1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte für 450€ PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fejlersekundar, Aug 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morgen,
    Also ich habe mein Laptop unter Wasser gesetzt und muss mir jetzt für möglichst wenig geld wieder einen PC kaufen.
    Als Komponenten hatte ich erstmal einen AMD FX 6300 ,8GB Crucial Ballistix Sport und als Netzteil ein Corsair VS450. Mainboard und Gehäuse dachte ich erstmal das ich einfach nur das so ziemlich billigste nehme was ich finden kann. Aber jetzt zum Schwereren teil. Ich will mit dem Pc ein Bissl Fotobearbeitung und Videobearbeitung als auch Games wie GTA V auf möglichst hohen Einstellungen Spielen. Also ich hatte da ja so einige Sachen gesehen. Erst dachte ich an eine GTX 750ti aber dann kam die GTX 950. Als aber die mir eigentlich doch für die performance zu teuer war und nur 2Gb gram hatt wollte ich erst eine r9 270x kaufen, aber jetzt gibt es auf Mindfactory eine r9 280x für 180 euro. Mein Problem mit dieser ist allerdings das sie 30 euro weniger kostet als alle anderen und von einer marke ist von der ich noch nie Gehört habe (VTX3D). Jetzt bin ich komplett verwirrt und weiss nicht mehr was ich tuen soll. Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte was ich denn nun kaufen kann und ob man einer solcen schon fast Noname marke trauen kann. Danke!

    MFG Felix / Fehlersekundar

    Aso budget steht ja im Titel ohne grafikkarte so etwa 260 euro. mit maximal so 440/450€.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  3. Also zuerst will ich sagen das ein Freund von mir einen FX6300 mit einer GTX970 bereibt und die 970 kaum verlangsamt wird dadurch. Und in dieser beispielkonfiguration ist zusammen mit einer 270x ein viel langsamerer Prozessor verbaut also ich mein ja nur :D
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du eine 280X tatsächlich für 180 € bekommen kannst, würde ich schnell zugreifen. Beim Board aber nicht auf Billigschrott zurückgreifen.
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-970a-ds3p-a940744.html?hloc=de
    Als Gehäuse kannst du das Cooler Master N300 nehmen. Du musst aber einen 2. Gehäuselüfter hinzukaufen.
     
  5. Das board hatte ich sogar schon eingeplant xD. Also meinste das das mit dem Prozessor kein Problem werden wird, und das auch diese noname marke keine Probleme macht. Weil ich habe keine Bewertungen oder Erfahrungen gesehen :/
    Ansonsten werde ich aas wohl machen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die verbauen doch den gleichen Grafikchip wie auch ASUS, MSI und Gigabyte.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Jo klar aber is ja ein custom board.

    Ok, sieht ja so aus als hätte das dann ein bissl mehr erweiterungsraum. Danke !

    Ich denke dann werde ich es so machen wie mir hier vorgeschlagen wurde :)

    PS: Ich hatte es noch nie das in nem Forum so schnell mein "Problem" gelöst wurde!
     
  9. Ähmm ok jetzt ostet die r9 280x wieder 220 euro was zu teuer ist. Jetzt weiss ich wieder nicht was ich machen soll...
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page