFF Exklusiv NVIDIA nForce2 AGP Host to PCI Bridge
    Port D000-D0FF Exklusiv C-Media AC97 Audio Device
    Port D400-D47F Exklusiv C-Media AC97 Audio Device
    Port E000-E01F Unbestimmt NVIDIA nForce PCI System Management
    Port F000-F00F Exklusiv NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGP ATA Controller






    so, ich hoff, jemand kennt sich damit aus. IRQ 11 is bei mir 4 mal belegt! das is ja wohl bissl viel, oder? benutze win xp pro.



    ich will die graka an nen freien IRQ leiten. wie mach ich ds, ohne windows neu installieren zu müssen?



    danke für die antworten ;)
     
  2. timmili

    timmili Kbyte

    puh, ich kann nimma ....

    des is alles zu kompliziert. ich hab erst des von planet3dnow versucht. ging auch zum installieren, allerdings startet der PC bei der auwahl von APIC+ACPI oder nur APIC nicht. liegt wahrscheinlich daran, dass ich 2 betriebssysteme aufm rechner hab.

    tja ....

    bei den andrne seiten blick ich null durch! ich geb mich geschlagen und bekenne mich, ein idiot zu sein. habs mir sicher 3 mal durchgelesen aba des sind für mich nur böhmische dörfer :(
     
  3. timmili

    timmili Kbyte

    hey nbb!

    danke für die mühe, die du dir machst! ich bin grad heimgekommen und schau mir alles genau an! ich melde mich nachher, ob sich was getan hat, ok?

    vielen, vielen dank im vorraus! :)
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hi nochmal!

    Das hier duerfte dich 'brennend' interessieren...ich denke du kannst das 1:1 auf dein Mobo uebertragen!!

    Auch solltest du dir das mal hier durchlesen!!

    Gruss
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Du solltest hier auf jeden Fall das Laufwerk als Secondary Master jumpern...wenn du nur eins benutzt....und es am Ende des IDE Kabel anschliessen!!!!

    Kein Wunder, das sich nichts tut!
    Dein PC ist nur als "APIC PC" eingerichtet...er unterstuezt nur ACPI! Wie du ihn als "APIC Uniprozessor" einstellst und was der Unterschied zu APIC PC ist, findest du hier !!

    Mach das zuerst mal, dann bekommst du 8 neue IRQ's!
    Und dann poste mal, was sich geandert hat!!

    SG
     
  6. timmili

    timmili Kbyte

    bla bla !!!
     
  7. timmili

    timmili Kbyte

    so, bevor ich die einstellungen vornehme, erst mal zu deinen fragen:

    im gerätemanager steht: ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)

    2. im BIOS is APIC aus. aba auch wenns AN is, tut sich da nix.

    3. serielle und parallele schnittstelle is deaktiviert. hab USB maus etc

    4. ich hab sound on board (C-Media Realtek oda so ähnlich)

    5. also, an IDE controller 1 am BOARD!!! hängt an einem rundkabel (60cm), an dem steckt die IDE 120 Samsung 7200upm als primary master am ENDE des kabels. in der mitte des kabels die 160er 5400upm. die is primary slave.

    am IDE controller 2 am BOARD!!! hängt an einem 90cm langen rundkabel am ENDE des kabels mein brenner. als secondary slave.

    6. ich hab keine einzige PCI karte. auch onboard LAN nutz ich für internet/DSL. aba genau des teilt sich ja mit irgend nem USB mist meine grafikkarte.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Folgendes:

    Du gehst ins Advanced BIOS Features:

    --> APIC enable
    -->Swap Floppy Drive disable
    -->Boot up Floppy Seek disable

    dann ab ins Menue Integrated Peripherals
    (noch paar allg. Einstellungen...falls nicht schon gemacht ;) )

    gleich mal noch ne frage...was haengt bei dir alles an den IDE Kabeln und wie??Master/Slave??

