1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte für 2 Monitore

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Didgeman, Aug 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Hallo, hat jemand eine Empfehlung für eine Grafikkarte, an der ich 2 Monitore anschließen kann?

    Danke schon mal.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was sind denn das für Monitore?
    Und wo soll die Grafikkarte rein? Asus P4 B533?
    Was willst damit machen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die MATROX Parhelia 256MB DDR 512GPU AGP8X SinglePack 2xDVIOut TVOut Stereo VGA ist für dafür gut geeignet, wenn man mit AutoCAD und Photoshop arbeitet.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An 99% aller verkauften Grafikkarten lassen sich 2 Monitore anschließen.
     
  5. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Hey, das ist ja klasse. Schon Antworten da!

    Tschuldigung, ich hätte natürlich mehr schreiben müssen, darum hier jetzt mehr.

    Also zur Zeit ist nur die Frage nach einer geeigneten Karte. Mainboard ist noch nicht relevant, wenn aber dazu auch Empfehlungen sind...

    Es sind 2 stinknormale Monitore ohne DVI, also müssen es 15-polige D-Sub-Anschlüsse sein.

    Es gibt da die Matrox G450, aber die ist wohl älter, oder?

    Sollte ich morgen im laufe des Tages selber etwas herausfinden, schreibe ich es hier, bis dahin bin ich für jede Antwort dankbar.

    Gruß

    Torsten
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DVI-Ausgänge lassen sich mittels Adapter auch als D-SUB-Ausgänge nutzen. Die Auswahl ist also weiterhin fast unbegrenzt...
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Genau, sag uns einfach wofür du die Karte brauchst und wieviel du ausgeben möchtest.
     
  8. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Jetzt wird's konkreter :-)

    Also das mit dem Adapter DVI - D-Sub habe ich nicht gewußt, danke schon mal.

    Ich brauche (aber was braucht man schon wirklich) einen zweiten Monitor für die Werkzeugleisten meines Grafikprogramms. Ich habe hier einen 21-zöller und einen 17-zöller, Mainboard, etc. soll/kann passend angeschafft werden. Gespielt wird nicht auf dem Rechner, also muß das keine "Hochleistungsgrafikkarte" sein.
    Ram sind/werden 1 GB, OS=Win XP Prof.

    Tja, jetzt tippt mir gerade jemand auf die Schulter und fragt: Kann man dann zusätzlich noch eine TV-Karte einbauen? :confused:

    Ausgeben für die Karte? Schenken tuts wohl keiner, aber so um die 150 bis 250 Euronen wird's wohl, oder?

    Vielen Dank noch mal.

    Gruß

    Torsten
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du AGP oder PCIe?
    Wecher Karte ist aktuell verbaut?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na gut, wenn das Mainboard ohnehin erst noch gekauft werden muß, dann nimm gleich eins mit PCI-Express (PCIe).

    150-200€ mußt Du mit Sicherheit nicht ausgeben, wenn Du gar nicht spielen willst. Da kommst Du schon mit 30...50€ gut weg:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a126105.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a117712.html
    Kann höchstens sein, daß der DVI-Adapter in dier Preisklasse noch nicht inklusive ist, dann sind halt noch mal 5-10€ fällig.

    Eine TV-Karte kannst Du (unabhängig von der Grafikkarte) auch noch einbauen, wenn Du mit dem PC TV gucken oder aufnehmen möchtest. Da wäre die Frage, auf welche Weise das TV-Programm bei Dir ankommt (Kabel, SAT, DVB-T, analog,...) ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page