1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte für Gelegenheitsspieler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ifelcon, May 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    nachdem meine Sapphire Radeon 9000 den Geist aufgegeben hat (siehe hier), muss ich mir wohl leider eine neue Grafikkarte kaufen.

    Mittlerweile blicke ich aber überhaupt nicht mehr durch die Versionsnummern bei ATI durch. Ich weiß, dass die SE Versionen abgespeckte Versionen sind, allerdings weiß ich nicht in wie weit sich das auf die Leistung auswirkt.
    Ich bin bereit bis ca. 80 Euro auszugeben.
    Gesehen habe ich folgende Karten mit 128MB (ich denke nicht dass bei so kleinen Karten 256MB Sinn machen):

    Radeon 9200SE: ~50?
    Radeon 9200: ~80?
    Radeon 9600SE: ~80?
    Radeon 9600: ~110?

    Soll ich eher eine 9200 normal oder eine 9600SE nehmen oder reicht gar die 9200SE. Bisher hatte ich wie gesagt die 9000 normal. Ich will auf keinen Fall eine langsamere Karte, allerdings lief Warcraft 3 in maximalen Details auf der 9000, also reichte die eigentlich aus.

    Ach so, in meinem Gehäuse (Barebone) ist sehr wenig Platz und ich musste schon einen zusätzlichen Lüfter montieren, um die passive Grafikkarte
    von 70°C auf 50°C zu kühlen, insofern wäre eine Grafikkarte mit im 2D-Betrieb sehr leisem Lüfter am Besten, weiß jemand ob es so eine in dem Preissegment gibt? - Sonst muss ich meine Kabelbinder-Lüfterkonstruktion weiterverwenden.

    Ach so, ich will möglichst eine ATI Karte, weil ich selber sehr schlechte Erfahrungen mit dem TV-Out von Nvidia Karten gemacht habe und die Karte zumindest nach ca. 1/2 Jahr ausschließlich an einen Fernseher angeschlossen sein wird (danach soll mal ein TFT dran).
    Deswegen sollte die Karte auf jeden Fall DVI-Out und TV-Out haben.

    Meine Hardwarekonfiguration
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich würde Dir die 9600 von Sapphire nahelegen. Ich hab sie und bin voll und ganz zufrieden.
    Die ist passiv gekühlt und wenn man sie nicht übertaktet bleibt sie auch angenehm kühl.
    Kostet so ab 90?.
    128MB reichen völlig.

    Die 9600SE und die 9200 dürften in etwa gleiche Leistung bieten - je nach Benchmark.
    Von der 9200SE würde ich die Finger lassen.

    Gruß, MagicEye
     
  3. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ich habe noch eine kleine Frage:
    Besteht ein großer Unterschied zwischen der Leistung der Radeon 9000 AGP und Radeon 9000 PCI? (ab liebsten wäre mir ein 3DMark2001 Vergleich)
    Wenn nicht, dann würde ich nämlich ein für alle mal das Hitzeproblem in meinem Barebone los und bräuchte gar keinen zusätzlichen Lüfter, weil die Karte weiter innen liegen würde.
     
  4. ifelcon

    ifelcon Guest

    Mir ist eingefallen, dass mein Vater auch eine Radeon 9600 (passiv) in seinem System eingebaut hat. Ich habe sie mal testweise in mein Barebonesystem gesetzt und 3DMark2001SE gestartet.
    Leider musste ich feststellen, dass die Temperatur in einer Wahnsinnsgeschwindigkeit auf 72°C anstieg und das trotz Lüfter von der Seite (die Radeon 9000 hatte maximal 52°C). Ich habe die Messung bei 72°C abgebrochen (bzw. das Gehäuse geöffnet) und noch abgewartet bis 3DMark2001SE fertig war:
    Ich habe ca. 9000 Punkte mit der 9600er und hatte 7000 Punkte mit der 9000er. Der Unterschied lohnt sich für mich als Gelegenheitsspieler nicht. Ich werde versuchen eine gebrauchte - hoffentlich funktionierende Radeon 9000 zu bekommen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Creative hat meiner Meinung auch eine passive 9600 im Angebot. Aber wie deren Garantiebedingungen nun sind :nixwissen
     
  6. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Nun ja, ich empfand ihn als nicht laut, war aber dennoch als ein Surren im Hintergrund zu hören. Allerdings wurde die Karte auch kaum warm, allerdings in einem gut durchlüftetem System! Wenn du wirklich absolute Stille willst, musst du halt doch dann ein paar ? mehr ausgeben und eine Passive 9600 kaufen!
     
