1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte für 2 Monitore

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by alice79, Jun 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alice79

    alice79 ROM

    Ich möchte gerne meinen PC so erweitern das ich 2 monitore dran anschließen kann.
    soweit erstmal kein problem... doch soll mit einem monitor ganz normal gearbeitet werden können (windows), und mit dem anderen z.B. fernsehen geschaut werden können, oder nen DVD abgespielt werden. aber das alles paralell. also arbeiten, und fernsehen gleichzeitig.

    also:

    Monitor1 -> arbeiten auf windows
    Monitor2 -> DVD anschauen, oder Fernsehen schauen

    es muss also eine grafikkarte her, mit 2 monitorausgängen und irgendwie muß ich noch ein signal fürs fernseh schauen in den PC bekommen.
    kennt jemand eine solche grafikkarte? noch ein hinweis der vielleicht wichtig ist... es sind 2 TFT displays...

    danke

    alice
     
  2. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Hi!
    Unter NT4 geht das auch, allerdings müsstest du dafür irgendwo eine (bzw. zwei) -schon etwas ältere- ELSA Synergy Graka auftreiben.
    Du musst beachten dass bei allen mir bekannten Dual-Head Grakas (also auch der Matrox) unter NT4 keine unterschiedlichen Auflösungen auf den beiden Monitoren möglich sind, was ein Problem darstellt wenn die Monitore unterschiedlich groß sind.
    Ausnahmen sind die o.g. ELSA Synergy und Grakas mit dem Quadro4 Chip von nVidia, die sind aber rar. Ich habe nur einen Hersteller gefunden, und zwar PNY
    http://www.pny.com/quadro/

    Gruss
    Q.
     
  3. alice79

    alice79 ROM

    leider aber ist nur win NT 4 auf dem rechner!
     
  4. alice79

    alice79 ROM

    danke für deine antwort magiceye!!!!

    1. neues TFT display muß noch gekauft werden! also hab ich noch die möglichkeit auf eine geringe Response Time zu achten. Was ist eigentlich gering??

    2. wie würde das laufen wenn ich zusätzlich eine TV-Karte einbaue die über Kabelfernsehen laufen soll. wird diese dann über die Matrox gekoppelt?

    3. wenn man über den DVI eingang/ausgang geht, fällt dann das normale Monitorkabel weg???

    4. da ich kein großer zocker bin... sollte die matrox eigentlich reichen. es werden darüber nur büroanwendungen laufen.

    5. hauptsache alles ist auch für den DAU gemacht und nicht unendlich kompliziert... :-)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. 25ms sind ein guter Wert, manche Hersteller übertreiben da aber gelegentlich. SChau mal bei Tomshardware.de vorbei, da gabs neulich einen Test, wo auch die ResponseTime getestet wurde.

    2. Jede TV-Karte schiebt die Signale über den PCI/AGP-Bus direkt an die Graka. (außer bei USB-Lösungen, die aber nicht sinnvoll sind)

    3. Für DVI gibts ein anderes Kabel, aber mit nem Adapter (liegt der Graka meist bei) kann auch ein analoger Monitor angeschlossen werden.

    4. Die Matrox ist trotzdem für Spiele geeignet, man sieht eben nicht soo viele Effekte. Dafür ist das Bild schön scharf (ist bei DVI-Anschluß zwar egal, aber man ja nicht nur solche Monitore).

    5. Matrox ist im Office und Banken-Sektor stark vertreten (Die Banker können nicht genug Aktienkurse auf einmal sehen :-)) und eigentlich für Anwenderfreundlichkeit und Qualität bekannt.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn Du kein großer Zocker bist, wäre eine MatroxG550 empfehlenswert. Die beherrscht den 2-Schirmbetrieb sehr gut und bietet auch super Bildqualität. Nur mit 3D sieht es schlecht aus und ein TV-Eingang fehlt wohl auch.
    Woher bekommst Du das Signal fürs Fernsehen? Aus der Kabeldose? Dann brauchst Du sowieso eine TV-Karte oder zur Not eine Grafikkarte mit integriertem Tuner, falls wenig Platz vorhanden, würde ich aber nicht empfehlen.
    Einer der TFTs hat hoffentlich eine geringe Response Time, sonst macht Fernsehen keinen Spaß darauf, weil schnelle Bildfolgen verwischen. Bei digitalen Eingängen an den TFTs (DVI) sollte unbedingt auch die Grafikkarte über DVI-Ausgänge verfügen, die Martox hat das, soweit ich weiß.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page