1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte einbauen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by waldelo, Feb 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waldelo

    waldelo ROM

    Hallo
    bitte um die Hilfe
    Ich habe einen Com. zusammengebaut
    ATX -Netzteil LC-6420 420Watt /Intel Core2DuoE8200 /Assus P5K AiLi ATX
    DVD Brenner LG GH20NS15 /2x 1 Giga DDR2 AENEON 800Mhz
    Samsung HD501LJ 500GB SATA300 und die Karte Gericom 512 MB GF9600
    Gestartet Windows instaliert -soweit OK
    Ausgeschaltet , alles angeschlossen , gestartet- und ????????
    Bildschirm bleibt schwrz--kommt nur die Meldung -ich soll den Computer prüfen
    habe jetzt eine neue Karte SAPPHIRE HD 3870- UND ANGST SIE EINZUBAUEN
    WER KANN MIR HELFEN ?
    WALDELO
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dein Netzteil ist Müll. Seit wann stellt Gericom Nvidiagrafikarten her?
     
  3. waldelo

    waldelo ROM

    Das hilft mir nicht viel
    waldelo
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Hinweis geht in die richtige Richtung. Das LC-Power Netzteil ist von niederer Qualität und mit nur 18 Ampere bei 12 Volt für eine 9600GT nicht mehr angemessen.
    Die HD3870 ist eine Grafikkarte der 100 Watt Klasse und wird das Netzteil noch mehr fordern.
    Mindestens 25 Ampere, bei der HD3870 28 Ampere bei 12 Volt sollte das Netzteil haben. Günstig und gut ist das Corsair CX400.
     
  5. waldelo

    waldelo ROM

    Danke deoroller ;
    und andere komponente können zusammenarbeiten?
    Kann die karte kaputgehen?
    Waldelo
     
    Last edited: Feb 5, 2009
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn das Netzteil zu wenig Leistung liefert können einige Komponenten zerstört werden!

    Gruß kingjon
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Bei Überspannung kann MB,CPU und noch mehr gebruzelt werden. Würde das NT sofort austauschen. BeQuiet,Tagan;Seasonic,Enermax wäre z.B. gute Marken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page