1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte einbauen ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by kuroneku, Sep 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Hi Leute.
    Hab mir vorhind eine Grafikkarte aussem Saturn gekauft und zwar die "Saphire X 1600 Pro HDMI".
    Hab jetzt beim einbauen festgestellt ,dass die Grafikkarte ans Netzteil auch angeschlossen werden muss.
    Blick da jetzt nicht so gut durch und da steht auch noch etwas mit anschließen an die Festplatte´.
    Ich hab das "Fujitsu Siemens D1520" Mainboard.
    Kann mir vielleicht bitte jemand helfen ?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Anschließen an die Festplatte?
    Ganz gewiss nicht.
    Die Grafikkarte muß zusätzlich mit Strom versorgt werden, das ist auch schon alles.
    Lies mal das Handbuch zum Mainboard, da wird dir bestimmt geholfen.

    Mfg
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da liegt doch so ein Adapter für den extra Stromanschluss bei ,der Adapter soll zwischen Festplatte und dem Stromanschluss vom Netzteil.
    Falls noch so ein kleiner Stecker frei ist an deinem Netzteil ,kannst du auch diesen nehmen.
    Wenn du den HDMI Anschluss nutzt ,muss sie auch noch an die Soundkarte angeschlossen werden.
     
  4. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    also ich dachte mit ahrd drive C wäre die festplatte gemeint.
    ja genau ich muss an den stromversorgen anschließen irgentwo.-bei meinem sotrmversorgen hängen die kabel raus .#
    wie muss ich genau anschließen !? hab angst das ich falsch anschließe !!
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da kann man eigentlich nichts falsch machen .Die Karte hat doch nur einen Anschluss wo der Stecker passt.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach einen freien Kabelstrang vom Netzteil nehmen mit einem Stecker, der auch an die Karte passt.
    Nur im Notfall würde ich die Grafikkarte und andere Sachen an den gleichen Kabelstrang anschließen.

    "ahrd drive C" ist zwar vermutlich die Festplatte, aber so ohne Zusammenhang kann das alles Mögliche bedeuten...

    Gruß, Andreas
     
  7. Rekoo

    Rekoo Byte

    Tatsächlich, steht bei sapphire eine verbindung mit festplatte an!

    Welches Netzteil hast du? wenn dein netzteil unter 400Watt hat, solltest dir ein neues besorgen!

    Falls dein Netzteil keinen eigenen Graka Stromanschluss für PCI-E hat, dann verbinde Graka mit festplatte und festplatte mit netzteil (1Stecker), der stecker is bei Graka dabei soweit ich mich erinner!

    hoffe das hilft
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Stecker ist vielleicht der selbe, der auch für Festplatten benutzt wird, aber es gibt keinen Grund, die Grafikkarte mit der Festplatte zu verbinden.
     
  9. Rekoo

    Rekoo Byte

    Ich würde auch jedem davon abraten an die Graka eine Festplatte anzuschließen, oder zumindest den gleichen stecker zu verwenden!!

    Hab auch nur sagen wollen das bei der Sapphire tatsächlich eine "Anleitung" + Stecker dabei ist, um eben diese Verbindung herzustellen!

    Tatsache ist aber, wenn er keine ausreichend starkes Netzteil besitzt, oder eben keinen eigenen stecker vom netzteil hat, muß er wohl mit der lösung vorlieb nehmen.

    Würd mich echt interessieren wie sich die festplatte verhält wenn mal beide viel strom ziehen *g*
     
  10. kuroneku

    kuroneku Kbyte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mag ja sein. Ich würde trotzdem davon abraten.
    Die Anleitung ist wohl für Käufer von Komplett-PCs, bei denen jedes Kabel vom Netzteil belegt ist...
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die Betriebsanleitungsverzapfer wissen doch nicht, wieviele 5.25" Anschlüsse an deinem NT sind. Deswegen die Bilders.
    Genau so ein Stecker muss anne Grafikkarte.
    Oder is da ein PCIe-Anschluß drauf? Dann den Adapter ausse Zubehörbeutel nutzen.
    [​IMG]
    Oder so ähnlich.


    Wie die Anderen schon sagten, empfohlen wird, die Grafikkarte allein auf eine Leitung zu legen. Nix HDD, nix opt. LWs. Gegen einen Lüfter hat niemand was.

    3.52" Anschluß wie beim Disketten LW?

    Mach mal Bild vonne Anschluß auffe Grafikkarte. Is da überhaupt einer?
     
  13. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    hhmm ja für eure posts erst einmal =)

    ich hab ja die grafikkarte gestern schon noch reinbekommen.es war mir halt fremd mti dem "dass die grafikkarte extra strom brauch noch" !!
    das mit der festplatte hat sich jetzt erledigt =) ich lasses lieber.
    und da hätte ich aba noch enie frage.bei meiner grafikkarte ist noch ein klenier weißter anschluss wo ich so nen kabel anschließe welches dann zwei enden hat.die enden sind so klein und schwarz.wo müssen die zwei denn rein ?auf einem steht "spdif" und auf dem anderen "gnd" !
    soweit ich weiß gehören die auf die soundkarte drauf oda so !?
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Nach dem Bild hast du die AGP Version .Wenn dein Netzteil noch ein freien Anschluss für ein Floppy hat ,nimm diesen ,wenn kein solche frei ist nimm das beiliegende Kabel und schliesse es irgendwo ans Netzteil wo Platz ist.Wo ist das Problem?

    Das ist der Sound Anschluss für HDMI ,hab ich schon in meinem 1.Post erwähnt.Kommt an den SPDIF Anschluss der Soundkarte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page