1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte hin und her !!!!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by JackONeil, Apr 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JackONeil

    JackONeil ROM

    hallo leutz,

    hab ne frage mit welcher grafikkarte ihr gute erfahrungen gemacht habt!!!! meine alte ati rage 128 tut es nicht mehr so richtig, also eine neue muss her aber ich kann mich bei der riesen auswahl nicht entscheiden.deshalb frag ich euch mit welcher ihr gute erfahrung gemacht habt!!!!!

    mfg

    euer Frank
     
  2. Togakure

    Togakure Kbyte

    Errungenschaft, einen Athlon XP 1900+. Wenn Dich eines der Systeme näher interessiert, poste mir welches; alle detailliert aufzuzählen, ginge lange.

    Greetz

    Togakure

    P.S.: Ach ja, den Badezimmer-Compi hab\' ich vergessen: Ein AMD K6-2 350MHz in wasserdichtem Gehäuse ;-).
    [Diese Nachricht wurde von Togakure am 02.05.2002 | 17:19 geändert.]
     
  3. JackONeil

    JackONeil ROM

    danke leute,

    um auf die frage zu antworten ob ich ein Hardcore-Gamer bin! nein ich bin keiner, aber ein paar spielchen zwichendurch kann nichts schaden. zweitens kann ich eigentlich über die ati 128 rage nicht klagen, denn sie läuft bei rtcw mit der 800x600 auflösung, vollen details, bei einem P3 500 Mhz einwandfrei. nur ich will mir soweit ich die fi****ellen mittel habe einen neuen rechner zusammenschrauben und dann läuft unter einem P4 bei mir nichts.
    drum habe ich oben auch keine systeminfos geschrieben, denn ich weiß ja schließlich noch nicht was ich reinbasteln will !! auf alle fälle danke ich euch allen für eure riesige auswahl an karten !!! mfg JackONeil
     
  4. madmanu22

    madmanu22 Byte

    Recht hast Du!
    Ich revidiere mich und sage:

    Wenn Du jetzt eine 8500LE für 180€ bekommst (z.B. Ebay) nimm sie! (Solange du nicht mit Benchmark-Punkten angeben willst)

    Hast Du noch etwas Zeit, warte nen Monat, dann bekommst Du ne Ti4200 bestimmts schon für 220€, die dann nen ganzen Teil besser als die 8500LE sein wird.

    Um ehrlich zu sein, habe ich mit meiner 8500LE und 3D-Shootern aktuell keine Probleme. Jeder mit ner Geforce 3Ti 500 wird seine 5fps mehr gar nicht merken. ;-) Also kann ich sie doch empfehlen, oder?

    gruss

    madmanu

    ps: was hast du momentan für ne rechner-kombi?
     
  5. Togakure

    Togakure Kbyte

    Hi madmanu!

    Natürlich ist die 8500LE für mehr gut. Nur: Sollte die Ti 4200 tatsächlich für 200 bis 220 ? angeboten werden, entspricht sie ziemlich dem Preisniveau der 8500LE (207 bis 250 ? je nach Händler) - und in DIESEM FALL kann ich für 3D-Shooter keine ATi-Empfehlung mehr aussprechen.

    Die meisten HC-Gamer würden mit einer 8500LE nicht glücklich... warum, wissen wir wohl beide ;-) Wenn es sich bei Dir anders verhält, finde ich das großartig.

    Greetz

    Togakure
     
  6. madmanu22

    madmanu22 Byte

    Hi,

    also die Radeon 8500LE ist für weit mehr gut, als nur für 2D oder gemäßigten 3D-Games. Sie ist einer Geforce 3 Ti200 ebenbürtig bzw. (ohne Übertakten) überlegen!!!

    Meine Empfehlungen (die besten Preis-Leistungsverhältnisse):

    Radeon 8500LE bis 200 €
    Geforce 4 Ti4200 bis 220 € !!!

    servus

    Madmanu

    PS: Athlon 1400 + Radeon 8500LE im 3D Mark2001SE: 7200 Punkte
     
  7. Togakure

    Togakure Kbyte

    s nicht bis heute mit \'ner Rage128 gemacht...

    Einige vorab-Tipps:

    Reine 2D-Anwendungen: Matrox oder ATi (7500 oder 8500 LE)

    2D und gemäßigtes 3D (Shooter in nicht zu hohen Auflösungen):
    Karten mit Kyro II (Hercules 4500/4800...) oder ATi 8500 LE.

    3D-Shooter exzessiv und in hohen Auflösungen und mit AA:
    nVidia-Karten mit 4400/4600-chip.

    Oder am besten: Du wartest noch etwas und holst Dir mit einer nVidia GF4 Ti 4200 eine Karte mit dem wohl besten Preis-/Leistungsverhältnis overall.

    Greetz

    Togakure
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ich eigendlich mit geforce und radeon gleich gute erfahrung gemacht.
    die radeon karten sind besonders für amd systeme optimiert. die geforce erreichen auf pentium systeme bessere ergebnisse.

    ich rate dir zu einer radeon. schau einfach mal bei einigen online shops nach. bei einigen ist der preisunterschied recht hoch.

    www.kosatec.de
    www.schiwi.de
    www.bora-computer.de
     
  9. skeith

    skeith Byte

    Naja, so teuer war der garn nicht !!!

    1538 ? @ K&M Elektronik !!!

    Aber Monstermäßig zocken kann man damit wirklich !! Mit dickem 21" Bildschirm machen Spiele auf 1600x... richtig Spaß !

    cYa Skeith
     
  10. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    ja, aber ein paar Angaben mehr als "ich hätte gerne eine Grafikkarte, welche ist empfehlenswert?" ist doch... ähm... praktisch. Schliesslich geht der Bereich von ein paar wenigen Euro bis hin zu 500+ Euro.
     
