1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte für Dell Optiplex SFF Gehäuse

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by spaddelbasti, Nov 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe die Möglichkeit über die Uni sehr günstig an Dell Optiplex Rechner im SFF größe ranzukommen.
    Die gibt es in verschiedenen Ausstattungen, u.a. mit i7 und viel RAM . Da sie auch einen freien PCIE x16 Steckplatz haben, würde mich interessieren ob man dort eine Grafikkarte wie eine GTX960 Mini verbauen kann, oder ob die nicht ins Gehäuse passt. Dazu kann ich leider nirgendwo Infos finden...
    Wenn jemand sich da auskennt wäre ich für einen Rat dankbar!

    Gruß

    Sebastian
     
  2. Spritzer

    Spritzer Byte

    Hallo hast du mal einen Link dazu? Ich befürchte eher, dass die für so eine Grafikkarte das Netzteil nicht ausgelegt haben.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gehäuse lässt nur eine Grafikkarte im low-profile zu. Eine GTX750Ti gibt es in dem Format und ein 270 Watt Netzteil reicht auch für die aus.
    http://www.tecchannel.de/bild-zoom/2038769/1/2155453/d2e445-media/

    Man kann aber auch ein anderes Gehäuse nehmen und die Hardware darin betreiben. Dann hat man freie Auswahl bei den handelsüblichen Komponenten, vor allen beim ATX-Netzteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page