1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte (HD 4850) für MD 8818

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bobsen92, Nov 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobsen92

    bobsen92 ROM

    Hi
    Ich wollte in meinem Medion PC MD 8818 eine neue Grafikkarte einbauen.Welche würdet ihr mir empfehlen? Heute hab ich mir ein neues 550 watt netzteil bestellt also dürfte es da keine Probleme geben. Nur auf Prozessor/Mainboard müsste man da meiner Meinung achten.Nebenbei ist das Gehäuse im BTX Format und es sind glaub ich keine Dual Slot Karten möglich.So jetzt aber meine PC Daten:

    Medion MD 8818
    Prozessor: Intel Core 2 Duo E 6300 (2x 1,86 GHz)
    Grafikkarte: nvidia geforce 7650GS 256mb passiv gekühlt PCI-EXPRESS
    Mainborad/Chipsatz: MSI MS-7318, VIA P4M890
    Festpaltte: Seagate 320 GB 7200 rpm
    Netzteil: 550 watt
    Betriebssystem: Windows xp

    Bisher habe ich an eine HD 4850 (Single Slot) gedacht. Wie ist denn eure Meinung dazu?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. bobsen92

    bobsen92 ROM

    Ja ich habs nicht selbst bestellt sondern ein Computer Händler für mich. Das kostet 39 € und hat auch einen 6 poligen Anschluss für Grafikkarte hat er mir verischert.Mehr muss man doch nicht wissen oder?
    Passt denn die HD 4850 die du oben gepostet hast?Oder sollte ich eine etwas schwächere nehmen?
    Ich bedanke mich schon mal für die schnelle Antwort ;)

    Unten hab ich noch aktuelle Daten von meiner jetzigen Grafikkarte und Motherboard hochgeladen
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 28, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Marke und Modell des Netzteils würde ich schon gerne wissen, um dir eine Karte mit gutem Gewissen empfehlen zu können.
    Die HD4770 ist ein gutes Stück sparsamer als die HD4850 bei nur etwas geringerer Grafikleitung. Damit bist du sicherer vor Überlastung des Netzteils. Bei dem kommt es nicht auf die Gesamtleistung an, sondern auf die Ampere bei 12 Volt. Das ist die Hauptversorgungsspannung für CPU und Grafikkarte.
    Hier kannst du mal vergleichen
    http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_4770/22/#abschnitt_leistungsaufnahme
    http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_4770/19/#abschnitt_performancerating
    Passen würden beide.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. bobsen92

    bobsen92 ROM

    ok aber vom mainboard und CPU passen beide also?
    wegen Netzteil kann ich Montag genauere Angaben machen ich es ab dann wahrscheinlich habe.
    "Boss im Block" was meintest du denn mit "Die Grafik ist zu klein!?"
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal ein Bild vom Gehäuseinneren machen? Ich bin mir nicht so sicher, ob die HD4770 passt, weil der Kühler etwas höher als bei 1-Slot-Karten.
     
  8. bobsen92

    bobsen92 ROM

    So ich hab jetzt ein paar Bilder gemacht. Zwischen dem CPU Kühler (links) und dem Gehäuse (rechts) sind etwa 18 cm Platz.Und über der Grafikkarte müsste doch noch Platz für ein größerer Lüfter sein. Meiner Meinung ngach könnte höchstens der Stromanschluss vom Mainboard im Weg sein oder lieg ich da falsch?

    Gehen die beiden Grafikkarten denn vom Manoard und Prozessor her??
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 28, 2009
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Karte ist etwas länger (HD4770 20,5cm Länge), so dass sie noch ein paar Zentieter unterhalb des großen Kühlers sitzt. Das dürfte kein Problem sein. Die alte Karte ist mit der Gehäuserückseite mit einem Kabel verbunden. Weißt du, für was das ist?
     
  10. bobsen92

    bobsen92 ROM

    Ne die Grafikkarte hat keinen eigenen Stromanschluss.Da gehen auch sonst keine Kabel rein außer ganz rechts wo ein Scartanschluss mit der Karte verbunden ist. Die HD 4770 braucht doch ein 6 poligen Stromanschluss oder ned?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, die braucht einen.
     
  12. bobsen92

    bobsen92 ROM

    So ich hab jetzt vor die HD 4770 zu kaufen
    Vom Platz her und von den anderen Systemkomponenten geht die doch oder?
    Die HD 4850 wird wohl etwas zu stark für mein system sein oder nicht
     
  13. bobsen92

    bobsen92 ROM

    Also ich hab ein das Netzteil eingebaut
    Für die Grafikkarte ist ein 6 pin anschluss vorhanden
    auf der verpackung steht dass dieser anschluss eine spannung von 12V hat und eine Stromstärke von 15A
    welche Grafikkarte sollte ich mir denn jetzt kaufen mit Berücksichtigung des relativ schwachen Prozessors und Mainboards?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hd 4770 ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page