    -->Init Display First AGP
    -->AC97 Audi disable, falls du eine soundkarte benutzt
    -->IDE DMA Transfer access enable
    -->IDE HDD Block Mode enable
    -->Onboard FDC Contoller disable
    -->Onboard Serial Port 1 und 2 disable
    -->Onboard Parallel Port disable
    -->Game Port Adress disable
    -->Midi Port Adress disable
    -->Midi Port IRQ muesste verschwinden

    ab ins PNP/PCI Konfig. Menue

    --> Assign IRQ for VGA Enable
    --> Ressources controlled by auto

    speichern und in win/geraetemanger hier mal die irq belegung posten

    kannst hier auch belegeung nach irq machen...dann wird die liste nicht so lang!! ;)

    Gruss

    Ach ja...und geb mal noch auskunft drueber welche/wieviel pci steckkarten du benutzt und in welchen slots die stecken!!!Wichtig!!
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Okay...ich schau mal was sich machen laesst...;)

    Aber paar Fragen noch:

    1. Wie hast du dein System installiert? Ich denk mal als APIC Uniprozessor PC?? Unter systemsteuerung kannst du da nachschauen...

    2. Und im Bios ist APIC aktiviert??

    3. Hast du deine serielle und parallel Schnittstelle im Bios aktivierst...brauchst du ja anscheind nicht??

    4. Sound on board oder besitzer einer soundkarte??

    Gruss
     
  10. timmili

    timmili Kbyte

    hi nbb!


    also, des pnp/os kann ich eh nur aktivieren/deaktivieren, wenn ich das menü "APIC" auswähle und aktiviere.

    welches brett ich hab? das brett vorm kopf! *g* scherz. ich hab ein epox 8rda3+. im user manual steht ja auch was drin, aba bei aller liebe. mir sagt des null.

    wär super, wenn du mir da helfen kannst. nach dem config guide funzt des alles auch ned so richtig :)
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hi!!

    Wie gesagt...

    Plug&Play O/S auf disable...sonst kannst du erstmal gar nichts manuell einstellen!!

    Was hast du fuer ein Brett...das waere wirklich hilfreich!!

    Gruss
     
  12. timmili

    timmili Kbyte

    hi nbb!


    des war auch mein gedanke. aba im BIOS is der als "PCI device" aktiviert. ich kenn mich da leider ned so aus :(

    floppy is deaktiviert, und ich benutz tatsächlich ne USB-maus. ich hab auch wirklich keinen drucker und so zeugs. ich hab leider bisher im BIOS die stelle nicht gefunden, wo und wie man die umstellt :/
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Falls du kein Drucker hast, kannst du deine parallele Schnittstelle deaktivieren. Macht einen freien IRQ.
    Falls du eine USB Maus verwendest und deine seriellen Schnittstellen nicht bruachst, 2x deaktivieren, macht 2 neue IRQ's!!
    Hast du ein Diskettenlaufwerrk?Wenn nicht.....deaktivieren!
    Macht wieder einen.
    Falls du eine Soundkarte dein eigen nennst, natuerlich Onboard Sound deaktivieren+ Game-& Miniport.....wieder einer frei!

    Es lassen sich also bis zu 5 IRQ's 'dazuschalten'!!

    Ich seh grad...deine parallele Schnittstelle ist bereits deaktiviert, taucht aber nicht auf (IRQ 7).
    Du musst wahrscheinlich im Bios dein IRQ 7 fuer PCI freigeben...vielleicht schaffst du es ja, deine Graka daraufzulegen!

    Plug&Play O/S auf dissable

    SG
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dann klick mal auf die dies und dies oben und lesen - aber bitte mit Ruhe und Verstand !
     
  15. timmili

    timmili Kbyte

    hallochen!


    was meinst du mit zu lang?? is doch eh kurz ;)

    das mit dem config guide kenn ich schon! aba da gibts ein enstcheidendes problem: win war vorher ja nicht im APIC mode installiert. also wird auch ein "zurückholversuch" nix bringen.

    also nur neuinstallation, oder wie?
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ?ne superellenlange Liste, an der bis auf eines nicht wirklich interessiert. Der IRQ der Graka ist shared mit anderen Komponenten.

    und ellanlange Zwischenräume die das Lesen auch noch erschweren :confused:

    Da du im Besitz eines nForce2 Boards bist, ist für dich der nForce2 Config Guide interessant/ wichtig. Insbesondere bei deinem Problem dies und dies
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page