1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte funktioniert mit keinem Treiber

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kevinbow, Mar 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Hey Leute,
    ich hoffe einfach mal dass es hier jemandem gibt der mir noch weiterhelfen kann, bin mit meinem Latein am Ende...
    Vor einigen Monaten kam ein neuer AMD Treiber raus. Mein PC gab mir die Meldung, ich hab ihn installiert. Daraufhin funktionierte die Graka nicht mehr. Der Fehler vonwegen "Es ist kein AMD Treiber installiert oder funktioniert nicht richtig..." blablabla. Neuinstallation etc brachte nichts, bloß die Systemwiederherstellung schaffte abhilfe. Das Update habe ich dann natürlich gelassen. Gab auch soweit kein Problem mit der Graka, außer der bekannte Fehlermeldung dass das CCC (Catalyst Control Center) nicht geöffnet werden kann..irgendwas vonwegen es sind keine Einstellungen vorhanden die konfiguriert werden können. Die ganzen Lösungsvorschläge ausm Internet haben auch nicht geholfen, deshalb hab ich es einfach so gelassen. Ging auch ne ganze Zeit ganz gut. Gestern dann beim Zocken ist die Grafikkarte abgestürzt, 10 Sek später waren dann bloß braune Balken zu sehen. Das Ganze ist 2 mal passiert. Dann hab ich beschlossen das gesamte System neu aufzusetzen.
    Ich habs jetzt nach 6 Stunden und dutzenden Problemen die mich daran gehindert haben geschafft, es neu aufzusetzen. Die Grafikkarte macht dennoch probleme.

    Hier das eigentliche Problem: System ist komplett neu aufgesetzt, außer den Treibern die mit dem Mainboard kommen ist nichts installiert. Funktioniert alles perfekt. Wenn ich den aktuellsten AMD Treiber von den Website lade, startet der PC neu. Nach dem Anmelden kam direkt wieder der Fehler vonwegen es sei kein Treiber installiert. Treiber deinstalliert, und den "alten" der nicht im Beta-Status ist installiert. Pc neu gestartet. Direkt nach dem "Windows wird gestartet" ist das Bild dann ne halbe Sekunde weg (also der Monitor schaltet wirklich in den Standby) und wird dann direkt Schwarz (Zeigt dann auch wirklich schwarz an). Es passiert auch nichts beim abwarten. Wenn ich allerdings mein passwort eingebe und bestätige, bin ich angemeldet und sehe den Hintergrund. Also das blaue windows-standart. Ansonsten nichts, keine Oberfläche. Wenn ich strg+alt+entf drücke, wird der Bildschirm schwarz. Gehe ich mit esc aus dem Fenster raus, das sich da öffnen sollte, sehe ich wieder den Hintergrund. Es scheint mir, als würde die explorer.exe gar nicht erst gestartet. Pc neu gestartet und per CD neu aufgesetzt. Diesesmal mit dem Treiber der mir bei Gigabyte direkt zu der Grafikkarte gezeigt wird. Ist der Stand von 2012, hat aber wunderbar funktioniert. Ergebnis ist das selbe. Wieder neu aufgesetzt, diesesmal den Treiber direkt von der CD die bei der Graka dabei war installiert. Genau das selbe. Ich kann den Rechner starten wie ich will, er funktioniert. Sobald ich auch nur irgendeinen Treiber, egal ob aktuell oder die damaligen die wunderbar funktioniert haben, installiere, stehe ich vor genau dem Problem.

    Es macht auch keinen Unterschied ob ich den Treiber direkt installiere oder via Catalyst.
    Deinstalliert habe ich die Treiber auch immer komplett, inkl Ordner löschen, DDU und das AMD eigene Deinstallationstool...
    Wäre schade wenn die 250€ futsch sind...die is grade mal 1 Jahr alt, und die Rechnung kann ich nicht finden, die Garantie bringt mir also nichts..

    Bei der Graka handelt es sich um die Gigabyte Radeon HD 7950 in der WF3 version, die unter höherer Spannung läuft.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Netzteil?
    Ist der PC sauber?
     