  11. Schnarchi

    Schnarchi Byte

    hehe...vielen dank...! mit deinem system kann ich da leider net mithalten...bei mir ist leider nur ein athlon c 1400 mit 512 sd-ram (cl 2) und wie gesagt der geforce 3 am start! falls du mal lust haben solltest, deinen pc aus ner laune heraus zu verschenken....du weisst, wo du mich findest *gg*! nee mal ehrlich..geiles gerät, was du da hast...aber bestimmt auch lecker teuer! in diesem sinne...viel spass beim monsterzocken ;-) cya schnarchi
     
  12. skeith

    skeith Byte

    DIESER EINTRAG BEZIEHT SICH AUF SCHNARCHI\'S !!

    Ich hab diesen Rechner:

    Streamline Blue Power ATX BigTower 400 Watt PC708B4
    Papst 8412
    AMD Athlon XP 2100+
    CoolerMaster HHC-001 Heatpipe
    Asus A7V266A-EX KT266A onBoard Sound
    Kingston PC266 256MB DDR CL2.0
    WesternDigital WD800BB 80.0 GB 7.200upm
    Asus V8460 Ti4600 DVI

    Und ich kann euch sagen der umstieg von GF3 Ti500 zur GF4 Ti4600 hat sich gelohnt ===> 3DMARK2001 SE vorher 9736 Punkte und danach 12596, na das will doch was heißen !!

    cYa Skeith
     
  13. Schnarchi

    Schnarchi Byte

    servus hendrik...du hast beide karten (die ti 500 und die ti 4600)?!?! wieso bist du von der ti 500 auf die geforce 4 umgestiegen und wie gross ist der leistungsunterschied?? ich überlege nämlich ebenfalls...ob sich ein umstieg von der asus 8200 geforce 3 auf ne ti 4400 oder gar 4600 lohnt...!? grüsse schnarchi
     
  14. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ich ging davon aus das es ein ganz normles privatsystem ist.
    wir können nun auch für den cad bereich alle karten nennen
     
  15. Alegria

    Alegria Kbyte

    Es gibt noch mehr Firmen...es kommt darauf an, was man will.
    Für überwiegenden 2D-Betrieb käme ja schließlich noch Matrox in Frage...
    Aber zurück zur eigentlichen Frage...
    Mit Matrox-Grafikkarten habe ich generell sehr gute Erfahrungen gemacht (Installation, Betrieb, Treiber).
    Mit ASUS-Karten GeForce, 2/3 und den MXen ebenfalls.
    MSI Geforce 3 Karten liefen auch problemlos auf den unterschiedlichsten Chipsätzen, von VIA KT133 bis KT333, Intel 440LX - 850. So leicht ist die Frage wirklich nicht zu beantworten.
    ATI-Karten hatten lange Zeit einen ähnlich guten Ruf wie die Matroxe, leider ging der Treibersupport über die Jahre etwas den Bach hinunter. Die NVidias hingegen haben heute einen besseren Ruf als früher.
    Elsa-Karten waren ebenfalls lange Zeit gut, haben aber leider nachgelassen und die Firma ist jetzt hinüber (SCHADE!).
    Mit Gainward-Karten auf NVidia-Basis habe ich auch überwiegend gute Erfahrungen.
    Letztendlich sind es leider immer mehrere Faktoren, die über den Gebrauchswert einer Grafikkarte entscheiden.
    1. Zieldefinition des Anwendungsbereichs
    Überwiegend 2D (Office, Bildbearbeitung)? 2D und 3D ausgewogene Nutzung (Office, Bildbearbeitung, Strategiespiele/Simulationen)? Oder vielleicht 2D und einige 3D-Ego Shooter in normalen Auflösungen bis 1024x768)Überwiegend 3D-Nutzung mit hoher Performance in hohen Auflösungen?
    2. Kompatibilität zur vorhandenen Hauptplatine und Strombedarf
    AGP-2x oder 4x? 1,5V oder nur 3,3V Unterstützung?
    Netzteil ausreichend dimensioniert?
    Hauptplatine bereits mit der gewünschten Grafikkarte bereits in einer Zeitschrift oder Online-Publikation getestet? Berichte lesen...

    3. Betriebssystemunterstützung, Treiberunterstützung
    Nahezu alle Karten haben heute Unterstützung für Linux, W98/ME, W2K, XP

    4. Anwendungsunterstützung und spezielle Einsatzgebiete
    2D-Unterstützung mit möglichen hohen Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen (Office, Grafikprogramme, DVD-Beschleunigung), 3D-Unterstützung DirectX und OpenGL, Multi-Monitorsetup, VideoOut (ausgabe auf TV oder VCR, VideoIn (analoge Aufzeichnung), 3D-Brille (3D-Spiele VR-Anwendungen)
    5. Kann ich mir das überhaupt leisten und wo kann ich Kompromisse eingehen oder Abstriche machen?

    Viel zum Nachdenken...

    Sascha
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    es gibt 2 firmen
    ati mit der radeon
    nvidia der chip iwrd in dieversen grafikkarten verbaut
     
  17. skeith

    skeith Byte

    Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit der ASUS V8460 Ultra DVI und mit der ASUS V8200 T5 Pure gemacht. Ich weiß leider nicht ob die in deiner Preisklasse sind.

    cYa
    Skeith
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo frank,
    wie sieht denn deine weitere pc-konfiguration aus?
    man kann so schlecht eine karte empfehlen, wenn man nicht weiss was sonst verbaut ist, vor allen dingen welcher prozessor .
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page