1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte für Grafik-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marziin111, Nov 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marziin111

    Marziin111 Byte

    Hallo,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuern Grafikkarte. Ich arbeite mit dem PC viel an Adobe Programmen aber auch mit Autodesk oder Maxon. Der Grafikkarte soll meine zwei Bildschirme Dell P2415Q gut versorgen.

    Mein aktuelles System:
    MB: AsRock Z170 Extreme 4
    CPU: Core i7 6700
    Graka: R9 290 Vapor X
    Netzteil: 530 beQuiet purepower (kann natürlich ersetzt werden)
    Ram: 16 GB DDR4 2133MHz
    SSD: Corsair Force GS

    ich möchte mit Netzteil nicht viel mehr als 800€ zahlen müssen. Freue mich auf Eure Hilfe!

    Grüße
    Marcel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil muss nicht ersetzt werden. Ein Enermx Platimax 500W wäre aber schon angemessen. Für 100€ ist es nicht mal überteuert.
    In Frage kommen GTX980Ti und Radeon R9 Fury X.
    Aber auch die Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X OC wäre eine gute Wahl, da sie extrem leise ist.
     
  3. Marziin111

    Marziin111 Byte

    Hallo,

    halte leider von nvidea GTX nicht sehr viel für das Rendern von Videos, hab da schlechte Erfahrung wegen des Speicherinterfaces gemacht..
    Welchen Vorteil hätte denn einer Fury X im Gegensatz zu einer FirePro W7100, auf die hatte ich so mein Augenmerk etwas gerichtet.

    Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die FirePro W7100 hat die GPU der R9 285 und ist damit schwächer. 8GB RAM ist trotzdem sehr ordentlich und der Maximalverbrauch beträgt nur 150 Watt.
    Die Treiber sidn bei der FirePro W7100 aber besser für professionelle Anwendungen geeignet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page