  3. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Es ist ein bequiet! Pure power l8 mit 530 Watt.
    den PC habe ich vor dem neu aufsetzen größtenteils vom Staub befreit da ich ihn sowieso aufschrauben musste um die HDD zu wechseln..

    da fällt mir ein, gestern bin ich ausversehen auf den Schalter der Stromleiste unterm Schreibtisch gekommen , sodass der Strom halt weg war. Kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen dass das Problem dadurch auftritt. Würde ja auch keinen Sinn machen da es nur auftritt wenn ich einen Treiber für die graka installiere?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mitten im Betrieb?

    Wie heißt das Mainboard?
     
  5. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Jap. Allerdings war ich während dessen nur auf YouTube und hatte ansonsten nichts offen.

    Hab gerade das System komplett neu aufgesetzt und NUR den graka Treiber von der CD installiert. Mainboard Treiber habe ich komplett weggelassen. Anmelden ging dann nach dem Neustart, allerdings kam direkt die Fehlermeldung dass kein AMD Treiber installiert sei bzw er nicht richtig funktioniert. Eben die Meldung die sehr oft kommt und sehr selten stimmen dürfte. CDC kann ich ebenfalls nicht öffnen. Installiere gerade die Treiber des Mainboards und schaue wie sich das Problem dann zeigt.

    ZH77A-G43 ist das Mainboard


    Edit: nachdem nun auch die Treiber fürsaim board dazu kamen tritt wieder das Problem mit dem schwarzen Bildschirm und dem bloßen Hintergrund auf..
     
    Last edited: Mar 28, 2015
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du die Platte formatiert?
     
  7. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Ja. Ich werde nun alle Treiber bis auf den für die graka installieren und auf den neuesten Stand bringen, ein systemabbild erstellen und dann erst den graka Treiber installieren
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Teste mal mit einer anderen Grafikkarte.
     
  9. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Habe leider ansonsten bloß Laptops und einen Uralten OfficePC zur Verfügung..Eine andere Grafikkarte ausprobieren wird schwer.
    Edit: Hab da was in dem OfficePC gefunden, das eine Grafikkarte sein könnte... ist zwar 50 mal kleiner als die Verbaute, und erinnert mich eher an ein Soundboard, aber naja..probieren geht über studieren.

    Achja. Habe Live Update 6 drüber laufen lassen und alles auf den neuesten Stand gebracht. Das BIOS steht bei mir als V1.10 sowohl im ClickBiosII als auch bei CPU-Z. Als Datum steht da aber das von der V1.A (neueste). So hats mir auch Live Update 6 gesagt. Dran ändern kann ich jetzt nichts, habe versucht die V1.A auf der Website zu laden und installieren, an letzterem scheitert es aber..sind wohl die Dateien beschädigt..
    Bei CPU-Z is mir dann aufgefallen, dass bei Graphics unter Name "Standard-VGA-Grafikkarte" steht. Bei Board Manufacturer "GIGABYTE Technology". Ansonsten ist der Rest ausgegraut. Versteh ich nicht. Mein Rechner erkennt also, dass die Karten von Gigabyte ist, und den Rest nicht?! Im BIOS ist auch nicht die On-Board-Grafik aktiviert, sondern PEG. Ich nehme jetzt einfach mal die Grafikkarte raus und mach sie komplett sauber, so gut wie ichs halt hinbekomme..
     
  10. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Hab sie jetzt komplett vom Staub befreit und in den zweiten Slot aufm MB gesteckt. Funktioniert einwandfrei. CCC lässt sich öffnen und mein TV wird auch per HDMI problemlos erkannt. Muss ich zwar nicht verstehen, wieso es nach 12 Stunden Arbeit nach einem einfachen Slotwechsel klappt, aber naja... Der Slot kann ja eigentlich nicht kaputt sein, es muss ja quasi ein Softwareproblem gewesen sein. Wieso das jetzt klappt nach nem Slotwechsel, aber nicht nach den 25 kompletten Formatierungen ist mir ein Rätsel.

    Dennoch vielen Dank für die Hilfe, ich hoffe jetzt einfach mal dass sich das damit erledigt hat :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page