  7. ifelcon

    ifelcon Guest

    Wie laut war denn der Lüfter der Karte bei Dir im 2D-Betrieb (Lautstärke im 3D-Betrieb ist egal)? Mir kommt es in erster Linie darauf an, dass der Lüfter sehr leise ist. Deswegen bin ich auch eher bereit, 100? auszugeben und eine Radeon 9600 mit passiven Lüfter zu kaufen und den zusätzlich von der Seite zu kühlen, weil ich da weiß, dass mein Lüfter leise ist.
     
  8. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Ich empfehle dir auch echt nur die 9500 aus meinem Link zu nehmen, wer weiß wie lange das Angebot noch ist!
     
  9. lil flip

    lil flip Kbyte

    ich wird die 9500 nehemen der unteschied von 64\128 mb is doch nicht so groß
    und so ein unterschied is da auch nicht
    und da die 9500 schneller ist *glaub*
    :rolleyes: :rolleyes: :wink:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß man die Versandkosten selber tragen muß, ist ja eigentlich normal. Aber daß die sich den "Administrationsaufwand" so fürstlich bezahlen lassen, wirft kein gutes Licht auf die Firma - allerdings ist eine Herstellergarantie nunmal eine freiwillige Leistung, deren genaue Regelungen der Hersteller eben festlegen kann.
    Andere Hersteller bieten sowas vermutlich gar nicht erst an.
     
  11. ifelcon

    ifelcon Guest

    So ich habe von Sapphire Antwort bekommen: Die wollen, dass ich die Grafikkarte auf meine Kosten nach England schicke und ihnen noch vorab eine Administrationsgebühr von 18 GBP (umgerechnet ca. 27 EUR) bezahle.
    Das ist ja wohl eine Unverschämtheit - für 20 EUR bekomme ich ja bei ebay eine neue Radeon 9000. Ich sage nur eins:

    NIE WIEDER SAPPHIRE

    Hier der genaue Wortlaut der E-Mail:
     
  12. ifelcon

    ifelcon Guest

    Die Radeon 9600 mit 110? war eigentlich nur als Vergleich angegeben. ich hatte schon im Text geschrieben:
    >Ich bin bereit bis ca. 80 Euro auszugeben.

    Aber wenn ich für 80 Euro nur Schrott bekomme (9600SE), dann bin ich auch bereit etwas mehr auszugeben. Das Angebot für Radeon9600Pro ist zwar sehr gut, aber ich suche ja eine sehr leise Karte und ich denke, dass die 9600Pro 1. schon von sich aus heißer wird (weil sie ja höher getaktet ist) und 2. einen aktiven Kühler hat, den ich nicht vorher beurteilen kann.

    Ich werde wohl, wenn ich eine Radeon kaufe, die 9600 passiv nehmen und meinen auf 5V gedrosselten alten Lüfter von der Seite auf die Karte pusten lassen, aber ich warte erst mal ca. 1 Woche ab, was der Support von Sapphire zu meiner Anfrage bzgl. der Garantie sagt.
     
  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Mist! Er hats gemerkt...:p :o
    Komisch....
     
  14. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

  15. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Jo, nimm auf keinen Fall ne Graka mit dem Kürzel SE! Egal welche Leistungsklasse!
     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  17. ifelcon

    ifelcon Guest

    Erstmal danke.
    Ich habe gerade bei Sapphire gelesen, dass die doch 2 Jahre Herstellergarantie haben - da hat doch mein Händler Blödsinn erzählt. Ich werde mich dann mal an dern Support von Sapphire wenden.

    Trotzdem werde ich mir wahrscheinlich eine neue Grafikkarte kaufen, da erfahrungsgemäß Garantiefälle schon mal etwas länger dauern.
    Ich würde dann wohl die 9600 oder 9500 nehmen - ich habe ein wenig über die SE-Versionen gefunden: die haben ja nur 64Bit Datenbus :aua: , da hatte meine 9000 ja schon 128Bit.
     
  18. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Hi!
    Vielleicht könnte dir auch das hier gefallen:
    http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=310864
    Ich hatte vor meiner GeForceFX die Excalibur, die war Temperatur war recht akzeptabel, außer man spielte wirklich 4 Stunden Non-Stop, dann wurde es schonmal etwas heiß, aber der Kühler ist sonst gut.
    Sonst würde ich die 9600 nehmen, auch wenn die mehr kostet und die 9500er schneller sind. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page